das sind einfach standard antworten.. sind deren vorgaben die erst vorzuschlagen und erst nach überprüfung bekommst richtigen support^^ wobei der support in foren meist eh besser ist ;-)Zitat von Biggles
aber eigenartig das die nich mitbekommen/erfahren wenn deren spielserver nich funktionieren
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2008, 11:03 #1
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
-
13.08.2008, 12:05 #2
- Registriert seit
- 12.08.2008
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
stimmt. Die Standartantworten aus dem Lehrbuch. Problem X, kann mit Lösung Y auf Seite 12 evtl. behoben werden. Die sollen doch einfach zugeben das es da ein Problem mit den Servern gibt. Damit könnte ich eher Leben als mit diesem Mist.
Trotzalledem habe ich mal gebastelt. Ich habe meinen Router aus dem System entfernt, und bin mit der Konsole direkt an das DSL-Modem. Und siehe da, es funktionierte auf Anhieb. Nur leider musste ich heute feststellen, dass es sich wohl nur um einen Zufallstreffer gehandelt hat. Ich habe heute den ganzen Vormittag wieder meine Lieblingsmeldung bekommen, also nichts mit Ports freischalten:
Es konnte keine Verbindung zu EA Online hergestellt werden.
Mfg,
Biggles (Ingo W.)
-
13.08.2008, 12:32 #3
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Zitat von Biggles
also ich hatte keine probleme gerade... was kommt den wenn du deine verbindungs testest? gibts da irgendwo nen fehler oder steht bei NAT anstatt offen, strikt?
-
13.08.2008, 12:40 #4
- Registriert seit
- 12.08.2008
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
also mit dem Router ist das Nat=Strikt, nur mit Modem ist es Offen. Was ich komisch finde ist das es vor dem Conquest Modus viel besser lief als jetzt.
Gruß,
Biggles (Ingo W.)
-
13.08.2008, 12:43 #5
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Zitat von Biggles
kannst du im router irgendwo den DMZ definieren? wenn ja trag da mal die IP adresse von der xbox ein.. seitdem habe ich offen stehen anstatt strikt
-
13.08.2008, 22:31 #6
- Registriert seit
- 12.08.2008
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
wie komme ich an die Ip ???
Habe sie so eingestellt das sie automatisch vergeben wird.
Gruß,
Biggles (Ingo W.)
-
14.08.2008, 07:36 #7
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Zitat von Biggles
im routermenü müsste irgendwo was von angeschlossenen geräten stehen... wenn deine xbox dann an ist siehst du die IP adresse... du kannst deiner xbox auch eine feste IP geben ist eig. praktischer...
um ip etc herauszufinden.. klickst du auf start-->ausführen
dort gibst du "cmd" ein und drückst enter nun gibst du "ipconfig /all" ein (natürlich alles ohne "") dort findest du alles was du brauchst um die ip auf der xbox einzutragen...
wenn bei der IP-Adresse zB 192.168.0.5 steht muss deiner xbox die letzte zahl anders sein... zB 192.168.0.9