Wii-Nachfolger angeblich Ende 2012
Während an anderer Stelle über eine mögliche Wii-Preissenkung im Mai gemunkelt wird, warten die Kollegen von der Game Informer mit darüber hinaus gehenden Gerüchten auf: Das auflagenstärkste aller Spielemagazine will von mehreren Quellen eine Bestätigung dafür erhalten haben, dass Nintendo auf der E3 2011 (Anfang Juni) oder vielleicht sogar etwas früher den Nachfolger der Wii enthüllen wird.
Den vorliegenden Informationen zufolge soll das System HD-Grafiken liefern können - hinsichtlich der Performance des Systems gebe es aber widersprüchliche Berichte. Es sei unklar, ob die neue Konsole in Sachen Performance unter, auf oder über dem Niveau der aktuellen Systeme von Microsoft und Sony liegt. Basierend auf den vorliegenden Details mutmaßen die Kollegen allerdings, dass das System mehr als eine Art 'Wii HD' ist.
Nintendo sei bereits dabei, Publishern die neue Hardware zu zeigen, damit diese sich schon darauf einstellen können. Für Nintendo-Verhältnisse wäre das recht früh - laut Game Informer soll die eigentliche Konsole nämlich angeblich erst Ende 2012 auf den Markt kommen. Bis dato hatte das Unternehmen Dritthersteller immer erst recht spät in die eigenen Pläne miteinbezogen.
Eine Quelle ließ gegenüber dem Magazin verlauten: "Nintendo macht es dieses Mal richtig. Es ist kein Gimmick wie die Wii." Nicht bekannt ist, ob das neue System abwärtskompatibel ist und ob Nintendo mit ihm die Marke "Wii" fortführen wird. Einigen Hinweise zufolge deute allerdings einiges auf einen neuen Namen hin.
Game Informer merkt auch an, dass die Gerüchte über die Preissenkung der Wii im Kontext jener Berichte recht sinnvoll erscheinen würden: Dabei würde es sich um eine passende Begleitmaßnahme für die Ankündigung des Nachfolgers handeln.
Auch gegenüber IGN gaben sich einige Branchenvertreter redselig. Dort heißt es: Das System werde noch "in diesem Monat" vorläufig angekündigt - die vollständige Enthüllung werde dann auf der E3 erfolgen. Den Aussagen jener Quellen zufolge soll die Konsole "deutlich leistungsstärker" als PS3/Xbox 360 und abwärtskompatibel sein und somit Wii-Software abspielen können. Nintendo wolle den "Hardcore-Markt zurückerobern".
Kotaku hat ebenfalls die Ohren gespitzt und sich in der Gerüchteküche umgehört: Den eigenen Quellen zufolge wird die neue Konsole mehr Performance unter der Haube haben als die aktuelle Konkurrenz.
Die Kollegen von C&VG, deren Gerüchteberichte gelegentlich allerdings mit Vorsicht zu genießen sind, wollen erfahren haben, dass der Controller der neuen Konsole nicht einfach eine erweiterte Fassung der Wiimote ist, sondern mit "einem eingebauten HD-Bildschirm" aufwarten soll. Ob das Display ausschließlich der Bildwiedergabe dient oder auch touch-fähig ist, sei nicht bekannt. Einer der mutmaßlichen Insider ließ mitteilen: "Nintendos Pläne klingen echt unwirklich. Die Publisher planen bereits Launchtitel und alles ist sehr aufregend."
Wie bei IGN und Kotaku heißt es auch hier: Das System sei performanter als die aktuellen Konsolen der Konkurrenz, gleichzeitig aber auch abwärtskompatibel zur Wii.
Quelle: 4players
Ergebnis 101 bis 110 von 125
Baum-Darstellung
-
15.04.2011, 07:05 #1
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Wii-Nachfolger: Deutlich leistungsstärker als Xbox 360 und PS3