Page

Die Neuerungen auf einen Blick

Hier kommt nun die Passage, die für alle Portal-Kenner interessant ist. Was ist neu in Portal 2? Folgendes sind die wichtigsten der neuen Elemente, die euch das Lösen der Rätsel abwechslungsreicher gestalten:

,,Excursion Funnel": Eine Art Traktorstrahl, die euch stets nur ein eine Richtung transportiert. Die Richtung kann mit verschiedenen Schaltern gewechselt werden. Es ist ebenfalls möglich, den Traktorstrahl mittels von Portalen zu ,,erweitern" und so den Strahl an eine ganz bestimmte Stelle hinzubekommen um neue Bereiche zu erreichen.

,,Aerial Faith Plate": Es ist eine Frage des Glaubens... Springt auf diese Platten und ihr werdet quer durch den Raum zum Zielpunkt hingeschleudert.

,,Thermal Discouragement Beam": Der Laserstrahl kann nun nicht nur mit Blöcken gestoppt, sondern auch mit speziellen Würfeln weitergeleitet werden. Außerdem kann er genutzt werden um Gegner (Geschütztürme z.B.) zu zerstören.

,,Lichtbrücke": Eine Fläche, auf der ihr euch bewegen könnt. Das Interessante: Auch diese könnt ihr mittels Portalen weiterleiten und euch so Wege zu neuen Bereichen verschaffen.

Gele: Die drei verschiedenen Gele bewirken auf Oberflächen die unterschiedlichsten Dinge. Das orangene ,,Propulsion Gel" sorgt dafür, dass ihr euch darauf sehr schnell bewegen könnt. Das blaue ,,Repulsion Gel" stößt euch ab und sorgt dafür, dass ihr auf solchen Oberflächen hoch springen könnt. Das weiße ,,Conversion Gel" sorgt dafür, dass Oberflächen, die vorher nicht Portal-tauglich waren, nun weiß werden und darauf Portale platziert werden können.

Ebenfalls eine wichtige Neuerung ist der Ko-Op Modus, zu welchem wir jetzt kommen...

Zwei Spieler, Vier Portale, doppelt so interessant

Der Mehrspielermodus ist auf einen Zweier-Ko-Op beschränkt, aber macht, sowohl lokal mit geteiltem Bildschirm als auch über Xbox Live, unglaublich viel Laune. Der Ko-Op Modus hat eine eigenständige Story, wobei das Wort eigentlich übertrieben ist und man von eigenen Level sprechen müsste. Das Interessante ist: Jeder der beiden Spieler (ihr kontrolliert die Testroboter Atlas und P-body, von Glados nur ,,Blue" und ,,Orange" genannt) besitzt eine Portalkanone mit jeweils zwei schießbaren Portalen. Das bedeutet: Insgesamt habt ihr satte vier Portale zur Verfügung. Das macht die Möglichkeiten, Rätsel zu erschaffen, um einiges größer.

Außerdem wird es für einige Abschnitte komplizierter. Besonders für die Leute, die so in ihrem Protaldenken drin sind, dass sie es nicht gewöhnt sind, mit 4 Portalen zu denken. Außerdem gibt es auch Passagen wo z.B. einer von euch sich auf einen Schalter stellen muss, während der andere einen fallenden Kubus auffangen muss.

Die einzelnen Missionen im Ko-Op sind unglaublich anspruchs- und reizvoll. Und scheinbar hat die Ko-Op Kampagne eine fast ähnlich lange Dauer wie die des Einzelspielers. Damit kann man dann die Spieldauer weiter verlängern. Positiv sind auch die kleinen Features im Ko-Op zu nennen. So kann man mit LB auf Objekte zeigen oder an eine Wand eine Markierung machen um seinem Mitspieler auf etwas aufmerksam zu machen oder anzugeben, wo er ein Portal zu machen hat. Nicht nur über Xbox Live ist das interessant, auch lokal vor der Konsole ist es bei den komplizierten Rätseln nützlich. Lustig auch das Feature, sich gegenseitig mit Gesten wie einem High Five oder einer Umarmung zu unterstützen (wobei GLaDOS eigentlich komplett gegen diese Feature ist).

Seite

 

Fazit

Praktisch gewaltfrei, kompliziert, aber überaus genial: Portal 2 schafft es, komplexe Rätsel in eine faszinierende, mystische und sehr lustige Story einzupacken. Der ironische Wortwitz ist geblieben und die Rätsel, die mit Hilfe von Schießen von Portalen gelöst werden müssen, sind noch interessanter und abwechslungsreicher geworden.

Das Fehlen eines direkten Ziels oder einer Aufgabe, was in bestimmten Missionen einfach den Reiz des Gameplays ausmacht (,,Wo muss ich hin?! Was muss ich machen?"), kann aber für Neulinge oder Spieler, die nichts mit dem stillen, wenig actionlastigem Gameplay anfangen können, uninteressant sein.

Nichts desto trotz bleibt Portal 2 ein geniales, wenn auch für Experten etwas kurzes, Spiel, was sich jeder einmal Anschauen sollte, wenn er auf knifflige Rätsel steht. Denn besonders der Ko-Op, als größte Neuerung, sorgt für spannende Stunden zu zweit vor der Konsole.

Wir vergeben einen XBoxUser.de Special-Award für das geniale Raumdenken, welches beim Lösen der Rätsel gefordert ist.


Bewertung

Pro

  • Ko-Op richtig gut
  • Sarkastischer Humor
  • Anspornendes Gameplay
  • Komplexe Portalrätsel

Contra

  • Grafisch etwas monoton
  • Geringer Wiederspielwert
  • Gameplay sagt nicht jedermann zu

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

7 Kommentare

logiCopter Sa, 07.05.2011, 13:28 Uhr

XBU MrHyde schrieb:
Eine tolle Arbeit, gut geschrieben :smt023 - Danke für dein Feedback zum Spiel.


Danke. Mach' ich doch gerne bei so einem geilen Spiel ... ;)

XBU MrHyde Sa, 07.05.2011, 13:17 Uhr

Eine tolle Arbeit, gut geschrieben :smt023 - Danke für dein Feedback zum Spiel.

logiCopter Sa, 07.05.2011, 13:09 Uhr

Eins kann ich mit Fug und Recht behaupten: Ich mag keine Ego Perspektive und ich hasse Rätsel.
Da ich aber schon früher auf viele Dinge in Rätsel-lastigen Spielen nicht verzichten wollte - zum Beispiel auf das Gegrusel in einem 'Silent Hill' - kaufte ich mir das Lösungsbuch zum Spiel immer gleich mit dazu. Anstatt mich auch nur eine Minute von blöden Zahlenschlössern oder Puzzleteilen frusten zu lassen, bis endlich die dämliche Tür aufging, hieß es bei mir: Lösungsbuch nehmen - Lösung lesen - Tür aufmachen - weitergruseln.
So macht man das !

Ich bin also genau der Typ, der ein Spiel wie 'Portal' (Ego Perspektive plus Rätselspiel) normalerweise nicht mal mit der Kneifzange anfassen würde. Portal bin ich nur begegnet, weil es den ersten Teil zusammen in einer Box mit einigen anderen (langweiligen) Minispielen gab. Ich wollte es nur kurz antesten und hab's dann gleich drei oder viermal hintereinander durchgespielt, weil ich nicht mehr davon loskam und es als konzipiertes Minispiel natürlich viiiel zu kurz war.
Und ich scheine nicht der einzige Rätselhasser gewesen zu sein, der von Portal kalt erwischt wurde, denn dieses Minispielchen heimste gleich jede Menge überschwängliche Kritiken und Preise ein.

Zum Glück haben die Entwickler diese Lobeshymnen auch gelesen und nun - nach langer Zeit - ein vollwertiges, geiles, langes und umfangreiches 'Portal 2' heraus gebracht.
Ich habe es Sonntag um 16 Uhr nachmittags in die Konsole getan und mir gedacht, mal sehen, ob mir so was noch mal Spaß macht, war um ca. 18 Uhr bereits wieder süchtig und ertappte mich kurz darauf dabei, wie ich auf meinen Wecker starrte, der mir mitteilte: Es ist jetzt 2 Uhr nachts, geh' endlich schlafen, du musst morgen früh raus ... und wie ich ihm antwortete: Eine Stunde geht noch verdammt !

Steuerung und Spielprinzip sind so simpel, dass man gar nicht glauben kann, dass sowas überhaupt ein Spiel sein kann: Du hast eine Portalkanone, mit der du genau zwei Löcher (Portale) in die Wand schießen kannst. Gehst du zum einen Loch rein, kommst du im selben Augenblick beim anderen Loch wieder raus. Beispiel: Man befindet sich am Boden einer hohen Halle, und ganz oben unter der Decke befindet sich ein Balkon, wo man hin muss, weil der zum Ausgang führt, dann schießt du einfach ein Loch oben in die Wand beim Balkon und unten eins in die Wand vor dir. Du gehst unten durch dein Loch, kommst also beim oberen Loch wieder raus und stehst somit oben auf dem Balkon.
Klingt langweilig, ist es aber nicht, denn was die Entwickler sich damit alles für Sperenzchen einfallen lassen, lässt einen schon nach kurzer Zeit nicht mehr los.

Du spielst gegen einen Computer, der dich in einem riesigen unheimlichen Testlabor gefangen hält und lauter Testkammern für dich erfindet, in denen du mit Hilfe deiner Portalkanone immer zum Ausgang gelangen musst. Der Computer ist etwas genervt, denn er kennt dich noch aus dem ersten Teil, wo du alle seine Testkammern geknackt und ihm zum Schluss die Lichtlein ausgeblasen hast. Diesmal möchte er es dir gerne heimzahlen und drum werden seine Kommentare auch jedesmal etwas gereizter und giftiger, wenn du mal wieder eine seiner Testkammern geknackt hast und sie triumphierend durch den Ausgang verlässt.

Der Schwierigkeitsgrad ist wie auch im ersten Teil ziemlich perfekt, nicht so leicht, dass es langweilt - aber auch nicht so schwer, dass es frustig wird.
Erst bei den letzten drei Testkammern wird es dann doch etwas knackig.
Aber bis dahin ist man schon mit allen Portalwassern gewaschen und kennt (fast) alle Tricks, wie man zu den Ausgängen kommt.

An der Grafik gibt es nichts zu mäkeln, sofern man einen schönen großen Flachbild sein eigen nennt, und Musik und Atmosphäre werden mit der Zeit auch schön unheimlich und gruselig.

Was wollte ich eigentlich sagen ?
Ach ja: Ich kann das Spiel nur jedem empfehlen ... :cool:

III JG1 Di, 03.05.2011, 14:07 Uhr

ich habe jetze den single und coop part durch und muss sagen, dass es bis dato das bester Spiel is wo man ein wenig Gehirnmasse brauch

Shizero Fr, 29.04.2011, 21:57 Uhr

Bin nicht so ein Rätselfreak muss ich gestehen, aber wer sowas mag wird mit Portal 2 bestens bedient.

Alle Kommentare anzeigen