Denke MS wird da schon acht geben. Wenn jetzt einer wie bekloppt patcht, behalten die sich immer noch das Recht vor Geld zu verlangen. In so nem Falle wie bei Fez finde ich es aber super, dass nun auch kleine Entwickler ein Update hochschieben können. Bisher blieb halt in so einem Falle der Fehler im Spiel und die Gamer hatten das Nachsehen.
Ergebnis 11 bis 13 von 13
-
28.06.2013, 14:49 #11
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
28.06.2013, 16:41 #12
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Das ist etwas, was ich persöhnlich an MS schätzte. Jedes Update musste einen Zertifizierungsprozess durchlaufen. Somit ist gegeben, dass ein Update nicht mal eben Schäden an Systemrelevante prozesse verursacht. Sowas kostet in der Regel Geld.
Jeder Titel wird weiterhin anfangs durchgeprüft. Aber was ist mit Updates? Das fällt absofort weg? Für mich ein Unding!
Eine Kleinentwicklerfreundliche Plattform ist etwas, was Gold wert ist.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
28.06.2013, 16:58 #13
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Die können aber wie jeder andere QS-Dienst nicht alle Fehler abdecken. Siehe den Fehler bei FEZ, der Spielstände zerstört hat. Davor sind noch nicht mal Triple-A Titel gefeit. (Siehe ähnliches Problem bei Hitman: Absolution) Im Falle von FEZ hatten halt die Betroffenen dann einfach Pech gehabt. Wenn man Indie-Spiele erlaubt, muss man auch sicherstellen, dass die auch gepatcht werden können. Fehler können überall auftreten. Sei das Produkt auch noch so geprüft.
Da ja die Zertifizierungsgebühr am Anfang bleibt, ist ja weiterhin gewährleistet, dass kein Schrott auf XBL veröffentlicht wird.