Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Microsoft verlangt keine Update-Gebühr mehr
Unsere Kollegen von Eurogamer berichten, dass Microsoft nun die viel umstrittene Gebühr für Updates von Spielen abschaffen will. Laut Microsoft ist diese Änderung schon seit Monaten in Kraft getreten. Nach letzten Entwickler-Angaben beliefen sich die Gebühren auf 20.000 Dollar pro Update. Das gab in der Vergangenheit vor allem im Indie-Bereich Probleme.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Hybrid-Darstellung
-
27.06.2013, 15:21 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Microsoft verlangt keine Update-Gebühr mehr
-
27.06.2013, 15:27 #2
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Daumen hoch, so langsam wirds was mit MS
-
28.06.2013, 10:28 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Ist Bill Gates in die Zentrale zurückgekehrt...oder wieso kann man plötzlich Hirn und Verstand bei MS wiedererkennen?
klares...Gridlockveteran
-
28.06.2013, 10:42 #4
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
vielleicht hat er mal auf den Tisch gehauen, ist immerhin sein "Baby" und wenn man soviel Kritik liest, kann einem schon mal die Hutschnur platzen
-
28.06.2013, 11:21 #5
- Registriert seit
- 17.04.2013
- Beiträge
- 422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Microsoft hat jedoch noch nicht verraten, ob dies ebenfalls für die Spiele der Xbox One gelten wird.⚜⚜ In every sinner there's a saint ⚜⚜-3rd Street Saints
President of the United Saints - IV
-
28.06.2013, 12:38 #6
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Finde ich auch gut. Gerade EA hat bei den Sportspielen nur wichtiges gepatched, den Rest einmal im Quartal mit einem Sammelpatch behoben. Gute Sache!
MIA SAN TRIPLE
-
28.06.2013, 14:32 #7
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ruepel hat aber schon recht mit seiner Aussage. Trotzdem gut, vor allem für kleine Entwickler/Publisher. Die Umstrukturierung seitens MS scheint sich langsam bezahlt zu machen.
-
28.06.2013, 14:49 #8
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Denke MS wird da schon acht geben. Wenn jetzt einer wie bekloppt patcht, behalten die sich immer noch das Recht vor Geld zu verlangen. In so nem Falle wie bei Fez finde ich es aber super, dass nun auch kleine Entwickler ein Update hochschieben können. Bisher blieb halt in so einem Falle der Fehler im Spiel und die Gamer hatten das Nachsehen.
-
28.06.2013, 16:41 #9
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Das ist etwas, was ich persöhnlich an MS schätzte. Jedes Update musste einen Zertifizierungsprozess durchlaufen. Somit ist gegeben, dass ein Update nicht mal eben Schäden an Systemrelevante prozesse verursacht. Sowas kostet in der Regel Geld.
Jeder Titel wird weiterhin anfangs durchgeprüft. Aber was ist mit Updates? Das fällt absofort weg? Für mich ein Unding!
Eine Kleinentwicklerfreundliche Plattform ist etwas, was Gold wert ist.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
28.06.2013, 16:58 #10
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Die können aber wie jeder andere QS-Dienst nicht alle Fehler abdecken. Siehe den Fehler bei FEZ, der Spielstände zerstört hat. Davor sind noch nicht mal Triple-A Titel gefeit. (Siehe ähnliches Problem bei Hitman: Absolution) Im Falle von FEZ hatten halt die Betroffenen dann einfach Pech gehabt. Wenn man Indie-Spiele erlaubt, muss man auch sicherstellen, dass die auch gepatcht werden können. Fehler können überall auftreten. Sei das Produkt auch noch so geprüft.
Da ja die Zertifizierungsgebühr am Anfang bleibt, ist ja weiterhin gewährleistet, dass kein Schrott auf XBL veröffentlicht wird.