Ich meine damit nicht die Outdoornotebooks, sondern einfach Businessnotebooks. Die haben in den meisten Fällen von Haus aus 3 Jahre Garantie, sind robuster da bessere Materialien und bessere Verarbeitung und sind dank LED und matten Displays selbst im Sonnenlicht benutzbar. Das nächste ist der Support. In Falle eines defektes gibt es bei den "big three", also HP, Dell und Lenovo, mehr Kulanz bzw. schnellere Abwicklung.
Die meisten Notebooks der Consumerserie sind nicht für den Außeneinsatz gedacht, das zeigen schon die Eindrückbaren Displaydeckel und billigen Materialien.
Ich bin selbst Techniker und jeden Tag mit meinem Notebook draußen unterwegs, ebenso verkauf ich meinen Kunden Notebooks und bekomm gebrauchte auf meinen Tisch. Nach vielen Erfahrungen haben wir uns vor allem von MSI und Acer verabschiedet. Die Ausfallraten und der Support sind einfach Grottenschlecht.
Ergebnis 1 bis 10 von 43
Thema: Neues Notebook/ Laptop
Baum-Darstellung
-
29.03.2011, 15:11 #15
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)