Ja der Flair durch das bunte ist weg und gefiel mir nicht. Eine Wandlung die ja leider Gears auch schon durchgemacht hatte und ich nicht nachvollziehen kann.
Wobei der MP im SF gut war, den habe ich länger gespielt aber bezweifle das der noch gespielt wird heute.
Ergebnis 2.581 bis 2.590 von 2945
Thema: PlayStation 4 - Sammelthread
-
17.03.2016, 09:51 #2581
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
17.03.2016, 14:15 #2582
-
18.03.2016, 11:27 #2583
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Danke, danke Dirk. Komme ich ggf. drauf zurück und wenn du hiervon was gebrauchen kannst, dann habe ich auch nicht so ein schlechtes Gewissen.
-
18.03.2016, 12:12 #2584
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
brauchst du nicht haben, ist ja nur eine Leihgabe
-
18.03.2016, 14:19 #2585
-
25.03.2016, 00:40 #2586
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Was sagt ihr zu folgender Meldung bzw Gerücht? Gut oder wäre es eher schlecht in euren Augen?
Kommt die PlayStation 4.5? Neue Quellen bestätigen, dass Sony tatsächlich an einer leistungsfähigeren PS4-Revision arbeitet. Auch eine Aussage von Sony selbst unterstützt dieses Gerücht.
Am vergangenen Wochenende überraschte Kotaku mit der Meldung, dass Sony die Game Developers Conference in der vergangenen Woche dafür nutzte, um Entwickler über die sogenannte PlayStation 4.5 oder PlayStation 4K aufzuklären: Hierbei handelt es sich laut Kotaku um eine PlayStation 4-Revision, die nicht nur die Optik der Konsole ändert, sondern auch mit stärkerer Grafikkarte und besseren Prozessor daherkommt.
Nun meldet sich Digital Foundry zu Wort. Die Technikspezialisten von Eurogamer haben von ihren Quellen demnach ebenfalls erfahren, dass die PlayStation 4-Revision, die ihnen gegenüber von “mehr als einer Quelle” als PlayStation 4K bezeichnet wurde, tatsächlich existiere und Sonys R&D-Abteilung bereits Prototypen hergestellt habe.
Das Hauptaugenmerk der neuen Hardware sei demnach flüssiges Zocken auch in einer 4K-Auflösung zu ermöglichen. Wie dies ermöglicht werden soll, bleibt jedoch ein Rätsel: Selbst aktuelle PC-Hardware ist kaum in der Lage mit den 4K-Anforderungen mitzuhalten.
Besonders interessant ist zudem ein Interview mit PlayStations Vizepräsident Masayasu Ito, der bereits im vergangenen Oktober im Gespräch mit der japanischen Website 4Gamer über die Möglichkeit einer verbesserten PS4 sprach: Da die PS4 auf der traditionellen x86-Architektur basiert, wäre es ein Einfaches eine PS4 zu veröffentlichen, die leistungsfähiger ist aber dennoch Kompatibilität zu sämtlichen bisher veröffentlichten Spielen bietet. Neben der Standard-PS4 eine High-Performance-PS4 zu veröffentlichen, sei daher eine Möglichkeit, die man in Betracht ziehen könne, so Ito damals.
-
25.03.2016, 01:16 #2587
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Es ist wirklich erstaunch, dass es sich vielleicht schlicht und einfach um HDMI 2.0 handeln kann?
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
25.03.2016, 12:32 #2588
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Aber wofür nur HDMI 2.0? Wäre dann Max sinnvoll für Fotos und UHD Streams falls diese dann im PSN angeboten werden wenn sonst nichts an der restlichen Hardware geändert werden sollte.
Wenn wirklich die Hardware verbessert werden sollte wären dann vielleicht auf der neuen PS4 wirklich min 1080p mit 60fps bei jedem Spiel möglich.
Wenn es so wäre und der Preis nicht signifikant höher ist als die alte PS4 wäre dies ja in meinen Augen nicht so wirklich übel wenn dann künftige Spiele problemlos auf beiden verdienen laufen.
-
25.03.2016, 13:52 #2589
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Hatte mich auf dem blöden Handy auch verschrieben gehabt. Hatte gestern nach ein paar Bier und ein wenig langeweile nicht mehr so richtig geklappt mit denken und schreiben.
Was ich meinte, dass man sich als PS4-Besitzer jetzt keine große Hoffnung machen sollte, wenn man wirklich denkt, dass Sony mit der nächsten Hardware-Revision direkt auf 4K-Gaming geht. Denn das ist so unlögisch wie die Tatsache, dass PSVR in irgendeiner weise an die Qualität einer OR rankommt.
Was ich eher denke, dass Sony mit die neue Revision nur aktuelle Schnittstellen und Laufwerks-Standards umsetzt. Da wären 4K-BlueRays und die benötigte HDMI-Schnittstelle (HDMI 2.0). Doch da ist wieder das Problem, dass GCN kein HDMI 2.0 im herkömmlichen sinne unterstützt. Aber es dürfte ja kein Problem sein, einfach die Data-Lanes für HDMI über den DisplayPort kontakt des PCB zu gehen. Also wäre auch mit der aktuellen GCN GPU HDMI 2.0 möglich.
HDMI 2.0 ist die Schnittstelle für 4K-Material. 4K-BlueRay´s werden nämlich auch mit einer erweiterten Farbtiefe daherkommen. Dies ist nämlich auch eine weitere Limitierung der HDMI 1.4a-Spezifikation. Die Farbtiefe bei der hohen UltraHD-Auflösung kann bei HDMI 1.4a lediglich 8 Bit betragen. Bei HDMI 2.0 wurde die mögliche Farbtiefe auf bis zu 16 Bit erhöht und damit ist auch problemlos HDR möglich, dass immer mehr in den Mittelpunkt von Spielen und Filmen rückt.
4K Gaming ist unrealistisch. Zwar ist auf PC diese Auflösung schon allgegenwärtig doch rein Hardwareseitig ist Sony nicht in der Lage passende Hardware einzukaufen. Denn es gibt von AMD keine passende Lösung für eine APU, welche 4K schafft. Da ist man technisch aktuell einfach zu schlecht. Polaris steht zwar mit Vega 10 und 11 vor der Tür aber da kommen erstmal die kleinen Einsteigerkarten im laufe diesen Jahres. Eine 4.5 also für ein kleines Hardwareupdate damit man auch wirklich mal 1080/60 schafft oder gar für PSVR 1080/60x2 wäre wünschenswert. Denn für PSVRist die Leistung der PS4 deutlich zu schwach. Für VR-Spiele mit Garfik, die auch die nötige Grafik für Immersion bringt, gehen 1,8TFlops mit einer schwachen CPU nunmal nicht klar. Vielleicht kommt hier ein Update aber rein für das Öko-System der PS4 ist dies schädlich. Online haben dann die Leute mit höherer Grafik und stabilen Frames einen unerlässlichen elementaren Vorteil. Aber das Thema kennen wir ja bereits.
Jetzt zeichnet sich aber ab, was Sony und Microsoft vor zwei Jahren nicht erkannt haben. Nach nichtmal zwei Jahren war ihre Next-Gen-Konsole schon wieder lange "out of Power". Für VR etc. reicht die Leistung nicht. Hätte Sony ja wie angeblich bereits zu diesem Zeitpunkt an PSVR gearbeitet, hätte man es ja vorraussehen können. Also ist man wie bereits von vielen Experten vermutetet lange nach Oculus mit der Entwicklung gestartet.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
25.03.2016, 14:13 #2590
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
UHD BluRays? Ist dann aber ein neues Format oder? UHD Filmmaterial ist ja immer noch ein Problem für Discs oder bzgl der Speichergrösse oder? Bin da nicht so auf dem laufenden diesbezüglich.
Die VR kommt doch nochmal mit einer separaten CPU daher oder? War da nicht was? Da man hierfür ja generell immer mindestens die 60fps braucht. Wo soll die Leistung der Konsole herkommen wenn Driveclub hier nun aufeinmal mit 60fps laufen soll.
Aber verstehe den Hype um das Ding nicht. Hab es zwar noch nie probiert und kann es mir schwer vorstellen wie das rüber kommt. Werde es aber mal testen wenn das Ding erscheint. Neugierig bin ich schon aber gehe davon aus das es floppen wird. Wenn ich das richtig verstehe gibt es ja spezielle Spiele dafür und kann es nicht mit jedem PS4 Spiel nutzen?!