Nunja, das gleiche leidige Thema wie immer. Zwar viele Infos, aber auch vieles ohne Fakten. Zum Thema "Hakenkreuze und andere Nazi-Zeichen": Deutschland hat von 1939 - 1946 die Welt in eines der dunkelsten Kapitel der Menschheit geführt, dass die Symbole aus dieser Zeit verboten sind und auch immer bleiben, ist auch ein Zeichen, dass so etwas nie wieder passieren darf. Und warte bloß mal drauf, wenn ein Politiker diesen Vorschlag machen würde. Der Zentralrat der Juden würde einen neuen Holocaust hochbeschwören ...
Zum Thema Film und Spiel: Der banal einfache Grund ist nur, dass der Film im Gegensatz zum Spiel passiv ist. Ich sehe nur zu, im Spiel bin ich aktiv am Abzug. Wobei gerade aktuelle Horrorfilme meiner Meinung nach auch schon die Grenze des guten Geschmacks überschritten haben, vor allem Saw. Und solange die Statistiken jedes Jahr belegen, dass die Jugendkriminalität (vor allem auch körperlicher Gewalt gegenüber anderen, wo insbesondere die Brutalität) um einen nicht unerheblichen Anteil gegenüber dem Vorjahr steigt, wird das eh nichts mit lockereren Gesetzen zum Thema Altersfreigaben usw.
Ich bin 27 und komme mit diesen Gesetzen klar (muss ja auch). Die extreme Gewaltdarstellung in Spielen brauch ich nicht, ich schalts sogar oft ab (falls möglich). Und an alle anderen: Dafür gibts das Internet und Online-Shops ... also jammert nicht sondern sucht euch eure eigene Lösung.
Gruß
Ergebnis 1 bis 10 von 38
Baum-Darstellung
-
29.10.2008, 12:20 #14
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)