Wobei die Pfützen bei FM6 eher Seen gleichen. Das daraus resultierende Aquaplaning finde ich komplett unrealistisch und völlig überzogen.
Einmal im Leben hats mich so extrem eingedreht, als ich mit meinem S4 in einer Autobahnsenke bei 160km/h durch ne komplette Wasserlache gefahren bin. Das war kontrollierbar und nicht mehr als ein Schrecken.
Bei Forza muss ich ja slalom um die Pfützen fahren weil das Auto dann für mehrere Meter unlenkbar wird und sich sowieso so extrem dreht, dass alles aus ist.
Da finde ich das Regenmodell von F1 schon deutlich besser (für Controller-User sag ich jetzt mal! Mit Lenkrad kanns anders aussehen, da ich viel besser und feiner gegensteuern kann).
Ergebnis 1 bis 10 von 131
Hybrid-Darstellung
-
22.09.2017, 19:14 #1Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
22.09.2017, 19:59 #2
-
22.09.2017, 20:14 #3Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Senke, 5 Meter lang mit stehendem Wasser, Allrad, Vollgas wenn er ausbricht.
Bei Forza6 fahre ich gerade durch eine Pfütze, das Auto wird so dermaßen aus der Spur gerissen, dass selbst nach der Pfütze alles zu spät ist.
Man kann sich ja beinahe jedes Jahr ansehen, wie Silverstone bei Regen aussieht - da legt Forza auf jeden Fall noch einen drauf.




Zitieren
