
Street Fighter oder Tekken, diese Frage mussten Gamer sich lange Jahre stellen, doch nun ist diese Zeit vorbei. Mit Street Fighter X Tekken (Street Fighter Cross Tekken) kommt erneut ein Crossover Titel aus dem Hause Capcom. Doch kein Spiel dieser Machart hat so große Gamingnamen vereint, wie es dieser Titel tut. Ob Namen reichen, um ein gutes Spiel zu erstellen, das testeten wir für euch aus. Das Ergebnis könnt ihr jetzt hier im Review der Xbox 360 Version nachlesen.
Die übliche Story
Storytechnisch präsentiert sich das Spiel, wie man es von Beat em Ups, speziell Street Fighter und eben Tekken, auch kennt. Ein kurzes Intro - was dieses Mal in wirklich nettem Comic Stil gehalten ist - und die Prügelrunde geht los. Nach dem Endboss erscheint ein Video, was euch das Ende der Geschichte verraten will, euch am Ende aber doch im Dunkeln lässt. So ist man es gewohnt und so wird es auch dieses Mal geboten, die Rahmenhandlung dafür sieht wie folgt aus:
Ein Meteorit stürzt aus dem All auf die Erde und landet mitten in der eisigen Antarktis. Kurz darauf stellt sich heraus, dass es sich dabei nicht um ein Gestein handelt, sondern das hier eine Box gelandet ist. Wer diese Box öffnet, der bekommt einer Sage nach unheimliche Kräfte. Ursprung soll eine liquide Masse sein, doch sicher hat niemand das bisher gesehen. Aus diesem Grunde bekommt die Box in der Öffentlichkeit schnell den Namen Pandoras Box.
Da dieser besagten Box so viel Kraft inne wohnt, machen sich natürlich auch einige Kämpfer auf den Weg, diese zu finden. Da es so etwas zuvor noch nie gab machen sich alle in Tag Teams auf den Weg und das Ganze zieht so große Kreise, dass nicht nur die bekannten Figuren aus einem Spieluniversum nach Macht suchen, sondern gleich Fighter aus zwei Universen. Die Story ist für ein Beat em Up nicht mal schlecht, doch leider wird sie so knapp erzählt, dass es ohne weiterführende Literatur und Recherche kaum möglich ist, völlig planlos vor dem Spiel zu sitzen.
Einer muss sich unterordnen
Bei einer Fusion dieses Kalibers dürfte es jedem klar sein, dass eine der Parteien zurückstecken muss. Schon im Vorfeld hatten Fans beider Lager viel Angst, ihr Liebling würde in Street Fighter X Tekken sein Gesicht verlieren. Ganz so extrem ist es nicht ausgefallen, jedoch ist es auch nicht von der Hand zu weisen, dass wir hier - es liegt nahe, wenn man Capcom als Publisher betrachtet - eher ein Street Fighter Spiel als ein Tekken Titel vorliegen haben.
Zur Beruhigung soll gesagt sein, es ist aber auch möglich, das 6 Button System der Streetfighter Serie auf ein 4 Button System für die Tekken Charaktere abzuwandeln. Wenn man sich aber den Grafikstil und das Kampfsystem mit seinen EX und Super Art Angriffen anschaut, kann man nicht leugnen, das man hier einen Street Fighter-Titel hat und keinen Tekken-Titel.
Was aus der Tekken-Serie gut übernommen wurde ist das Tag System, was in Tekken Tag Tournament quasi perfektioniert wurde. Das Game setzt darauf 2 vs 2 zu kämpfen und da kommt an bestimmten stellen schon wieder das alte Tekken Gefühl durch, doch alles in allem würde ich das Game eher einem Street Fighter-Fan als einem Tekken Jünger ans Herz legen, wobei zweifelsfrei jeder offene Beat em Up Fan Spaß mit dem Titel haben kann.
Fazit
Street Fighter X Tekken bietet etwas weniger Tekken als sich manch Fan gewünscht hätte. Trotzdem liefern Capcom hiermit ein erstklassiges Beat em Up. Einige kleine Veränderungen im Gameplay und nicht zuletzt das grandiose Tag-System machen das Kampfspiel taktischer als jemals zuvor. Auch technisch kann man dem Spiel wenig ankreiden, enttäuschend sind lediglich die Story und die Möglichkeit, neue Kämpfer zu kaufen anstatt diese freizuspielen.
Viele Anpassungen und Herausforderungen bieten Einzelspielern einige Stunden Spaß, während Online-Kämpfer quasi unzählige Tage damit verbringen werden herauszufinden, ob nun die Street Fighter oder doch die Athleten aus Tekken die wahren Sterne am Kampfsporthimmel sind.
Wer ein gutes Beat em Up sucht, was sowohl Anfängern als auch Profis Herausforderung bietet, sollte sich Street Fighter X Tekken unbedingt anschauen.
Bewertung
Pro
- Gute taktische Erweiterung durch Gems
- Passender Look
- Ausgeglichene Kämpferauswahl
Contra
- Neue Kämpfer müssen gekauft werden
- Street Fighter Gameplay schließt Die Hard Tekken Fans aus

0 Kommentare