Ergebnis 1 bis 10 von 2945

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Aber wofür nur HDMI 2.0? Wäre dann Max sinnvoll für Fotos und UHD Streams falls diese dann im PSN angeboten werden wenn sonst nichts an der restlichen Hardware geändert werden sollte.

    Wenn wirklich die Hardware verbessert werden sollte wären dann vielleicht auf der neuen PS4 wirklich min 1080p mit 60fps bei jedem Spiel möglich.

    Wenn es so wäre und der Preis nicht signifikant höher ist als die alte PS4 wäre dies ja in meinen Augen nicht so wirklich übel wenn dann künftige Spiele problemlos auf beiden verdienen laufen.

  2. #2
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Hatte mich auf dem blöden Handy auch verschrieben gehabt. Hatte gestern nach ein paar Bier und ein wenig langeweile nicht mehr so richtig geklappt mit denken und schreiben.

    Was ich meinte, dass man sich als PS4-Besitzer jetzt keine große Hoffnung machen sollte, wenn man wirklich denkt, dass Sony mit der nächsten Hardware-Revision direkt auf 4K-Gaming geht. Denn das ist so unlögisch wie die Tatsache, dass PSVR in irgendeiner weise an die Qualität einer OR rankommt.

    Was ich eher denke, dass Sony mit die neue Revision nur aktuelle Schnittstellen und Laufwerks-Standards umsetzt. Da wären 4K-BlueRays und die benötigte HDMI-Schnittstelle (HDMI 2.0). Doch da ist wieder das Problem, dass GCN kein HDMI 2.0 im herkömmlichen sinne unterstützt. Aber es dürfte ja kein Problem sein, einfach die Data-Lanes für HDMI über den DisplayPort kontakt des PCB zu gehen. Also wäre auch mit der aktuellen GCN GPU HDMI 2.0 möglich.

    HDMI 2.0 ist die Schnittstelle für 4K-Material. 4K-BlueRay´s werden nämlich auch mit einer erweiterten Farbtiefe daherkommen. Dies ist nämlich auch eine weitere Limitierung der HDMI 1.4a-Spezifikation. Die Farbtiefe bei der hohen UltraHD-Auflösung kann bei HDMI 1.4a lediglich 8 Bit betragen. Bei HDMI 2.0 wurde die mögliche Farbtiefe auf bis zu 16 Bit erhöht und damit ist auch problemlos HDR möglich, dass immer mehr in den Mittelpunkt von Spielen und Filmen rückt.

    4K Gaming ist unrealistisch. Zwar ist auf PC diese Auflösung schon allgegenwärtig doch rein Hardwareseitig ist Sony nicht in der Lage passende Hardware einzukaufen. Denn es gibt von AMD keine passende Lösung für eine APU, welche 4K schafft. Da ist man technisch aktuell einfach zu schlecht. Polaris steht zwar mit Vega 10 und 11 vor der Tür aber da kommen erstmal die kleinen Einsteigerkarten im laufe diesen Jahres. Eine 4.5 also für ein kleines Hardwareupdate damit man auch wirklich mal 1080/60 schafft oder gar für PSVR 1080/60x2 wäre wünschenswert. Denn für PSVRist die Leistung der PS4 deutlich zu schwach. Für VR-Spiele mit Garfik, die auch die nötige Grafik für Immersion bringt, gehen 1,8TFlops mit einer schwachen CPU nunmal nicht klar. Vielleicht kommt hier ein Update aber rein für das Öko-System der PS4 ist dies schädlich. Online haben dann die Leute mit höherer Grafik und stabilen Frames einen unerlässlichen elementaren Vorteil. Aber das Thema kennen wir ja bereits.

    Jetzt zeichnet sich aber ab, was Sony und Microsoft vor zwei Jahren nicht erkannt haben. Nach nichtmal zwei Jahren war ihre Next-Gen-Konsole schon wieder lange "out of Power". Für VR etc. reicht die Leistung nicht. Hätte Sony ja wie angeblich bereits zu diesem Zeitpunkt an PSVR gearbeitet, hätte man es ja vorraussehen können. Also ist man wie bereits von vielen Experten vermutetet lange nach Oculus mit der Entwicklung gestartet.



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    UHD BluRays? Ist dann aber ein neues Format oder? UHD Filmmaterial ist ja immer noch ein Problem für Discs oder bzgl der Speichergrösse oder? Bin da nicht so auf dem laufenden diesbezüglich.

    Die VR kommt doch nochmal mit einer separaten CPU daher oder? War da nicht was? Da man hierfür ja generell immer mindestens die 60fps braucht. Wo soll die Leistung der Konsole herkommen wenn Driveclub hier nun aufeinmal mit 60fps laufen soll.

    Aber verstehe den Hype um das Ding nicht. Hab es zwar noch nie probiert und kann es mir schwer vorstellen wie das rüber kommt. Werde es aber mal testen wenn das Ding erscheint. Neugierig bin ich schon aber gehe davon aus das es floppen wird. Wenn ich das richtig verstehe gibt es ja spezielle Spiele dafür und kann es nicht mit jedem PS4 Spiel nutzen?!

  4. #4
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    UHD BluRays? Ist dann aber ein neues Format oder? UHD Filmmaterial ist ja immer noch ein Problem für Discs oder bzgl der Speichergrösse oder? Bin da nicht so auf dem laufenden diesbezüglich.
    Also diie 4K Blu-ray Disc ist das erste optische Medium, welches hochauflösende 4K/Ultra HD Inhalte wiedergeben kann. Eigentlich ist das Thema so gesehen wirklich taufrisch. Denn genau heute in 12 Tagen also am 07. April 2016 werden die ersten "Ultra HD Blue-Rays" (so der offizieller Name) im Handel erscheinen. Die Ultra HD Blue-Ray wurde von der Blu-ray Disc Association (BDA) bereits im letzten Jahr spezifiziert und Hersteller konnten den neuen Standard bereits ab dem 24. August letzten Jahres für ihre Produkte lizenzieren. Einige Player gibt es bereits im Handel weichen aber von der offiziellen Spezifizierung ab, um die anfängliche Kundenknappheit bei 4K-Medien entgegenzukommen. So haben einige Player immer noch HDMI 1.4a, können also rein technisch gesehen UHD wiedergeben aber halt mit einigen Einschränkungen.

    Die PS4 ist durch ihren normales BlueRay-Laufwerk technisch überhaupt gar nicht in der Lage Ultra HD Blue-Rays zu lesen.

    Hier mal ein Beispiel für die neuen schwarzen Ultra-HD Blue-Ray Hüllen:
      PlayStation 4 - Sammelthread Spoiler: Klick mich für eine Beispielhülle 


    Wie schon in meinem vorherigen Post erläutert, werden es Player mit HDMI 1.4a schwer haben diesen Film problemlos wiederzugeben. Denn für HDR, wie es X-MEN unterstützt, reicht die Bandbreite von HDMI 1.4a beiweiten nicht aus. Die Frage ist also, ob man genau so wie 3D-Blue Rays den Film also gar nicht wiedergeben kann oder halt in einem Kompatibilitätsmodus mit erheblichen Qualitätseinbußen? Naja kann da auch nur spekulieren daher Angaben ohne gewähr

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Die VR kommt doch nochmal mit einer separaten CPU daher oder? War da nicht was? Da man hierfür ja generell immer mindestens die 60fps braucht. Wo soll die Leistung der Konsole herkommen wenn Driveclub hier nun aufeinmal mit 60fps laufen soll.
    Nein wie BuZZaW20 das bereits erklärte, wird nur das doppelte VR-Bild in ein normales Bild für den Fernsehr umgewandelt. Die Leistung muss also allein von der PlayStation aufgebracht werden. Titel die Frameeinbrüche unter die 60FPS haben fallen Laut Sony durch die PSVR-Zertifizierung. Man muss als Entwickler also performante Mechanischmen einbauen oder halt eine gewissen Puffer haben.



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Erst nochmal Danke für die ausführliche Erklärung!! Bin mit 4K etc nicht im Thema weil ich bis dato noch einen Bogen drum gemacht habe bzw. noch kein Wechsel auf 4K Geräte als nötig erachte.

    Aber es sind wohl nun weitere Punkte aufgetaucht zur neuen Version der PS4. Und zwar soll diese dann wohl ein entsprechend UHD BluRay Laufwerk besitzen zum abspielen von 4K BluRays. Darüber hinaus wird die Hardware wohl wirklich aufgemotzt mit einer doppelt so leistungsfähigen Grafikkarte sowie einer besseren CPU. Angeblich sind wohl auch schon DevKits draussen. Die Spiele sollen dann zwar künftig für die PS4K optimiert werden mit einer besseren Performance aber auch grundsätzlich auf der normalen PS4 laufen. Sprich, Nachteile gibt es dann insoweit nicht für PS4 Spieler, Vorteile hätten dann lediglich die PS4K Spieler die Spieler mit einer besseren Performance spielen können.
    Der Preis soll zwischen 399,- Euro und 499,- Euro liegen zum Release.

    Um die alten PS4 Spiele in besserer Performance auf der PS4K spielen zu können bedarf es Patches der Hersteller, das passiert nicht automatisch und würde somit nicht automatisch einen Vorteil bringen.

    Dann warten wir mal ab was da kommen wird...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •