Aber was Dir als Mensch verboten wird ist ja im Prinzip auch Ansichtssache. Das ganze dient dazu Menschen zu schützen, auch wenn esnur ein kleiner Anteil der Gesellschaft ist. Wenn alles liberal wäre und es keine Grenzen gäbe und sie jeder für sich ziehen dürfte, würde es weitaus schlimmer sein wie jetzt. Ist zwar ein krasses Beispiel und vielleicht auch fehl im Platz, aber zeigt vom Prinzip was ich meine. Kinderpornos sind verboten, für 99,9999% der Bevölkerung kein Problem, für sie ist dieses Gesetz "überflüssig". Es geht halt um dieses 0,0001% der Bevölkerung, um die man sich kümmern muss. Das gleiche Prinzip gilt bei Filmen und Spielen mit der Altersfreigabe. 99% der Bevölkerung kommen damit klar und können ihrem Alter entsprechend damit umgehen, nur dieses 1% ist halt das Problem und dann müssen alle anderen auch drunter "leiden".
Schau dir doch mal die Nachrichten an, vor 20 Jahren gab es keine Meldungen von 10Jährigen, die ihren kleinen Bruder massakrieren, um ne Stelle aus einem Film bzw. Spiel nachzuspielen. Solche Nachrichten tauchen immer öfter auf und die Resultate sind immer schlimmer.
Ergebnis 1 bis 10 von 38
Hybrid-Darstellung
-
29.10.2008, 13:38 #1
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
-
29.10.2008, 13:52 #2
-
29.10.2008, 14:03 #3
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
ich glaube auch das es die Erziehung ist...Kinder wo die Eltern den ganzen Tag nicht zuhause sind und die Kinder machen können was sie wollen, ich kann mich noch erinnern wie ich ca. 8 Jahre alt war durfte ich nicht länger wie 22:00 aufbleiben und was ist heute?- du hörst irgendwelche Kiddies um 01:00 wie sie dich beim GTA IV spielen auf französisch beschimpfen
It´s not a bug, it´s a feature
-
29.10.2008, 15:01 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Auch ein sehr schöner Beitrag eines Nicht-Deutschen. Schön das selbst Ihr euch Gedanken macht was wir in Germany aushalten müssen was Zensur, Bevormundung etc etc…… angeht.
Thema Hakenkreuze: Ja Du hast absolut Recht. Viele deutsche meinen heute noch ein schlechtes Gewissen haben zu müssen wenn es um diese Zeit geht. Ich kann dazu nur sagen: Määäääähp, so ein Schwachsinn. Ich persönlich habe mit dem Mist von damals nichts mehr zu tun!!! Es darf nicht vergessen werden, keine Frage, aber Schuldgefühle habe ich 0, ich habe zu der Zeit nicht gelebt und habe keinen Einfluß darauf gehabt was damals passiert ist!! Ich konnte es mir ebenso wenig aussuchen was für ein Landsmann ich werde bzw. welches mein Vaterland ist. Also warum Schuldgefühle haben?? Denn dann wären wir nicht das einzige Land welches heute noch auf Grund der Vergangenheit Schuldgefühle haben müßte. Jedes Land hat Leichen im Keller, unschuldig ist keiner!!
Ich kann ja jetzt auch mal etwas PROVOKANTER sein und sagen: Ich find es GUT das die Hakenkreuze aus dem Spiel sind, denn sonst würden es einige vielleicht nicht spielen weil nicht auf Nazis geschossen werden will. Oder, vielleicht werden hier die Hakenkreuze aus den Spielen entfernt da die USK nicht zulassen will das hier verächtlich auf unsere Nazisoldaten im Pixelformat geschossen wird. (nochmal, das ist nicht meine Meinung, soll einfach nur provokant sein)
Das Hakenkreuz ist ein Teil der deutschen Geschichte, wenn auch ein trauriger Teil!!!
Auch wenn das Hakenkreuz heute ein Verfassungsfeindliches Symbol ist, löscht man die Vergangenheit damit nicht aus. Das das Verbot zum Tragen entsprechender Abzeichen verboten ist, absolut verständlich sonst würde jeder Vollspacken mit Nazisymbolen rumlaufen ohne zu wissen was es überhaupt symbolisiert! Was aber auch in Amerika nicht unbedingt sooo unüblich ist, aber gerade die reissen den Mund ja oft besonders weit auf was das Thema angeht.
Das Hakenkreuz wird immer in Zusammenhang mit Deutschland stehen auch noch in vielen hundert Jahren…. Das es aus Spielen entfernt wird ist mir ebenfalls unklar, dann müßte es auch aus Spielfilmen entfernt werden oder beispielsweise bei Switch (Stromberg – Hitler Verarsche). Diese Sendung hat auch nichts mit geschichtlicher Aufklärung zu tun genau so wenig wie bei Indiano Jones (meine da kommen doch auch Hakenkreuze drin vor), genau so wenig wie ein Spiel. Wenn es beim Film unter künstlerische Freiheit fällt, sollte es das auch bei Spielen darunter fallen. Aber, beim Multiplayer könnte man somit auf Seite der Nazis spielen, dies wird nicht gewollt sein… Im Konsolenbereich nützt es was, im PC Bereich gibt´s leider genug Leute die sich entsprechende Patches basteln um in Nazi Uniform zu spielen.
Teilweise ist es einfach überzogen. Die Hakenkreuze waren ja auch der Grund warum in D „The Darkness“ beschlagnahmt wurde. Weil dort ein Hakenkreuz im Comic war. Suuuuuuuuuper, also so ein behämmerten Schwachsinn hab ich selten erlebt wegen sowas ein Spiel zu beschlagnahmen. In jedem Geschichtsbuch, diversen Filmen oder gar im Internet werden Nazisymbole gezeigt. Es ist weiß Gott nicht so das im Comic von The Darkness das Hakenkreuz verherrlichend dargestellt wurde, von daher verstehe ich diese Thematik nicht so wirklich….
Das mal meine kurz drauf los geschriebene Meinung zum Thema Hakenkreuz in Spielen usw.
Zum generellen Thema Indizierungen hab ich mich wie gesagt schon bei Dirty´s Blogeintrag ausgelassen…. Paßt ebenso hierzu aber möchte mich jetzt nicht nochmal Wiederholen.
-
29.10.2008, 15:30 #5
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
in vielen Religionen ist das Hakenkreuz ein "normales" Zeichen wie für Christen, das Kreuz...man muss also nicht zwangsweise gleich an Nazi, 2. WK oder sonstwas denken, ich finde es ist einfach ein Symbol, nicht nur für Rechtsradikale, sonder ein "normales" Symbol ohne irgendwelche Zusammenhänge...
Was wenn Hitler irgendein anderes Zeichen ausgewählt hätte, zB das normale Christen-Kreuz wäre das jz auch verboten?und würde in Videospielen geschnitten?
und so wegen jz noch Schuldig fühlen was die Nazis nicht alles gemacht haben, ich bin aus Österreich, stolz auf mein Land, aber ich fühle mich sicher nicht Schuldig, für etwas, das vor meiner Geburt geschehen ist
It´s not a bug, it´s a feature
-
29.10.2008, 15:37 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
richtig ... mehr zum symbol hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Swastika
-
29.10.2008, 15:42 #7
-
29.10.2008, 15:47 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Eine Swastika (Sanskrit: स्वस्तिक, m., svastika, „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit winkeligen oder gebogenen Enden. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6.000 Jahren auf vier Kontinenten nachgewiesen.[1] Die vier Enden können nach rechts oder links gerichtet, recht-, spitz-, flachwinkelig oder rundgebogen und mit Kreisen, Linien, Punkten oder Ornamenten verbunden sein. Eine einheitliche Bedeutung haben sie nicht.Wikipedia
es ist trotzdem dasselbe symbol... nur die bedeutung soll ne andere sein
-
29.10.2008, 15:40 #9
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Es ist ein Blog-Thema in dem ich meine private eigene Meinung kundtu, also:
Ich spiele grundsätzlich keine WWII spiele und schon gar nicht in denen ich als amerikanischer Soldat auf deutsche Soldaten schieße! Niemals wird man mich Shooter-Fan, mit solchen Spielen online sehen.
"Symbole" werden hier entfernt, damit verschiedene Gruppen sich nicht angegriffen fühlen? Kann ich in keinster Weise nachvollziehen, siehe Discovery Channel Geschichte...dort werden mir die "Symbole" täglich um die Ohren geworfen. Wieso da, wo sogar Kinder hinschalten können, aber nicht in Spielen, die für U18-jährige gar nicht zugänglich sind? Wieso würden hier so viele wer weis was hochbeschwören, wenn es in anderen westlichen Ländern gang und gebe ist, solche Symbole in Spielen zu sehen? Nicht nachvollziehbar.
Und der Vergleich mit gewissen verbotenen Videos hinkt so dermaßen, dass eigentlich die Worte dazu fehlen. Mit dem Anschauen oder sonstigen Aktivitäten im Zusammenhang mit "solchen" abscheulichen Videos, begeht jeder eine abartige Handlung, die mit Strafen gar nicht wett zu machen sind. Die sind mit dem Wunsch sich so etwas anzuschauen, schon krank
Mit dem Spielen eines Videogames begehe ich keine Straftat und füge keinem Menschen auf dem ganzen Globus etwas zu. Im Gegensatz zu Leuten, die mit überhöhter Geschwindigkeit über die Straßen rasen, weil sie zu spät zum Theaterbesuch losgefahren sind.
Manche sind doch schon schwer beeinflusst und vielleicht zu sehr von Argumenten sogenannter Fernseh-Experten vollgelullt, anstatt sich ein eigenes unparteiisches Urteil zu bilden.
Alterseinschränkung zum Schutze der Jugend muss sein, aber keine Beschränkung der Handlungsfähigkeit erwachsener Menschen, die sich nichts zu schulden kommen lassen.
Es ist wie es ist: Staatlich verordnete Zensur und somit der Anfang vom Ende des freien demokratischen GrundgedankensGridlockveteran
-
29.10.2008, 15:52 #10
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Stimmt, genau das denke ich auch. Erwachsene, welchen diese Spiele eh reserviert sind, dürften doch keinen schlechten Einfluss von Hakenkreuzen in Videospielen bekommen. Das Kinder Swastika vielleicht ohne den nötigen Respekt behandeln würden, könnte ich eventuell nachvollziehen, Erwachsene allerdings... Wie gesagt - Recht auf Information...
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)