Weil du versuchst, die wirklichen Herausforderungen zu beseitigen. Für dich gibt es den Schwierigkeitsgrad Einsteiger, Anfänger und Mittel. Warum sollte nun der Schwierigkeitsgrad Schwer und Extrem einfacher gemacht werden? Nur weil manche Spieler es nicht schaffen? Dann schaffen sie es eben nicht.
Trials Evolution ist schon einfacher geworden im Gegensatz zu Trials HD, und die einzigen Tracks, bei denen ich wirklich längere Zeit brauchen werde, um diese auf Platin zu bringen, sind die letzten drei Extreme Tracks.
Hard und Extreme sind die einzigen beiden Schwierigkeitsgrade, in denen ich Spaß habe, alles andere ist ein glatter Durchmarsch und langweilt.
Weißt du, wenn das so ist, dass du, wie du sagst, schon nach gefühlten 500 Versuchen nicht mehr kannst, dann hätte ich mir ja an deiner Stelle zweimal überlegt ein Spiel, das Trials heißt zu kaufen.
Nur weil es dir nicht liegt sollen Fans darunter leiden?
Ergebnis 1 bis 10 von 57
Thema: Trials Evolution
Hybrid-Darstellung
-
03.05.2012, 19:39 #1
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Geändert von Fl4m3rX (03.05.2012 um 19:50 Uhr)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
04.05.2012, 08:16 #2
- Registriert seit
- 10.04.2011
- Beiträge
- 40
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich will weder Herausforderungen beseitigen, noch Schwer/Extrem "einfacher" machen. Ich will lediglich weniger Frust und mehr Spielspaß.
Eine Frage als Beispiel:
Warum müssen die schwierigsten Stellen einer Strecke, an denen man am öftestesten scheitert, ausgerechnet immer kurz vorm Ziel eingebaut werden ? Man hat alles bewältigt, ist kurz vor Gold, dann kommen noch regelmäßig so ein/zwei Hämmer, sorgen für Stürze, machen kurz vorm Ziel alles zunichte und man kann wieder von vorne anfangen ( hahaha, wie lustig ...).
Wo ist das Problem, diese schweren Stellen schon am Anfang einzubauen ?
Die Schwierigkeit bliebe erhalten aber man könnte immer gleich wieder neu starten bis man sie ohne Sturz bewältigt hat und man fährt dann den (auch nicht einfachen) Rest mit mehr Ansporn statt dem Gefühl, dass am Schluss wahrscheinlich eh wieder alles umsonst war.
Diese laut Fl4m3rX "sorgsam durchdachten Strecken" sind lediglich dahingehend sorgsam durchdacht, dass man möglichst oft möglichst lange herumfährt und dann kurz vorm Ziel möglichst viel scheitert, um die Spielzeit des Games künstlich in die Länge zu ziehen.
Ich bleibe dabei: Schwachköpfe, die keine gescheiten Strecken bauen können, weil sie Frust mit Spaß verwechseln !!
***
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
-
04.05.2012, 08:28 #3
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Wenn du eine Strecke mehrfach fährst weisst du doch wo die schweren Stellen für dich kommen...und dann mit etwas Übung schaffst du auch diese ohne Fehler.
Trials ist echt kein Spiel welches auf Glück basiert da gehts einfach um Geschick und Timing.
-
04.05.2012, 08:38 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Wenn zum Ende hin einige Brocken kommen, kann man doch den letzten Checkpoint wählen und diese Brocken üben bis das Timing passt...verstehe das Problem nicht
Und wenn ich mal gar nicht weiß, wie ich es schaffen soll, schaue ich mir eine Wiederholung aus den Top 10 an.
Weiß ich dann wie ich an einem Knackpunkt agieren muss, fahre ich die gesamte Strecke eben noch ein oder zwei Mal von Beginn an um Gold zu bekommen.
Im Übrigen muss man nicht alle Strecken und Schwierigkeiten beherrschen, falls einem der Ehrgeiz oder das gewisse Können fehlt. Nicht jeder Bergsteiger muss die 8000 erklimmen und dennoch müssen auch solche Bergsteiger nicht den Spaß daran verlieren...gibt immerhin auch einige Berge die leichter und weniger hoch sind. So siehts doch immer im Leben aus. Auch Fußballer in Hobby- oder Thekenmannschaften können Spaß an der Sache haben, auch wenn sie im Vergleich zu Profis, lächerliche Talente an den Tag legen sollten.
Cool bleiben und Spaß an den Dingen haben, die einen begegnen...so lässt sich das Leben leichter und angenehmer leben.Gridlockveteran
-
04.05.2012, 09:03 #5
- Registriert seit
- 10.04.2011
- Beiträge
- 40
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wie bitte kehre ich zum letzten Checkpoint zurück, wenn ich in 90 Prozent der Fälle schon in den nächsten Checkpoint hineingestolpert bin und dadurch den letzten Checkpoint gar nicht mehr anwählen kann ?
Das ist nur ein weiterer Kritikpunkt: Es wimmelt so von Checkpoints, dass diejenigen, welche man eigentlich üben will, meistens schon durch den nächsten CP ersetzt sind, bevor man auf der Schnauze liegt.***
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
-
04.05.2012, 09:08 #6
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
warum willst du einem "alten" checkpoint zurück, wenn du schon einen neuen erreicht hast?
-
04.05.2012, 09:15 #7
-
04.05.2012, 09:08 #8
- Registriert seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 1.903
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wer macht den so was?
Das ist ja als würde man bei "normalen" Games den End Boss anfangs Killen und am Ende des Spiels kommt dann das Tutorial.
Das is das bescheuertste das ich bisher im Bezug auf Games gehört hab
Das gehört dazu, dass je weiter man fortschreitet es anschpruchsvoller wird, im Spiel wie im Leben.
-
04.05.2012, 09:21 #9
- Registriert seit
- 10.04.2011
- Beiträge
- 40
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
***
Vor der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen
Nach der Erleuchtung: Holz hacken, Wasser tragen