Also ich bin da auf Ruepels Seite, in vielen Belangen:
- Diskussionen sind der Kern eines Forum und warum sollte man nicht über ungelegte Eier diskutieren. Auch Gerüchte kann man bewerten und Vergleichen. Ich für meinen Teil - auch wenn ich bei sowas primär nur mitlesen - finde sowas immer informativ und lese gerne auch mal abweichende Sichtweisen.
- Die Hardware der Konsole ist mir primär sch***s egal. Ich könnte auch mit der jetzigen Box (abgesehen von diesem minderwertigen Laufwerk) noch leben. Das Problem ist doch derzeit viel mehr der Spielemarkt, der sich immer weiter zu einem Einheitsbrei entwickelt.
Die Hoffnung vieler - auch von mir - liegt einfach darin, dass sich Entwickler und Publisher mit der nächsten Gerneration (oder auch der einfach nur neuen Auflage einer Konsole) wieder etwas Neues zutrauen. Wenn die Konsolen das Unterstützen (durch neue Eingabemethoden, oder was auch immer), schön und gut. Die Umsetzung - und damit das Spielerlebnis - liegt aber auch dann noch bei denen, die die Spiele machen.
Ich für meinen Teil würde mich riesig freuen, wenn beide Konsolen ein Erfolg werden, denn Konkurrenz belebt das Geschäft.
Sich gibt es grade in der Spielebranche derzeit zu Hauf das Problem, das Konsolen und Videospiele zu viel Erfolg haben und wir als Core-Gamer mit der "Casualisierung" zu kämpfen haben, ich befürchte aber fast, damit müssen wir leben. :/
Ergebnis 1 bis 10 von 18
Hybrid-Darstellung
-
01.03.2013, 12:39 #1
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
-
01.03.2013, 14:31 #2
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
nochmal zur Hardware: Die meiner Meinung nach extrem ungleiche Verteilung von GPU- und CPU-Leistung wird meiner Meinung nach relativ schnell zur weiteren Stagnation führen. Damit wird auch keine (geplante) Annäherung von Konsolen- und PC-Spielen erreicht. Wenn ich nach kurzem Googlen die Daten vergleiche hat die PS4 die CPU-Leistung etwa verdoppelt (je nach Angabe der PS3) und die Grafikleistung verfünffacht. Da finde ich die CPU etwas zu schwach. Zumal die Grafik ja auch nicht gerade "State of the Art" ist, sondern momentane "gute" Mittelklasse.
Die Zeiten, in denen man Konsolen- und PC-Technik nicht vergleichen konnte, galt noch, wo es unterschiedliche technische Grundlagen gab. Allerdings ist die XBox 360 schon fast PC-Technik ... und dann kann ich die Daten wieder vergleichen. Nur weil Windows im Hintergrund läuft, ist der PC nicht langsamer. Das Betriebssystem der XBox läuft ja auch im Hintergund (ich kann downloaden, chatten usw.).
Die mangelnde Spiele-Innovation ist kein Grund zum Wechseln. Wenn BF4 ein "Launch-Titel" sein sollte, wird der Unterschied zu einer PS3 nur die Grafik sein, womit wir wieder im Teufelskreis feststecken. Mangelnde Innovation müssen wir Spieler selbst bekämpfen, indem wir "Massenware" ala CoD meiden und innovative und "andere" Spiele kaufen. Aber angesichts der Verkaufscharts würd ich auch eher Black Ops 3 entwickeln als mich dem Risiko auszusetzen, mit etwas Neuem auf die Nase zu fallen. Es wird produziert, was gekauft wird. Spiele-Entwickler sind nicht unsere Freunde, sie wollen uns nur möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen. Man nehme nur den "Season Pass", der ja mittlerweile fast Standard ist. 55 € fürs Spiel + ca. 12 € für den Season Pass, aber ist ja besser, denn vorher haben Spiele ja 60 € gekostetund damit keiner meckert, gibts für Season Pass-Käufer neue Leckerlis wie beim neuen GoW ...
Gruß
-
01.03.2013, 14:55 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Du ich bin wirklich kein PC Fachmann... Aber behaupte auch wenn die Xbox eine PC ähnliche Struktur haben, die Komponenten aus CPU und GPU als richtiger PC und es würde wahrscheinlich ein Crysis nicht mal starten... Zum anderen beschäftigen sich die Entwickler mit der Konsolenhardware und holen somit einiges mehr raus weil man sich einfach damit beschäftigen muss und kniffe entwickelt zur Optimierung. Siehe Launchtitel Xbox und aktuelle Titel. Diese Erfahrung der grafischen Sprünge wird man so auf einem PC definitiv nicht mit derselben Hardware über 8 Jahre haben.
Ich bin mir aber sicher auf dem PC wäre heute schon wesentlich mehr möglich wenn die Entwickler die Hardware auch einmal ausgiebig ausnutzen würden. Aber, da ständig neue, bessere Hardware dafür erscheint nimmt man sich die Zeit gar nicht für entsprechende Kniffe da halt auch jeder PC aus unterschiedlichen Komponenten besteht.
Natürlich ist bessere Hardware auch in den Konsolen möglich, aber der Konsument möchte halt auch ein bezahlbares System haben. Ich denke hier liegt die Grenze heute bei 500 Euro. Alles darüber hinaus spricht zwar Hardcore Zocker an die liquide sind, aber die breite Masse wird es nicht kaufen. Siehe Anfänge der PS3, da war diese ein Ladenhüter da mit 800 Euro viel zu teuer trotz Big Selling Point des BluRay Laufwerks.
Und hier beisst sich die Ratte in den Schwanz. Konsole muss Leistung haben über einen langen Zeitraum, bezahlen will der Kunde aber nicht dafür weil es ja schließlich nur eine Konsole ist und kein PC was die Nutzfähigkeit einschränkt. Ich persönlich bin für einen Zyklus einer Generation von 4-5 Jahren, das sollte reichen um immer einigermassen aktuelle Hardware zu haben zumal die Entwickler ja auch Ihre Zeit brauchen um diese auszureizen, auf der anderen Seite ein Preis der vertretbar ist. Eine Konsole zu bauen die auch noch in 8 Jahren State of the Art Technik hat ist einfach unmöglich oder es wäre unbezahlbar.
Mir reichen am Anfang erst mal Spiele mit einer Technik die mich staunen läßt. Das man nicht sofort die Superinnovationen erhält akzeptiere ich. Aber diese Grafikpracht wird nur eine Weile motivieren... Dann muss halt etwas kommen was neu ist... Wie auch immer das aussehen mag, da möchte ich mich überraschen lassen. Auf der anderen Seite verkaufen sich die Spiele wie CoD immer wieder prächtig. Zum einen weil viele diese leichte Kost mögen (mich ab und zu eingeschlossen) zum anderen sind wir als ältere Spiele halt satt da tausendfach gespielt seit PS1. ABER, es rücken ja auch jüngere Generationen nach die vielleicht CoD 1 überhaupt nicht mehr kennen sondern bei denen das erste CoD beispielsweise MW2 war. Für die ist auch Black Ops 2 ein absoluter Spielekracher. Und die sind davon so motiviert wie wir seiner Zeit mit CoD 2 was für uns etwas ganz tolles war. Standard Shooter ala CoD wird es immer geben und das ist auch ok, mich kotzt aber die Entwicklung an das jedes Spiel versucht wie CoD zu sein und sich auch noch genau so spielen läßt. Sprich, der Spielemarkt ist unglaublich eintönig geworden. Heute zählt nur der Profit während vor etlichen Jahren Entwickler eine Art Künstler waren die in Spielen Ihre Ideen umsetzen wollten und konnten. Wer weiß wieviele tolle Ideen es in den Hinterzimmern gibt aber Analysten sagen das es nicht gekauft wird weil es sich nicht wie CoD spielt. Das ist momentan in meinen Augen wirklich das größte Problem der Spieleindustrie, die Eintönigkeit. Dennoch, setze Hoffnungen in die neue Hardware und hoffe das mir das Spielen mal wieder soviel Spaß macht wie seiner Zeit zu GoW1 wo es ich kaum erwarten konnte die Konsole anzuschmeissen um zu spielen.