Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Ich nehme an, du öffnest die CR2 mit der Software, die bei der Kamera dabei war.
    Da das ein Programm von Canon ist, liest es die Daten der Kamera aus, die sie anwendet um dir das Bild überhaupt erstmal als Vorschau auf dem Kameradisplay zu zeigen. Was du siehst ist sogesehen ein JPG-Vorschau.
    Öffnest du die raw-Datei nun aber in einem anderen Programm z.B. Lightroom, dann sieht das Bild anders aus, da keine Kamerainternen Daten addiert werden und du wirklich ein rohes Ausgangsmaterial hast.

    Edith fügt hinzu:
    Aber wie schon gesagt, kannst du an der RAW noch viel mehr nacharbeiten (z.B. Schatten aufhellen), wo du bei JPG schon längst an die Grenzen stoßen würdest.
    Geändert von XBU TenZeroNine (22.12.2012 um 13:30 Uhr)

  2. #2
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.830
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Frage

    Zitat Zitat von XBU TenZeroNine Beitrag anzeigen
    Öffnest du die raw-Datei nun aber in einem anderen Programm z.B. Lightroom, dann sieht das Bild anders aus, da keine Kamerainternen Daten addiert werden und du wirklich ein rohes Ausgangsmaterial hast.
    Ok verstanden, aber ich hatte folgendes Kuriosum gestern:

    1. Bilder mit EOS Utility von EOS 600D auf Platte geladen
    2. Dann in Lightroom geöffnet und er liest bei RAW+L nur die CR2 zu dem Bild ein, nicht die jpg (bietet er mir auch gar nicht an, scheint die doppelte Datei auszufiltern)
    3. Du hast Recht, hier sind Bilder aus dem Kreativmodus, die z.B. mit S/W oder Sepia aufgenommen wurden auch in Farbe... also hat er da die ganzen Sachen aus dem Kreativfilter gar nicht mitgenommen, also wirklich das nackte Bild



    Allerdings beim 2. Szenario war das anders und deswegen bin ich verwirrt:

    1. Bilder direkt mit Lightroom von der EOS 600D mit Lightroom importiert
    2. Auch hier überspringt er die JPGs und lädt nur die CR2 Dateien, diese sind aber kurioserweise MIT den Kreativmodus-Infos... sprich, die Bilder sind in S/W oder Sepia

    Es handelt sich dabei übrigens um die EXAKT gleichen Bilder. Also einmal importiert über EOS Utility, dann in Lightroom... und einmal in Lightroom direkt von der Kamera. Da frage ich mich natürlich, was da nun schief läuft


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


  3. #3
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Bei Lightroom kannst du in den Voreinstellungen gleich auf dem ersten Reiter unter "Importeinstellungen" einen Haken setzen bei "RAW und JPG Dateien beim Import als seperate Dateien behandeln", dann sollte er auch die JPGs mit rüber ziehen

    Ich nehme an, du schließt deine 600D direkt mit dem USB Kabel an den Rechner an und liest die Dateien darüber aus.
    Lightroom unterstützt (wie CameraRaw auch) inzwischen eine Vielzahl an Kameras und darunter auch die 600D - kann natürlich dann auch sein, dass Adobe da die Kreativfilter integriert hat, wenn du in LR direkt von der Kamera importierst.

    Den Fall habe ich aber so noch nicht gehabt, da ich a) die Kreativfilter nicht nutze, da die Effekte in der Nachbearbeitung am PC besser einzustellen sind und ich b) die Speicherkarte in den Kartenleser am Rechner stecke und Lightroom darüber importieren lasse - so sieht LR nur die blanken Dateien und keine Kamera dahinter

  4. #4
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.830
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Lächeln

    Super, Danke - jetzt habe ich es - Zum einen habe ich die Einstellung wie von Dir genannt geändert und es wird dann auch das jpg importiert und ich habe nun auch durch Nachlesen und Test im Netz rausgefunden, dass beim Vorschaubild auch für das CR2 ja nur die Interpretation als jpg angezeigt wird... aber hat man es dann importiert, ist in dem Beispiel "S/W im Kreativmodus" dann

    • die jpg S/W
    • die RAW CR2 letztlich in Farbe

    Läuft - Also kann ich dann auch direkt von Lightroom problemlos von der Canon importieren.


    Ich denke, ich lasse jetzt gerade zu Beginn mal RAW+L, um einerseits ein direkt entwickeltes Format zu haben für Bilder, wo ich nichts mehr gross mit machen will... so Beispiel Familienfeier-Pics, die ich dann einfach als jpg nutze ... ich aber immer die Möglichkeit habe, einzelne als RAW besser nachzuarbeiten. Die RAWs, die ich später nicht brauche, kann ich ja immer noch löschen.


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •