Wenn doch die Spiele auch ohne aufrüsten problemlos laufen, wo ist das Problem wenn sich diejenigen das Teil aufrüsten die halt Wert auf Grafik legen?? Wenn das System gut durchdacht ist, perfekt, habe ich mir ehrlich gesagt schon lange gewünscht. Wenn dann halt mal so nach 3 Jahren etwas kommt um das Teil wieder auf aktuelleren Stand zu bringen, warum nicht, so kann man die Laufzeiten verkürzen bis zur nächsten Konsolengeneration ohne wieder den Anschluss zur aktuellen Technik über Jahre hinweg zu verlieren und wie ich neidisch in das PC Lager schaut was bereits auf den Bildschirm gezaubert werden kann.
Wird doch heute auch schon mit Festplatten gemacht was früher auch nicht möglich war, warum nicht also einfach Grafikkarte oder Prozessor tauschen im Plug&Play verfahren?
Aber kommt halt auch darauf an wie es gehandhabt wird. Wenn alle 6 Monate etwas neues auf den Markt kommt, ein NoGo!!!
Und selbst wenn es dann mal Spiele geben sollte die irgendwann nur mit Aufrüstoption erhältlich sind, ist doch im Prinzip auch nichts anderes wie mit Kinect oder Move Spielen, die kann man auch nur Spielen wenn meine seine Konsole mit dem entsprechende Zubehör „aufgemotzt“ hat. Ist dann nur die Frage ob sich solche Entwicklungen für die Publisher lohnen was ich bezweifele da sich der größte Teil die neuen Optionen nicht holen werden sondern je nach Preis nur die entsprechenden Core Gamer…
Ich halte dies wirklich, gerade bei den aktuell ewig langen Laufzeiten der Konsolengeneration von ca. 8 Jahren, eine richtig gute Idee und der richtige Ansatz um Core Gamer an der Konsole zu halten und nicht in das PC Lager zu vergraulen.
Ergebnis 1 bis 10 von 32
Baum-Darstellung
-
24.07.2012, 14:31 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)