Page

Das sieht aber nicht wie Tekken aus!

Auch bei der optischen Gestaltung hat eindeutig das Street Fighter Franchise das dominante Gen bei diesem Kind gehabt. Beachtet man aber, welche Entwicklung Capcom Prügler in den letzten Jahren - besonders grafisch - gemacht haben, so ist dies auch eine gute Entscheidung gewesen. Der Look ist eindeutig Comic-Orientiert hat aber einen etwas ernsteren Einschlag als bei einem reinem Street Fighter Spiel, was besonders den Tekken Fightern sehr gut steht.

Es handelt sich hier um ein 2D Beat em Up mit wunderbaren 3D Hintergründen. Diese orientieren sich an der ,,Story" aber auch an anderen Titeln, so wird man sich vor dem Hintergrund einer Dino Crisis Stage wiederfinden und auch Alex der Dino aus Tekken wird im Hintergrund zu euren Kämpfen zu sehen sein. Alle Stages sind liebevoll animiert und haben viel Dynamik im Hintergrund, einziges Manko ist, dass es relativ wenig verschiedene Level gibt.

Die Figuren beider Universen sind gut umgesetzt, besonders bemerkenswert ist dies natürlich bei den Tekken-Fightern, welche hier in einem Stil auftreten, der dem Original doch etwas fremd ist. Alle Bewegungsabläufe sind flüssig und der Comic-Stil ergibt ein rundes Ganzes. Besonderer Augenschmaus sind natürlich die Super-Arts und Finishing Moves, welche ein nahezu epileptologisch bedenkliches Feuerwerk an Farben abfackeln.

Der Soundtrack ist meines Erachtens nach wirklich gut an ein modernes Beat em Up mit hoher Geschwindigkeit angepasst. Es gibt im Intro Metal-Klänge im Uptempo Bereich, während in den Menüs moderner Spielhallen-Techno die Ohren verwöhnt. Die Tracks, genauso wie die Sprecher, schaffen den Spagat zwischen Arcade-Spaß und Heimkonsolenvergnügen spielend.

Mein Herz, der Multiplayer Modus


Street Fighter X Tekken bietet so einiges, neben Klassikern wie dem Versus und dem Arcade Modus erfreut uns ein Trial Modus. In diesem müsst ihr für jeden Charakter vorgegebene Moves nachmachen, darüber hinaus gibt es selbsterklärendes Tutorial und Missionen wie z.B. ein Kampf mit halber Energie gegen zwei Gegner. Selbst für Einzelspieler ist also genügend Herausforderung vorhanden. Doch die meiste Freude macht ein solcher Titel standesgemäß mit Freunden oder auch unbekannten Kontrahenten aus aller Welt. Hierzu gibt es jede Menge Merhspielerspaß, besonders toll auch für eine Konsole ist die Möglichkeit, die zwei Tag Teams in vier Spieler aufzuteilen. So kommt jeder mal zum Zug und es sind spannende Schlachten im Wohnzimmer garantiert.

Wie schon beschrieben sorgen Titel und EXP für den nötigen Anreiz, das Game online zu spielen. Schön ist auch die Möglichkeit, nur gegen Gegner aus seiner Region zu spielen, denn wer jemals ein Beat em Up online gespielt hat, der weiss wie frustig es ist, gegen asiatische Gamer zu spielen. Besonders dann, wenn ihr keinen Arcade Stick habt, was auch im Singleplayer wieder zu Problemen führt. Wer sich ernsthaft mit diesem Titel beschäftigen will, für den führt kein Weg an einem Stick vorbei, denn sonst sind gerade richtungsweisende Moves zu unsauber.

Unsauber geht es auch online zu, zumindest zeitweise. Es geht zwar schnell, einen neuen Gegner zu finden, doch leider sind aktuell noch in fast jedem zweiten Spiel Lags an der Tagesordnung. Wenn das Spiel dann aber flüssig läuft, dann macht es riesigen Spaß. Zum Trost sei gesagt, dass die Lags in den meisten Fällen nur Soundlags sind, was den Spaß nur wenig trübt. Zusätzliche Modi wie er Überlebenskampf, in dem nur ein Kämpfer nach mehreren Matches zwischen acht Kämpfern überbleibt, sorgen für noch mehr Abwechslung.

Das gute Balancing der über 30 Charaktere sorgt für genügend Fairness. Einziger Minuspunkt bei der Kämpferauswahl ist, dass man keine weiteren Figuren freischalten kann, sondern diese später kaufen muss und ich es sehr schade finde, auf Größen wie Blanka zu verzichten.
Seite

 

Fazit

Street Fighter X Tekken bietet etwas weniger Tekken als sich manch Fan gewünscht hätte. Trotzdem liefern Capcom hiermit ein erstklassiges Beat em Up. Einige kleine Veränderungen im Gameplay und nicht zuletzt das grandiose Tag-System machen das Kampfspiel taktischer als jemals zuvor. Auch technisch kann man dem Spiel wenig ankreiden, enttäuschend sind lediglich die Story und die Möglichkeit, neue Kämpfer zu kaufen anstatt diese freizuspielen.

Viele Anpassungen und Herausforderungen bieten Einzelspielern einige Stunden Spaß, während Online-Kämpfer quasi unzählige Tage damit verbringen werden herauszufinden, ob nun die Street Fighter oder doch die Athleten aus Tekken die wahren Sterne am Kampfsporthimmel sind.

Wer ein gutes Beat em Up sucht, was sowohl Anfängern als auch Profis Herausforderung bietet, sollte sich Street Fighter X Tekken unbedingt anschauen.


Bewertung

Pro

  • Gute taktische Erweiterung durch Gems
  • Passender Look
  • Ausgeglichene Kämpferauswahl

Contra

  • Neue Kämpfer müssen gekauft werden
  • Street Fighter Gameplay schließt Die Hard Tekken Fans aus

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 10 von 10
10/10
XBU-Gold-Award
9

0 Kommentare