Ergebnis 1 bis 10 von 21

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    1.214
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    23 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Wu134

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Dirty Beitrag anzeigen
    Wo wir wieder beim leidigen Thema wären: Wie kann ich als Käufer etwas gegen Dinge tun, die mir nicht so recht passen. Hier bleibt der einzige Weg, solche Angebote zu meiden. Bisher freuen sich die Publisher, dass die Games auf diesem Wege gern gekauft werden.

    Letzten Endes entscheidet in der freien Marktwitschaft ganz allein der Käufer, was der Verkäufer gut verkaufen kann und was eher nicht.
    Angesichts der Tatsache, was sich Kunden bzw. Nutzer bei Apple, Steam, Origin (die EA-Ausgeburt von Steam) teilweise bieten lassen müssen und dann sogar teilweise (vorallem bei Apple) als "Feature" empfinden ist der Weg des digitalen Vertriebs nicht mehr aufzuhalten. Allerdings gibt es da immer 2 Seiten: auf der einen, die kleinen Teams, die mit "Nicht-Vollpreis-würdigen"-Spielen über den digitalen Weg einen finanziell recht risikofreien Weg nutzen können, um Spiele zu vertreiben und eine Grundlage schaffen für die Zukunft oder aber die großen Konzerne, die aus Kontrollwut, Profitgier den Spielern "ihren" Weg aufzwingen wollen. Ich finde: Ersteres JA, zweiteres NEIN.

    Gruß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •