Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
22.06.2010, 14:21 #21
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran
-
22.06.2010, 17:09 #22
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Natürlich, die Publisher wollen dahin, aber wie gesagt, die PSP GO zeigt das es vom Kunden nicht angenommen wird. Was auch gut so ist!!
Zudem bezweifle ich das hier mehr Gewinnen bei den Firmen landen. Zum einen schon, aber gerade kleinere Titel werden und Hersteller mit eher mittelmäßigen Spielen werden daran kaputt gehen. Denn, dann kauft sie kaum noch jemand wenn nicht die Chance besteht das Spiel wieder zu verkaufen und in weitere Spiele zu investieren.
Es würden dann nur noch Blockbuster gekauft werden. Zumindest wenn der Spiele Preis bleibt wie er ist beim Download wovon ich ausgehen würde.
Ich für meinen Teit würde mir nicht mehr annähernd soviele Spiele kaufen wie ich es jetzt tue. Wirklich nur noch 100% Titel die mich zu 100% ansprechen und reizen. Und hier wird die Auswahl auf 2-3 Titel pro Jahr eher spärlich.
Ich denke ich wäre nicht der einzige der diesen Weg beschreiten würde….
-
23.06.2010, 07:05 #23
- Registriert seit
- 22.08.2008
- Beiträge
- 147
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
allerdings
ich würde dann auch um einiges weniger Spiele spielen und kaufen wenn das verleihen oder verkaufen von Games nahezukomplett ausser kraft gesetzt werden würde
aber BTT:
Ich hab gestern mal mit nem Kollegen geredet der bei sich im Laden für die ganzen Games zuständig ist.
Er ist auch fest davon überzeugt dass MS nicht vor 2014 ne neue Konsole ANKÜNDIGEN würde jetzt wo die "Klavier-Lack_Box" rauskommen wird. Denn sowohl bei der PS ONE als auch bei der PS2 hat die VÖ von der Slim Version der Ur-Konsole die Entwicklung einer neuen Konsole eingeläutet da sich die Entwickler nicht mehr so stark auf das weiter entwickeln und verbessern der "Ur-Konsole" konzentrieren müssen und damit dann ihre Zeit auf eine neue Konsole verwenden können.
Aber im Prinzip siehts ja so aus: "Nichts weiß man nicht sicher"