Ergebnis 1 bis 10 von 21

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von CeAzZ
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    4.141
    Beigetretene Turniere
    10
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: CAS Zonday

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Dirty Beitrag anzeigen
    Ich würde das Game (Sniper) auf diesem Wege nicht mal für den halben Preis kaufen, denn damit unterstütze ich die Abschaffung der Disc-Ware. Wer kein Interesse an zukünftige Disc-Ausgaben hat und ein extrem schwaches Spiel kaufen mag, der muss zugreifen.
    Zitat Zitat von XBU Dirty Beitrag anzeigen
    Mit solchen Käufen förderst du nur eins: Abschaffung von Kauf-Games auf Datenträgern. EA hat vor 1-2 Wochen schon bestätigt, dass auf Grund der guten Verkäufe an der Abschaffung gearbeitet wird, weil der Kunde es will. Letztlich steht es jedem frei, was er fördert und was nicht.
    Im Falle von Sniper: Ghost Warrior für 1.200 fördere ich doch nicht die Abschaffung der Disc.
    Würde der durchschnittliche Preis eines Game on Demand Titels verlangt werden 20-30 EUR, würde man die Abschaffung der Disc fördern.
    Da mach ich dann auch nicht mit. Für 20-30 Tacken muss ich was in der Hand bzw. im Regal stehen haben.

    Für ~10 EUR kann man sich das Game aber ruhig zum durchzocken kaufen. Manche Arcade Games haben ja den selben Preis.

    Das einzige was man mit dem Kauf von Sniper: Ghost Warrior fördern würde, wäre, dass andere Publisher ebenfalls ihre Spiele für knapp 10 EUR verscherbeln.
    Und wenn wir ehrlich sind. Ghost Warrior ist kein preisgekröntes Game. Für 20 EUR würd es sich keiner downloaden.


    Überhaupt ist das doch egal ob ich mir einen Games on Demand Titel hole oder nicht.
    Es sind ja keine Spiele die man direkt bei Release übern Games on Demand Marktplatzkaufen kann. Die Publisher wissen warscheinlich auch, dass man zum Release, mehr Geld mit nem Spiel auf Disc machen kann.
    Ein Spiel wird erst dann aufm GoD-Marktplatz angeboten, wenn es alt oder eh schon zu Haufen im Umlauf ist.
    Was sollen sie denn nachm Jahr ein Spiel immernoch weiter auf Disc pressen, wenn der Gebrauchtspiele-Markt voll damit ist? Ist doch günstiger die Spiele dann über Download anzubieten.
    Da will man höchstens noch den ein oder anderen Gebrauchtkäufer/Gelegenheits Zocker dazu bewegen einen Kauf vom GoD-Marktplatz zu tätigen. Ich denke aber die meisten werden es sich trotzdem über Ebay oder ähnliches besorgen.
    Geändert von CeAzZ (30.08.2011 um 13:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •