Hi.
Ein spezielles Modell kann ich dir jetzt auf die schnelle leider nicht nennen, den ich denke in dem Preis Rahmen hast du eine große Auswahl.
Doch hab ich bei meinem letzten Notbook kauf gern mal auf die Seite ***** unerlaubten Link entfernt ******] zurück gegriffen. Dort kannst du auch ne Kaufberatung starten mit so Standard Fragen. Vllt ganz hilfreich.
mfg
Ergebnis 1 bis 10 von 43
Thema: Neues Notebook/ Laptop
Hybrid-Darstellung
-
28.03.2011, 18:45 #1
- Registriert seit
- 19.10.2008
- Beiträge
- 337
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Geändert von Keeper_2 (29.03.2011 um 18:41 Uhr)
-
28.03.2011, 19:07 #2
- Registriert seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 195
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Wie wäre es mit dem: Acer Aspire TimelineX 3820TG-484G75nks e
"Intel Core i5-460M mit 2 x 2,53 und bis zu 2,8 GHz dank TurboBoost / 4096MB DDR3 / 320GB Festplatte / 33,78cm (13,3") HD LED Display mit 1366 x 768 / Intel HD Grafik / DVD-SuperMulti (DoubleLayer) Brenner / UMTS / WLAN / Bluetooth 3.0 / 3x USB / VGA / Easyport 4 / HD-Webcam / Fingerprint / Windows 7 Pro 64Bit mit virt. XP-Mode"
Für 924€
Also ich empfehle dir für die Uni kein Notebook über 13" zu verwenden, da mir zumindest die Schlepperei auf die Nerven gehen würde.
Ich selber möchte mir das Acer TravelMate TimelineX 8172-474G32nkk
"Intel Core i5-470UM mit 2x 1,33 GHz und Intel Turbo Boost bis zu 2,0 GHz / 4096MB DDR3 / 320GB Festplatte / 29,5cm (11,6") HD LED Display mit 1366 x 768 / Intel HD Grafik / WLAN / Bluetooth 3.0 / 3x USB 2.0 / VGA / Easyport 4 / UMTS / HD-Webcam /Windows 7 Pro 64bit mit virt. XP-Mode"
kaufen welches zwar nur 11,6" hat aber ich zu Hause dann an meinen 23" Bildschirm anschliessen kann.
Besitze momentan auch einen Acer und ich finde Preis-Leistung stimmen.
-
28.03.2011, 19:30 #3
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Die Acer Timeline X Serie ist auf jedenfall ganz gut, nur würde ich dann auf die aktuellen Modelle warten! Erkenntlich an den neuen Intel CPUs.
Zudem kannst du mal bei Sony nach der S und Z Serie schauen, wobei diese preislich wohl rausfallen.
-
28.03.2011, 20:07 #4
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Jepp...über 900€ wollte ich eig nicht kommen! Werde auch mal Ende der Woche in Media Markt fahren und mich mal umschauen und beraten lassen, was ist denn ein absolute muss für mich? Also Prozessor, RAM, grafik, Anschlüsse, Speicher etc.?!
greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
28.03.2011, 20:15 #5QuadrahtWurzelGast
Also ich hab mir meinen Laptop vor einem halben Jahr selbst zusammengestellt.
Ein Beispiel für deine Ansprüche wäre zum Beispiel dies hier:
TFT: 15.6" HDReady (1366x768 LED Backlight NonGlare & Optimus
CPU: Intel® Core i5 2520M 2.40/2.93GHz 3MB HD3000
GRAFIK: NVIDIA® GeForce® GT540M 1GB DDR3 OPTIMUS
SPEICHER: 4 GB - 2 x 2GB - DDR3 SDRAM mit 1333 MHz
HDD: 500GB 7200rpm
ODD: DVD-RW Slim DVD+/-RW
WLAN: 802.11 b/g/n
BLUETOOTH: internes Bluetooth 2.0
OS: Microsoft® Windows® 7 Home Premium 64-Bit SB
Kostet dann 881 Euro =)Geändert von QuadrahtWurzel (28.03.2011 um 20:17 Uhr)
-
28.03.2011, 20:18 #6
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Sowas mit Blue-Ray Laufwerk, dann würd ich sagen der is es!
@ Iveau, hast du mir denn jetzt mal ein genaues Modell..Ich will halt wie gesagt nicht über 900€ kommen. Werde mir morgen im Expert hier vor Ort nochmal 13" und 15" anschauen und mich dann exakt auf die Größe festlegen.. Aber ich denke 15" ist schon ok, 13" würden´s denk ich auch tun, da ich ja an meinen 24" Monitor anschließen kann!Geändert von TaubeColt (28.03.2011 um 20:25 Uhr)
greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
28.03.2011, 20:25 #7QuadrahtWurzelGast
BluRay ROM Combo Laufwerk (+ 69,00 EUR)
dann wärste bei 950 Euro, wobei du auch noch einen schwächeren Prozessor nehmen könntest um geld einzusparen
-
28.03.2011, 20:25 #8
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Schau dir bei 15" mal das ThinkPad T510 an. Spitzenqualität für den Alltag, BluRay lässt sich nachrüsten.
Oder HP EliteBook 8540p, ist aus Alu und so ziemlich das best verarbeitetste Notebook momentan auf dem Markt.
Beide bieten auch eine gute Ersatzteilbeschaffung und sind leicht aufrüstbar.
Schau mal nach dem Lenovo ThinkPad T510 4349-WJK, das gibts für ca. 890 EUR im Studentenprogramm und ist 15,6"
Das EliteBook gibts leider momentan nicht für unter 1.000 EUR.Geändert von Iveau (28.03.2011 um 20:31 Uhr)
-
28.03.2011, 20:10 #9
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Schau dir auch mal die ThinkPad X210 Modelle an, bzw. die neuen ThinkPad X220. Normalerweise zwar deutlich über deinem Budget, aber im Lenovo Studentenprogramm sollten die auch in deinem Preisrahmen verfügbar sein. Ebenso kann ich die HP Pro- und EliteBook Serie empfehlen. Ab April kommen auch neue HP ProBooks in 13" raus mit Intel Sandy Bridge CPUs.
Acer würde ich unbedingt die Finger von lassen. Schlechter Support, schlechte Tastaturen, schlechte Displays. Nach vielen verschiedenen Erfahrungen verkaufen wir auch nur noch HP und Lenovo an unsere Kunden.
Auf keinen Fall Media Markt, da stehen nur Consumer Modelle rum mit Hochglanzgehäuse und Spiegeldisplay. Ungeeignet für den täglichen Einsatz.
Auf was du achten musst ist erstmal die Größe. 12" oder 13" würde ich dir für die Uni empfehlen. Auf jeden Fall nicht mehr als 14". Danach das Display. Wichtig ist, dass es matt bzw. entspiegelt ist. Außerdem solltest du dir Gedanken über die Auflösung machen. Bei 12" ist eine HD Auflösung OK (1.366 x 786), bei 13" und mehr möchte es schon eine HD+ Auflösung sein (1.600 x 900). Danach ist die Qualität und der Service wichtig. Gute Qualität und guten Service bieten vor allem Samsung, Lenovo, HP und Dell, vorzugsweise in der Businesskategorie. Für die Uni ist es sicher auch Empfehlenswert einen Vor Ort Service über 3 Jahre dazu zu kaufen.
Bei HP und Lenovo gibt es ein Studentenprogramm, wo du die sündhaft teuren Geräte zu einem erschwinglichen Preis bekommst. Es ist nur ein Nachweis deiner Uni nötig. Anbieter der Studentenbooks gibts Massenweise im Internet.Geändert von Iveau (28.03.2011 um 20:20 Uhr)
-
28.03.2011, 20:11 #10