@XBU H3tf1eld
100% Zustimmung. Die Nissan-Strecke bin ich auch schon X mal gefahren, einfach nur was fürs Auge, ganz besonders im Endspurt. Ist das neu, das man (endlich!) zwei verschiedene Abstände bei der Cockpit-Ansicht hat? Ist schon super. "Sitz verstellen" wie bei Project Cars wäre aber noch geiler. Oder gabs das schon bei Forza 6? Hab den 6er nämlich, genau wie @nockel, ausgelassen.
Ergebnis 1 bis 10 von 131
Hybrid-Darstellung
-
22.09.2017, 12:23 #1
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
22.09.2017, 12:28 #2
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Also bei FM6 gab es, wenn ich mich recht entsinne, nur eine Cockpit Ansicht. Mir ist die zweite Cockpit Position gestern nur im Truck aufgefallen. Ich glaube die dient den "Simulationsfreaks" die kein Lenkrad eingeblendet möchten, weil ihr eigenes ja bereits vorhanden ist. So habe ich es mir erklärt.
FM6 hatte auch als erster Teil der Serie endlich Regen, aber die Steigerung zum Gewitter gefällt mir richtig gut. Besonders toll finde ich den Einfluss der nassen Straße und besonders von Pfützen und daraus resultierendes Aquaplaning. Freue mich richtig auf den Titel!
-
22.09.2017, 14:41 #3
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Die zweite Cockpit-Ansicht ist besser. Genau wie du schreibst-> ein Lenkrad reicht. Und die erste Cockpit-Ansicht, die ja eher Standard ist, verdeckt unnatürlich viel von der Strecke. Das kommt ja eher an Panzer-Sehschlitz als einer echten Innenansicht ran, hat mich schon immer geärgert. Jetzt passt es eher.
-
22.09.2017, 20:14 #4
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wobei die Pfützen bei FM6 eher Seen gleichen. Das daraus resultierende Aquaplaning finde ich komplett unrealistisch und völlig überzogen.
Einmal im Leben hats mich so extrem eingedreht, als ich mit meinem S4 in einer Autobahnsenke bei 160km/h durch ne komplette Wasserlache gefahren bin. Das war kontrollierbar und nicht mehr als ein Schrecken.
Bei Forza muss ich ja slalom um die Pfützen fahren weil das Auto dann für mehrere Meter unlenkbar wird und sich sowieso so extrem dreht, dass alles aus ist.
Da finde ich das Regenmodell von F1 schon deutlich besser (für Controller-User sag ich jetzt mal! Mit Lenkrad kanns anders aussehen, da ich viel besser und feiner gegensteuern kann).
-
22.09.2017, 20:59 #5
-
22.09.2017, 21:14 #6
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Senke, 5 Meter lang mit stehendem Wasser, Allrad, Vollgas wenn er ausbricht.
Bei Forza6 fahre ich gerade durch eine Pfütze, das Auto wird so dermaßen aus der Spur gerissen, dass selbst nach der Pfütze alles zu spät ist.
Man kann sich ja beinahe jedes Jahr ansehen, wie Silverstone bei Regen aussieht - da legt Forza auf jeden Fall noch einen drauf.