Nunja, das stimmt nicht direkt. Ja, man kann die Schieber nach links und rechts bewegen - das ändert aber nichts daran, dass die langen Metallstangen sich nicht drehen lassen und mehr Positionen möglich wären. Das Problem ist halt, dass durch die breiten Schieber das Positionieren eingeschränkt ist.
Das gleiche gilt für die Pads. Sie können nicht sehr viel verändert werden. Si können nicht etwas weiter nach vorne gebracht werden und hängen halt immer mit der Stange fest zusammen. Natürlich lässt sich alles immer noch sehr einwandfrei verstellen und ich habe jetzt eine Position für alles gefunden, die mich befriedigt. Allerdings hätte man es einen Tick besser machen können (und sich ein Beispiel an anderen E-Drumsets nehmen können).
Ergebnis 1 bis 10 von 24
Thema: ION Drum Rocker
Hybrid-Darstellung
-
29.05.2009, 17:43 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
19.06.2009, 10:08 #2
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Übrigens, hab ich gesehen, dass das ION Drum set wohl für GH funzt. Wenn man mal die Videos von GuitarHeroPhenom anschaut, sieht man dass auf einem ION Drum Rocker Guitar Hero Metallica (und jetzt auch das neue Greatest Hits) gespielt wird.
Vielleicht gönn ich mir mal was in der nächsten Zeit.
-
19.06.2009, 10:21 #3
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Es funktioniert so, wie auch das Rock Band Drumkit... ist aber nicht als original GH-Drumkit erkannt und unterstüzt dann auch nicht alles, nicht mal die Tutorials.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
19.06.2009, 12:03 #4
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Die sind mir egal, die hab ich schon.
Naja das 300€ sind mir dann doch zu teuer... mal schaun vll bekomm ich bald ein bisschen zusätzlich geld.
-
20.06.2009, 11:52 #5
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 38
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Ich habe reges Interesse an dem Drum-Set, aber im Raum Kassel wirklich nirgends eines gefunden.
Hat jemand einen Online-Shop an der Hand wo man das Teil ordern kann? Bei der Grotte gibt es das ja auch nicht.
-
20.06.2009, 12:35 #6
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Review lesen und Bescheid wissen:
XBoxUser haben zudem die Möglichkeit, bei einem Kauf beim Multimediazubehör Rheinland einen 20€-Gutschein für neue Games & Co. zu erhalten.
Weitere Informationen zum ION Drum Rocker findet ihr unter der offiziellen Homepage (siehe oben), zudem bietet der Gaming-Shop Multimediazubehör Rheinland allen XBoxUser-Lesern & Community-Mitgliedern ein Leckerbissen. Das professionelle Drumkit hat in allen Shops einen festen Verkaufspreis von 299€, aber MmzR bietet euch zusätzlichen einen 20€ Gutschein an, den ihr dann für andere Hardware oder Spiele einlösen könnt. Vermutlich ab Sommer 2009 wird MmzR noch unter anderem Label einen Online-Shop bieten, bis dahin wendet euch bitte direkt an den Inhaber Thomas Baczewski unter Angabe eures XBoxUser-Forennicks, per Mail an info(at)mmzr.de.
Lieferumfang:
• 4 gummibeschichtete Drum Pads inkl. Befestigungen
• 2 Becken Pads mit Auslegearmen
• Drumpedal
• Game Controller
• Professionelles Drumrack mit allen Befestigungen und Kabeln
• 1 Paar Drumsticks
@Topic
Ich habe das Drumset gestern mit GH Metallica ausprobiert. Funktioniert tadellos. Allerdings erkennt das Spiel keinen Unterschied zwischen Cymbal und Pad. Naja - spielen kann man trotzdem damit.Geändert von XBU Philippe (20.06.2009 um 12:37 Uhr)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
20.06.2009, 17:04 #7
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 38
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Prima! Hab gedacht das wäre eine zeitlich begrenzte Aktion!