@Dirty
Übermäßig Werbung muss aber nicht gleich Werbung sein sondern auch reine Image Pflege. Ein Beispiel wäre hier wohl Coca Cola oder McDonalds. Das sind Unternehmen die im Prinzip zwar Werbung machen aber hiermit Image Pflege betreibt und vor allem nie aus dem Gedächtsnis der Leute zu fallen. Würden die die Werbung einstellen würden die auch erst mal nicht weniger verkaufen. ;-)
Oder mal Audi, VW etc. Alles Produkte die viel Werbung machen und glaube weniger das hier von der schlechten Qualität abgelenkt werden will. Und da gibt es jede Menge Beispiele.
Bei Spielen: Werbung muß aber sein bei neuen Produkten sonst wird es nicht gekauft. Das Interesse der Kunden muss doch geweckt werden. Und das erreicht man durch dauerhafte heruausgabe von Infos. Wenn Morgen das Spiel "Hop Plopp Sniper Flop" erscheint kaufst das doch auch nicht schreist JUHU weil Du auf so einen Titel gewartet hast. Und warum, weil Du davon nichts weißt.
Ich werde eher skeptisch wenn bei Spielen irgendwann die Infos wegfallen und auf einmal da sind. Sieh Bioshock 2. Anfangs dauernd Infos und dann wurde es ruhig bis es auf einmal da war.
Für mich immer ein Anzeichen das man nicht zuviel raus geben will weil man sonst potenzielle Käufer vielleicht vergrault.
Für mich war Bioshock 2 auch eher eine Enttäuschung und war ein Titel der dem Hype auch sicher nicht gerecht geworden wäre.
Ergebnis 1 bis 10 von 33
Baum-Darstellung
-
14.04.2010, 12:50 #15
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)