Ergebnis 1 bis 10 von 25

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Die Gamescom hatte schon immer elementare Grundprobleme. Das fängt mit dem Veranstalter auf und endet mit dem Besucher.

    Das Messegelände ist für die Gamescom nicht problematisch. Der Zugang vom Eingang Bahnhofsseitig ist nunmal für Massen ab mehr als 500 Menschne pro Minute halt zu klein. Das Problem ist dann auch, dass man sich vom Business Bereich zum Comsumer Bereich größtenteils nur über diesen Gang kommt. Nadelöhr ist dann diese bekannte Treppe, wovon Stefan auch das Bild geschossen hat. Wohl der Schwachpunkt dieser Messe in Anbetracht der horrenden Menschenmassen.

    Doch das Problem liegt auch beim Veranstalter selbst. Die Stadt Köln hat zusammen mit dem Veranstalter die Gamescom zu einem Massenereignis umfunktioniert. Es wird schon Monate vorher die Werbetrommeln betätigt und kräftig für die Gamescom geworben. Mit hunderten Events außerhalb der reinen Gamescom. Ist doch im Grunde nicht schlecht. Es ist für die hiesige Wirtschaft rund um Köln doch nicht schlecht. Doch insgesamt hat es der "GC" doch geschadet. Denn mit diesem Medialen Aufwand kommen auch mehr Leute hin ... und der Veranstalter lässt da auch wirklich soviele Menschen rein wie es geht. Da platzt die Hütte förmlich aus allen Näten, da werden vorne soviele reingelassen das die hinten wieder rausgedrängt werden Auch der typische Termin wird schon seit Jahren versucht, in der besten Ferienzeit für alle Bundesländer festzusetzen. Aus der beschaulichen Games Convention mit einem ausgewogenen Gleichgewicht aus Fachpresse und Publikum wurde eine rund 350k Besucherveranstaltung.

    Das Problem am "Fachbesucher"-Tag ist auch, dass es schon seit einigen Jahren nichts mehr mit Fachbesucher zutun hatte. Ich habe es aus dem Bekanntenkreis doch mitbekommen. Ein Bekannter führt eine IT-Dienstleitungsfirma und über diese bis zu 5 Pressetickets anfordern. Gehohlt er für sich und seinen Sohn eine (welcher gerade einmal 15 Jahre alt ist). Und so ist das auch bei anderen Firmen, welche überhaupt nichts mit der Branche zutun haben. Da kommen anfragen von Firmen oder Privatleuten, nennen einen medialen Grund an der GC als Fachbesucher teilzunehmen und fertig. Ich weiß auch nicht genau wer dort die Tickets rausgibt aber allzu streng sind die Kontrollen wohl nicht.



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •