Page

Technische Umsetzung

Jetzt kommen wir zum heiklen Thema Grafik und Co.. Bei der Bewertung der Grafik muss man bei ESO beachten, dass es sich um einen reinen Online-Titel handelt und man mit vielen Spielern auf einer Welt umher läuft, im Gegensatz zu dem im Moment erfolgreichen "Konkurrenten" The Witcher 3: Wild Hunt. Die Umgebung beispielsweise in Valenwood mit den ganzen Wäldern sind schön gestaltet und detailreich, jedoch wird deutlich, dass die Entwickler ordentlich abspecken mussten, damit dieses MMOG einigermaßen flüssig läuft. Die Landschaften wirken leicht "komprimiert", sodass die Weitsicht nachlässt und sich Ortschaften an Ortschaften reihen, da war der Vorgänger Skyrim noch detailreicher. Negativ auffallend sind überwiegend matschige Texturen. Es wird deutlich, dass ESO mit einer "Next-Gen" Grafik nicht überzeugt und nicht mit einem Titel wie The Witcher 3 mithalten kann. Bei der Grafik kann man soweit gehen, dass man diese mit dem Vorgänger Skyrim vergleichen kann.

Soundmäßig überzeugt The Elder Scrolls: Tamriel Unlimited aber auf ganzer Linie. Nicht nur ingame wird das Spiel musikalisch schön gestaltet, sondern vor allem die deutsche Sprachausgabe der NPC´s bei nahezu allen Quests ist sehr gelungen. ESO bietet uns über 80 überwiegend hochkarätige Sprecher mit, darunter zum Beispiel die deutschen Stimmen von Nicholas Cage und John Travolta.

Fehlerfreies Spiel? Fehlanzeige!

Vorbesteller von ESO, die sofort Tamriel unsicher machen wollten, wurden zu Release enttäuscht, dank eines Login-Problems. Nicht nur der Login war problematisch. Im Test war es nicht selten, dass Questgeber plötzlich unsichtbar waren und man abgeschlossene Quests nicht beenden konnte, oder gar gegen unsichtbare Feinde kämpfen muss. Ein weiteres Problem sind die Ladezeiten, wenn man mit einer Gruppe eine Instanz betritt kann es sein, dass eine Meldung erscheint, dass die Ladezeit sich verlängert, oder im schlimmsten Fall friert das Spiel ein und man muss anschließend das komplette Spiel neustarten und die Gruppe die Instanz verlassen.

Ein großes Problem, was vor allem die Community stört, ist der Sprachchat, welcher auf der einen Seite nicht fehlerfrei läuft und auf der anderen Seite befinden sich auf dem Europäischen Server Menschen aus verschiedenen Ländern in Europa, sodass es schwer ist, einen deutschen Mitspieler zu finden. Es kommt nicht selten vor, dass man den Sprachchat ausschaltet, da man von anderen Spielern Hintergrundgeräusche hört. Viele vermissen einen normalen Textchat bei dem man wie bei Neverwinter gezielt nach Leuten im Chat suchen kann.

Seite

 

Fazit

The Elder Scrolls Online: Unlimited Tamriel fesselt einen schon bei der Erstellung des eigenen Helden. Dank der großartigen Vielfalt der Charakteranpassung erstellt man sich seinen ganz persönlichen Helden, welcher sich von anderen Mitspielern abheben kann, sodass nicht jeder Charakter im Spiel gleich aussieht.

Dank der großen offenen Welt und der Vielfalt an Quests wird man mehrere Stunden und Monate gefesselt an der Konsole sitzen. Das Spiel macht auch alleine großen Spaß und ähnelt teilweise einen Single-Player Rollenspiel wie The Witcher 3, jedoch macht das Spiel erst enormen Spaß mit Freunden und anderen Mitspielern.

Neueinsteiger in der Welt von Elder Scrolls werden am Anfang durch die Vielfalt an Möglichkeiten Probleme mit dem Start haben, da das Spiel so komplex und umfangreich ist, da man von diversen Möglichkeiten (Berufen, Skillbäume etc.) erschlagen wird. Es fehlt ein roter Faden, welcher einen besser ins Spiel einleitet.

ESO kann aber ohne Probleme mit The Witcher 3 mithalten und bietet einem dank neuem Content noch mehr Spielstunden. Abstriche müssen Fans der Reihe jedoch bei der Grafik machen, welche nicht vollkommen Nextgen würdig ist.

Sehr frustrierend sind auch wie im Test erwähnt die technischen Probleme, welche das Spiel in einigen Situationen unspielbar machen und den Spielspaß senken. Dennoch kann man als Rollenspielfan beruhigt bei The Elder Scrolls Online: Unlimited Tamriel zugreifen!


Bewertung

Pro

  • detaillierte Charaktereinstellung
  • tolle deutsche Synchronisation
  • übersichtliche Menüs
  • Langzeitmotivation
  • intuitive Steuerung
  • Große Spielwelt

Contra

  • grafisch gesehen nicht auf aktuellem Stand
  • Kein Textchat
  • diverse technische Probleme
  • nerviger Sprachchat
  • Einstiegsschwierigkeiten für Anfänger

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 10 von 10
10/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 10 von 10
10/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 10 von 10
10/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

1 Kommentar

Finanzminister Di, 14.07.2015, 11:06 Uhr

Habs mal gekauft, bin gespannt ob ich eure 89% finden kann. ;)

Mit der Retail Variante kommt doch ein Code wo man mit allen Rassen bei allen Allianzen spielen kann, verstehe also nicht warum ich die Imperial Edition kaufen soll?

Außerdem fehlt mir die erwähnung des DLC Chaoses, es gibt 3 Versionen von 60-120€, optionale(!)Monatsabos mit extra Bonuse und die möglichkeit Virtuelle Währung für Ingame Quatsch zu kaufen (also mit echtem Geld).

Das finde ich als MMORPG urgestein schon übel.