Ja es lohnt sich, da es ein klasse Spiel ist und du bekommst es schon für 10-15€![]()
Ergebnis 751 bis 760 von 793
-
15.06.2011, 14:18 #751
- Registriert seit
- 05.05.2010
- Beiträge
- 495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 13 (100%)
-
15.06.2011, 14:35 #752
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Na dann guck ich gleich mal bei GameStop nach!
Ich werds riskieren,danke Euch! ^^
-
16.06.2011, 13:37 #753
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Bin neu bei Forza 3 und habe wahrscheinlich eine dumme Frage für die Veteranen hier.
Habe ich das richtig verstanden:
Wenn ich mir im MP ne Kiste aussuche und die tunen will, dann muss die auch im SP bereits in meinem Besitz sein oder?
-
16.06.2011, 15:50 #754
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
selber tunen kannst du eh nur ein auto, welches auch in deiner garage steht
aber auch sowas ist möglich: der ferrari 250 gto kostet im spiel satte 20 millionen. bis du diese mal zusammengefahren hast, gibts schon längst forza 5.
du kannst in den auktionen oder im shop aber schauen, ob es gute und günstige tunings für den 250 gto zu ersteigern oder kaufen gibt. wenn du im MP-modus nun keinen 250 gto in deiner garage hast und dir nur einen aus dem kaufhaus leihen kannst, kannst du trotzdem das tuning auf den leihwagen laden.
die kosten dafür betragen lediglich den auktions- oder kaufpreis, plus die umbaumaßnahmen. also irgendwas im berreich um die 100.000-250.000 credits in der regel..
-
17.06.2011, 10:36 #755
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Ok Danke, ich habe mehr Interesse am Diablo SV, der kostet 200.000 – das sollte ich bis Forza 4 schaffen
Ich hatte jetzt mehrere MP-Rennen, wo die Autos der anderen deutlich schneller waren auf der Geraden. Und das obwohl ich das gleiche Auto hatte. Oder liegt das daran, dass die vielleicht selber schalten und so ein Lenkrad-Dings nutzen?
Kann man eigentlich irgendwo einstellen, dass man nur gegen Leute fährt mit dem gleichen Niveau sprich „Anfänger“ in meinem Fall.
-
19.06.2011, 22:21 #756
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 300
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 13 (100%)
-
19.06.2011, 23:08 #757
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
stimmt nicht: zwei gleiche serienwagen beschleunigen unterschiedlich schnell, wenn einer automatisch und der andere manuell geschaltet wird. ein weiteres beschleunigungsplus gibts, wenn zum manuellen schalten noch gekuppelt wird. die erreichbare endgeschwindigkeit bleibt jedoch bei beiden wagen die selbe.
manuell schalten lernt man innerhalb von 2 stunden. wenn man dazu noch kuppeln möchte, muss man in den spieleinstellungen noch das controller-layout wechseln, damit man die kupplung von der linken schultertaste auf die grüne A-taste bekommt. mit derschultertaste kuppeln ist bescheuert
das lenkrad macht die autos nicht schneller, tuning macht sie nicht schneller (im gefragten sinne).
allerdings, bezogen aufs tuning: es ist möglich, ein auto auf verschiedene bedürfnisse zu tunen, wobei man innerhalb der leistungsklasse bleibt.
als sehr grobes beispiel: ich möchte einen 3er bmw auf B500 tunen. für tsukuba mache ich ihn so leicht wie möglich und verschaffe ihm durch die reifen mehr grip, damit er schnellere kurvengeschwindigkeiten erzielen kann. oder aber ich brauche den 3er bmw für le mans, dann lasse ich ihn schwer, bestücke ihn dafür aber mit besserer nockenwelle und mehr hubraum, damit er brutal beschleunigt und eine höhere spitzengeschwindigkeit erzielt.
das zuteilungssystem für die lobbyteilnehmer ist in forza 3 leider nicht ausgereift und unfair, was die FM3 community richtig ärgertich kenne viele fahrer aus einem anderen forum, die weniger punkte haben als ich, weil denen die lobby-noobs mit ihren AWDs auf die eier gehen und deswegen nicht mehr an öffentlichen rennen teilnehmen. AWDs haben erhebliche vorteile gegenüber RWDs. trotzdem fahren mir diese fahrer in ihren RWDs davon
wenn dir die lobby irgendwann mal auf die nerven geht, finde gleichgesinnte. ich habe ein echt nettes deutsches forum mit echt netten leuten gefunden, in dem die mitglieder überwiegend auf rennspiele geeicht sind..
-
20.06.2011, 00:31 #758
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Wieviele Stunden hast du mittlerweile in Forza investiert?! Wenn ich deine posts so verfolge, dann sehe ich, da hat einer aber richtig Ahnung und gewaltig was druff^^
ich hab mir bei dem Tuning nie solche Gedanken gemacht, aber jetzt wo du es schreibst fällt mir auf, dass es Sinn macht!
Ich bin richtig gespannt auf Forza 4. Wird GT5 um Läääää......ängen schlagengreetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
20.06.2011, 10:43 #759
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
gemessen an den richtigen cracks die ich jetzt kenne, bin ich immer noch ein pfosten. aber auch nicht mehr so weit weg von der spitze. mittlerweile kann ich, wie schon erwähnt, aus no-name autos noob-killer bauen
forza 3 habe ich mir erst anfgang februar gekauft, weil ich kein winter-mtb zum trainieren hatte. dann erst mal die offline-kampagne gespielt bis ich der meinung war, ein richtiger bringer zu sein, nur um in den lobbies zu erfahren, dass ich ganz unten war(zu diesem zeitpunkt war ich noch immer mit AT/TCS/ABS/TCM unterwegs)
der schlüssel zum erfolg musste also tuning sein. tuning-guides gabs wie sand am mehr, leider nur auf englisch. dann fand ich endlich mal eine deutsche anleitung, eines gewissen "LR DefG". dann habe ich mir die zwei besten englischen anleitungen und diese deutsche ausgedruckt und studiert, studiert, studiert. ca. 2-3 monate. auch in den pausen auf der arbeit, habe mich teilweise echt in stille ecken zurückgezogen.
dann habe ich das andere forum gefunden, an einem cup mit gleichwertigen autos teilgenommen wo ABS/TCM/TCS abgeschaltet waren. jetzt musste ich auch noch das lernen. trotzdem waren die irgendwwie schneller. ich bekam den tipp mit kupplung und manuell zu schalten. au, waja!
und weil ich nur autos tunen wollte, die nicht in der rangliste vertreten waren, habe ich auch total viele frustmomente erlebt. teilweise hat das schon masochistische züge angenommen, manchmal habe ich sogar nachts im traum konkrete lösungen geträumt und auf arbeit hatte ich meinen kopf mehr bei forza, als beim arbeitsablauf.
und das nur, weil ich innerhalb kürzester zeit die erfahrung der hardcore-forzianer kompensieren musste. immerhin kennt der harte kern der veteranen die forza-reihe schon seit 2005.
aber jetzt ist ja alles so weit gut, ich kann mich endlich zurücklehnen, entspannen, beruhigen und tierisch auf forza 4 freuen
.
-
20.06.2011, 10:55 #760
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Danke für die Antworten. Mittlerweile hab ich es hinbekommen und meine Kiste (Bugatti) ist jetzt auch in der A600 Klasse. Das reicht mir voll und ganz. Kann jetzt zumindest vom Speed mithalten. Aber das mit dem Schalten hab ich mir schon gedacht, dass man da mehr rausholen kann. Leider kommen diese ganzen Pros immer mehr als 30 Sekunden vor mir ins Ziel, so dass ich schon einige Rennen hatte wo ich, obwohl ich Dritter war, nicht mehr ins Ziel kam
Spaß macht es trotzdem.