Ergebnis 1 bis 10 von 102
Thema: Guitar Hero: World Tour
Hybrid-Darstellung
-
25.11.2008, 14:45 #1
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
-
25.11.2008, 14:54 #2
-
25.11.2008, 20:41 #3
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
und die Gitarre aus diesem Bundle ist die normale Gitarre des 3. Teils nur in nem anderen Look? Also vollständig kompatibel...
dieses untere Pad ist ja nich weiter wichtig oder? damit kann man den Tracks halt nen individuellen Touch geben.
-
28.11.2008, 18:13 #4
-
29.11.2008, 18:49 #5
- Registriert seit
- 15.01.2008
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hab auch mal ne Frage kann ich die Gitarre von RB 2 auch bei Guitar Hero: World Tour anschliesen?
-
01.12.2008, 19:02 #6
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 411
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
laut dieser Liste angeblich ja
http://silencer137.wordpress.com/200...bilitatsliste/
-
01.12.2008, 19:06 #7
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 411
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja, die Drums funktionieren - nur muss man versuchen sie noch leiser zu bekommen, auch meine Nachbarn über mir pissen sich ab und zu an, dabei sind es sogar junge Leute.
Erste Massnahme bei den Standfüssen jeweils ein gefaltetes Handtuch druntergelegt.
Zweite Massnahme - das Pedal für die Basstrommel macht aufgelegt auf den Parketboden dermassen Lärm dass ich jetzt ein Telefonbuch als Unterlage genommen habe - jetzt hämmert es nicht mehr.
Dritte Massnahme, es ist empfehlenswert sich leisere Drum Sticks anzuschaffen, das kloppen macht auch ganz schön Lärm wenn man sich nicht zusamme reisst.
Ich werde demnächst mir andere Sticks anschaffen, entweder welche mit Gummiüberzug an den Köpfen oder solche "Bündel" die aus kleinen Sticks ein grosses bilden. Dieses Problem haben auch herkömmlich E-Drum Spieler in der Wohnung.