Page

Weniger ist oft mehr

Wenn wir den Umfang eines Virtua Tennis 4 bewerten wollen, so führt natürlich kein Weg daran vorbei, es auch mit dem von Top Spin zu messen. Da wir den Vergleich gering halten wollen, tun wir es hiermit ab: Virtua Tennis 4 bietet weniger, ist weniger komplex und damit für Spieler schneller zu durchschauen. Wer also schnell in ein Game einsteigen möchte und bei der Konkurrenz überfordert war, der hat hier nun seine Chance.

Es gibt nicht viele Modi und Motion Play kann man wohl kaum noch als Inhalt werten, aber dafür funktioniert das Meiste erfreulich gut. Im Multiplayer läuft alles on- und offline flüssig, was für kurzen unkomplizierten Spaß sorgt und die Langzeitmotivation kommt durch die Karriere. Hier kann man wirklich etliche Stunden verbringen, ohne sich zu langweilen.

Für ein Tennis-Spiel ist dann im Punkto Umfang auch die Zahl der Lizenzen wichtig. Hier bedient man sich ATP, der WTA und bei Legenden. Schade ist sicher für alle Fans, dass Boris Becker ein PS 3-Exclusive ist. Neben den aus der Serie bekannten Bossen King und Duke sind viele alte Gesichter dabei, aber auch einige neue Spieler:

  • Philipp Kohschreiber
  • Laura Robson
  • Andreas Seppi
  • Fernando González
  • Juan Martín del Potro
  • Caroline Wozniacki

Insgesamt sind es 21 Spieler, was durchaus ausreichend ist, da so oder so nur Kenner der Szene alle Spieler identifizieren werden. Es sind aber alle Namen dabei, die ein solches Game braucht.

Wo steht Virtua Tennis 4 ?

Virtua Tennis hat seine Herkunft in der Spielhalle. Es ist ein japanischer Arcade Klassiker, das merkt man dem Spiel auch bei Teil 4 an. Selbst wenn dieser Teil der Erste ist, welcher nicht als Spielhallenautomat erschien, so merkt man in Sachen Performance und Style deutlich, wo die Serie angefangen hat. Das Gameplay ist dabei sehr gegenteilig zur Arcade-Herkunft. Sieht man jetzt mal von Minigames und den witzigen Trainingseinheiten ab, so bietet sich mit Virtua Tennis ein eher simulationslastiges Tennis Spiel. Der Look ist zwar nicht der realistischte, aber unter den virtuellen Tennis-Ausflügen ist dies wohl vom Gameplay her der am meisten simulationsorienterte.

Gerade auf höheren Schwierigkeitsgraden ist ein Match nicht einfach mit einer aggressiven Taktik zu gewinnen. Es ist wichtig, an der Linie zu stehen und den Gegner laufen zu lassen und irgendwann bietet sich die Chance, einen langen Ball zu spielen, den der Gegner nicht mehr bekommen kann. Hier dauern die Spiele schon mal eine Weile. Wer dem entgehen will, kann das Spiel auf ,,Einfach" stellen und wird dann wirklich leichtes Spiel haben. Hier reichen zwei Ballwechsel und ein Schmetterball am Netz, um den Gegner in seine Schranken zu weisen.

Gameplay-technisch funktioniert Virtua Tennis gut. Ausnahmen gibt es nur bei hohen Bällen, welche ihr nah am Netz abfangen wollt. Oft habe ich hier gesessen und mir gesagt ,,den muss ich gehabt haben", genauso ist es bei Aus-Bällen. Es ist in bestimmten Situationen schwierig zu kontrollieren, wohin der Ball genau fliegen soll. Hierzu wären (besonders im Kinect Bereich) ein paar gute Tutorials wirklich hilfreich gewesen.

Seite

 

Fazit

Virtua Tennis ist in jedem Fall besser als die 2009 Variante, aber schafft es leider nicht über Virtua Tennis 3 hinaus, dafür hat sich zu wenig getan.

Das Spiel bietet euch eine Tennis-Simulation mit einer wirklich gelungenen Karriere, was es nicht bietet, ist eine dichte Atmosphäre und Performance auf Top Niveau.

Zusätzlich dazu zieht der miserable Versuch, Kinect ins Spiel zu integrieren, die Wertung nochmal ein Stück weiter Richtung Boden.

Virtua Tennis 4 macht aber dennoch Spaß, weil es leicht zugänglich ist und nicht zu komplex daher kommt, hat aber insgesamt noch einige Ecken und Kanten.


Bewertung

Pro

  • Gamepad-Steuerung intuitiv
  • Spielbrett-System macht Karriere interessant

Contra

  • Kinect Steuerung sehr schlecht umgesetzt
  • Grafik nur Mittelmaß
  • Langweiligier Sound

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 6 von 10
6/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 7 von 10
7/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
7

0 Kommentare