Das war doch bei der PS2 auch schon so. Da wurde jahrelang davon geredet, dass die Konsole am Limit ist, und dann kam zum Schluss noch ein Spiel wie Black, dass sich auch heute noch sehen lassen kann.
Ergebnis 1 bis 10 von 23
Hybrid-Darstellung
-
21.06.2010, 19:24 #1
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
A generation born to witness the end of the world
-
21.06.2010, 20:07 #2
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 1.433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Würde auch nicht sagen, dass die 360 an ihren Grenzen angekommen ist. Wie schon mehrfach gesagt wurde, gibt es immerwieder Sprünge nach vorne und das obwohl schon lange gesagt wird, dass die 360 an ihren Grenzen angelangt sei.
Das Einzigste, was ich leider sagen muss ist, dass mir schon ein BluRay Player fehlt. Werd es aber auch noch 6 Jahre mit der 360 aushaltenWenn ne neue XBox rauskommt, dann aber auch mit Quantensprüngen in Richtung Zukunft.
-
22.06.2010, 09:51 #3
- Registriert seit
- 22.08.2008
- Beiträge
- 147
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich denke auch, dass die Box noch lange nicht ihre möglichen Grenzen erreicht hat.
Vielleicht gehen die Grafikdetails nicht mehr krass nach oben, aber dafür nette Randerscheinungen wie größere Welten, mehr NPC´s die Simultan dargestellt werden können usw.
Meiner Meinung nach wird sich die nächste Konsolen Generation sehr stark an den momentanen TV und Kino Trends orientieren. Sprich 3D Games und vorallem höhere Interaktivität zwischen den Spielern auf der ganzen Welt durch bessere Online MP angebote.
Man muss sich ja nur mal ansehen wie die Marktlage war als die 360 rauskam. Damals hatte fast niemand einen HD Fernseher zuhause. Aber nach einiger Zeit wurden diese dann billiger und mittlerweile hat fast jeder so ein Teil zuhause.
Genauso wird es sich bei der nächsten NextGen auch mit den 3D TV´s verhalten. In 3-4 Jahren sind auch diese Monster zu einem akzeptablen Preis zu haben und dann werden Sony, MS etc. sich daran orientieren.
Ausserdem muss man bedenken, dass die DVD als Speichermedium für Games nicht mehr das Non-Plus Ultra ist und immer weiter von Sony´s Blu-Ray bedrängt wird. Die nächste Xbox sollte also ein Blu-Ray Laufwerk (oder was vergleichbares) haben und die Entwicklung bzw. die Verhandlungen um die Rechte an der Blu-Ray Technologie werden sicher einige Jahre in Anspruch nehmen.
-
22.06.2010, 11:07 #4
-
22.06.2010, 12:58 #5
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich setz nen Hunni dagegen
Es gibt immer noch genug Leute, die etwas in der Hand haben wollen. Bis heute hat sich ja das Video-Streaming oder Musik-Downloads auch nicht wirklich durchgesetzt. Es kaufen immer noch genug Leute CDs, DVDs und BlueRays.
Ich gehöre auch zu denen, die lieber was im Regal stehen haben, als dass es nur auf der Platte liegt. Demnach hoffe ich, dass auch bei der nächsten Generationen auch noch ein Laufwerk vorhanden ist.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
22.06.2010, 13:18 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Da halte ich auch gegen…
Sony hat mit der PSP GO damit ein Flop gelandet ohne Laufwerk. Das hat Sony selbst zugegeben und gesagt das der Markt es nicht akzeptiert und künftig keine Konsole mehr ohne Laufwerk anzubieten und das dies eben Lehrreich gewesen ist.
Microsoft wird dieses Fehler nicht machen. Ist einfach ein riesen Manko für den Konsumenten und wäre ein riesen Negativpunkt für die neuen Konsolen.
Ich, genau so wie ein Großteil der anderen Zocker, wollen etwas in der Hand und auch im Regal stehen haben. Und zudem die Möglichkeit haben ein Spiel bei Nichtgefallen wieder zu verkaufen.
-
22.06.2010, 14:21 #7
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran
-
22.06.2010, 17:09 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Natürlich, die Publisher wollen dahin, aber wie gesagt, die PSP GO zeigt das es vom Kunden nicht angenommen wird. Was auch gut so ist!!
Zudem bezweifle ich das hier mehr Gewinnen bei den Firmen landen. Zum einen schon, aber gerade kleinere Titel werden und Hersteller mit eher mittelmäßigen Spielen werden daran kaputt gehen. Denn, dann kauft sie kaum noch jemand wenn nicht die Chance besteht das Spiel wieder zu verkaufen und in weitere Spiele zu investieren.
Es würden dann nur noch Blockbuster gekauft werden. Zumindest wenn der Spiele Preis bleibt wie er ist beim Download wovon ich ausgehen würde.
Ich für meinen Teit würde mir nicht mehr annähernd soviele Spiele kaufen wie ich es jetzt tue. Wirklich nur noch 100% Titel die mich zu 100% ansprechen und reizen. Und hier wird die Auswahl auf 2-3 Titel pro Jahr eher spärlich.
Ich denke ich wäre nicht der einzige der diesen Weg beschreiten würde….