Ergebnis 1 bis 10 von 102

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von robert60
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    411
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ja, die Drums funktionieren - nur muss man versuchen sie noch leiser zu bekommen, auch meine Nachbarn über mir pissen sich ab und zu an, dabei sind es sogar junge Leute.




    Erste Massnahme bei den Standfüssen jeweils ein gefaltetes Handtuch druntergelegt.

    Zweite Massnahme - das Pedal für die Basstrommel macht aufgelegt auf den Parketboden dermassen Lärm dass ich jetzt ein Telefonbuch als Unterlage genommen habe - jetzt hämmert es nicht mehr.

    Dritte Massnahme, es ist empfehlenswert sich leisere Drum Sticks anzuschaffen, das kloppen macht auch ganz schön Lärm wenn man sich nicht zusamme reisst.

    Ich werde demnächst mir andere Sticks anschaffen, entweder welche mit Gummiüberzug an den Köpfen oder solche "Bündel" die aus kleinen Sticks ein grosses bilden. Dieses Problem haben auch herkömmlich E-Drum Spieler in der Wohnung.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von robert60
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    411
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Sodala auch meine Drums geben den Löffel ab, es ist aber nicht das Sensitivity Problem.

    Das Problem ist der eingebeute Controller in den Drums. Seit Gestern trat der Effekt auf dass man den Einschaltknopf mehrfach drücken musste dass das Ding überhaupt angeschaltet hat.

    Die Batterien habe ich zwei mal getauscht und in anderen Geräten getestet. An denen liegt es nicht.

    Heute nun die Verschlimmerung, man muss bestimmt 30 mal auf dem Einschaltknopf rumnackeln dass die Drums sich einschalten, ein weiterer Effekt es dauert total lange bis der Controller sich an der X-Box anmelden kann, des weiteren schafft es der Controller nur noch per Zufall die XBox zum starten zu bringen, was vorher kein Problem war.

    Also Morgen Mittag dann ab zum Blöd Markt und mal sehen was es für Möglichkeiten gibt - Umtausch - Rückgabe - Einschicken?

    Bis 14 Tage kann man ja angeblich alles zurück geben......ich will ja weiter spielen, es macht Spass.......hmmmmm

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von FatzCapulet
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    380
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: FatzCapulet

    Standard

    Meine Drum's musste ich mit dem USB/Midi Kabel einstellen, jetzt läuft es super. Ich hab für das Set nur 134€ bezahlt da die kostenlose Gitarre nicht mehr Lieferbar war.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von robert60
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    411
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Neues GHWT Set beim Media Markt Gestern bekommen und mitgenommen. Die neue Hardware hat Unterschiede bei den Drums zur alten. Die Cymbals waren beim alten Set mit einer völlig glatten Oberfläche versehen.

    Die neuen Cymbals haben eine rauhe Oberfläche mit Struktur. Sind aber vom ersten Test her schwerfälliger in der Reaktion, ich darf also wohl etwas "tunen" per Midi Kabel am PC. Das Kabel habe ich mir Heute besorgt und muss mich dann halt mal dransetzen.


    Die bunten Umrandungen der Drumfelder sind auch kräftiger in der Farbe als vorher.

    Ich bin froh dass ich nicht über den Versandhandel gekauft habe, beim Media Markt ist Umtausch oder gegenenfalls Geld zurück (die sind da sehr kulant) kein Problem. So bin ich Gestern hingefahren und nach einem kurzen Check gab es ein völlig neues Komplett Set aus einer neuen Lieferung.

    Über Service konnte ich mich beim Media Markt noch nie beschweren "im Fall des Falles".

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von robert60
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    411
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Leisere Drum Sticks


    ....über mir habe ich Leute wohnen (junge Leute) die sich anpissen wenn man Guitar Hero World Tour Drums spielt.

    Die normalen Sticks machen schon eine Menge Lärm wenn man draufhaut, ganz klar. Vielleicht hängt die Tussi oben auch immer mit dem Ohr auf ihrem Parkett damit sie genau hört was ich da so spiele.

    Ich habe Heute im Musikgeschäft neue Drum Sticks gekauft die beim spielen deutlich leiser sind, gerade mal getestet. Über den Online Versand bei Thomann auch zu bekommen, ein super Laden - da habe ich schon einiges gekauft.

    Wen es interessiert die Sticks heissen:

    PRO MARK C-RODS - Ihr müsst so 19 bis 23 Euro rechnen für ein paar zum spielen.

    Hier mal der Link dazu, da ist das Produkt gut zu sehen:
    http://www.thomann.de/de/pro_mark_crods.htm



    Endlich kann ich spielen ohne dass es gleich von oben klopft, das nervt ganz schön wenn man ein neuer Guitar Hero World Tour Drummer Junkie geworden ist.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von robert60
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    411
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Neues von der Tunig Front!

    Ich habe jetzt mein neues "Ersatz" GHWT Drum Set mit dem Programm und Midi Kabel optimiert. Es ist jetzt ein Spielgefühl wie Tag und Nacht. Aus "geräuschlichen" Gründen kann ich nicht wie ein Depp auf die Drums drauhauen so lange ich über mir Musikbanausen wohnen habe.

    Mich ärgert immer wieder dass sich gerade wirklich "junge" Leute (keine 30 Jahre alt) so blöde anstellen.

    Aufpassen muss man dass man natürlich wenn man wie ich ein Midi Kabel für beide Übertragungswege hat den richtigen Stecker in die Buchse steckt am Drumset. Die andere Seite USB kann man ja schwer verwechseln :-)

    Software auf dem PC installiert, das Midi Kabel wurde erkannt von Windows XP ohne Probleme, ich habe ein Kabel genommen dass erweiterte Fähigkeiten hat und dementsprechend auch mit eigenen Treibern ausgestattet ist auf einer beigelegten CD. Man hat von einigen Usern lesen können dass das zugeschickte Red Octan Kabel nicht richtig von ihrem System erkannt wurde. Also hab ich mir Heute im Musikgeschäft gleich ein gescheites Kabel selber besorgt.

    Pc ins Wohnzimmer geschleppt (Nein ich habe leider kein Laptop) mit Monitor aufgebaut. Midi Kabel am Drumset und PC gestöpselt.

    XBox gestartet und ins Musikstudio gegangen, laut Anleitung - Drums gewählt und ein Stück zum erstellen gestartet. Am PC im Tuning Programm nicht vergessen das USB Teil auszuwählen. Die Sensitivität musste ich recht hoch einstellen. Die Toleranz wird im PC Programm von 10 bis 20 angezeigt.

    Erst bei 18 für die Cymbals und Tom Toms und 14 für das Fusspedal war ich wunschlos glücklich. Ich muss jetzt nicht mehr wie ein Depp draufdreschen dass die Töne erklingen.

    Mit den Cool Rods Trommelstöcken kann ich jetzt entspannt leiser spielen und habe bestimmt keinen Ärger mehr mit den Nachbarn. Eigentlich ist das tunen mit dem Programm Pflicht, die meisten Drums scheinen miserabel eingestellt zu sein. Meine waren standardmässig auf 10 eingestellt, das ist viel zu niedrig, da muss man richtig draufknüppeln das die Teile reagieren. Das kann auch für das Drumkit und die Elektronik auf Dauer nicht gut sein.

    Das Tuning Programm funktioniert wenn man es richtig bedient und keine weiteren technischen Schwierigkeiten auftreten. Um so unverständlich ist es dass das Programm und das Midi Kabel nicht beigelegt sind, ich behaupte fast jeder könnte das gut brauchen.


  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von XBU PuRpLe HaZe
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    3.577
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (82%)
    Gamer IDs

    Gamertag: SeriouZ SmoKe

    Standard

    wie heißt das Midi Kabel wo du dir da gekauft hast?

    kannste mir dann ma deine Einstellungen posten,dann mach ich das genauso

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •