
Es gibt ältere und neuere Sportserien. Zu den etwas neueren gehören die 2K Titel, die wenig überraschend aus dem Hause 2K Sports kommen. Auch dieses Jahr macht die Reihe einen Ausflug in das Lager der NBA. Was sich verändert hat und ob es sich lohnt erneut einen Kauf zu wagen, erfahrt ihr in unserem Review.
Optionen im Überfluss
Richtige Sportfans brauchen auch genug Optionen, um sich virtuell in ihrer Lieblingsdisziplin auszutoben. An Auswahlmöglichkeiten bietet NBA 2k9 wirklich genug. Ihr könnt wie gewohnt das Spiel euren Bedürfnissen anpassen, was bedeutet, ihr könnt die Regeln komplett realistisch halten oder aber auch soweit biegen, dass ihr euch schon in einem Arcade Game fühlt. Natürlich gibt es auch für jeden Spieler einen passenden Schwierigkeitsgrad und die Viertellänge lässt sich einstellen.
Neben vielen Optionen gibt es auch haufenweise Spielmodi. Glücklicherweise hat man von einem Karriere-Modus im Sinne von ,,von der Straße ins Stadion" abgesehen und dafür die NBA Blacktop-Ecke eingegliedert. Hinter Blacktop verbergen sich Spielmodi, die eher der Unterhaltung für Zwischendurch dienen. Wir hätten hier z. B. einen 3 Punkte Contest, bei dem ihr mit Gefühl über den Joystick zum Sieger werdet, einen Dunk-Contest, welcher nicht ganz leicht ist, aber gut aussieht, sowie dem Streetball-Klassiker 21, einem Pick-Up Game und diversen Trainingseinheiten.
Fans der Simulation brauchen aber auch keine Sorge haben, ihr könnt natürlich wieder eine komplette Saison spielen oder wahlweise nur die Playoffs zocken.
The other Season
Mit The other Season bringt 2k9 ein Feature, was nicht direkt im Spiel integriert ist, aber einfach großartig ist. The other Season ist eine Liga, die aus der Feder von 8 NBA Profis entstanden ist. Ihr müsst mindestens 1 Spiel via Xbox Live gespielt haben und euch danach auf www.theotherseason.com registrieren. Ihr müsst nun einem Team beitreten und ist die Saison schon angefangen (sie beginnt zeitgleich mit der realen Saison), ist das noch lange kein Beinbruch.
Wie in der realen NBA braucht jedes Team Neuzugänge, also reiht ihr euch in die Free-Agents ein und hofft, von einem Team gewählt zu werden. Es werden jetzt alle eure Statistiken für die Fantasie-Liga festgehalten, so dass am Ende der Saison ein Siegesteam ermittelt werden kann. Das Ganze funktioniert sehr simpel: Bestimmte Aktionen geben Punkte, z.B. ein Korb gibt +1, ein Steal +2 oder ein Foul -1. Eure gesamten Punkte werden am Ende durch die Zeit geteilt, die ihr gespielt habt und dann mit den Werten eurer Teammitgliedern addiert.
Das Ende der Saison ist der erste Februar, ab dem zweiten Februar geht es dann in die Playoffs. Es lohnt sich nicht nur wegen dem Spielspaß mitzumachen, denn es gibt auch noch Gewinne. Ihr könnt neben NBA Tickets auch 2K Sports Titel gewinnen, doch ihr tut auch noch Gutes. Der NBA Besitzer des Gewinnerteams darf am Ende eine wohltätige Organisation aussuchen, der 2K Sports 10.000 Dollar spenden wird. Tolle Aktion!
Fazit
Auch dieses Jahr gelingt 2kSports mit dem aktuellen NBA-Ableger wieder ein großer Wurf. Fade ist nur der Beigeschmack von deutlich zu wenigen Neuerungen im diesjährigen Spiel.
Die technische Seite sieht allerdings gut aus und mit The other Season und Living Rosters sind zwei sehr gute Features dabei, doch für Anfänger tröstet das nicht über den schweren Einstieg im Spiel hinweg.
Der 5 gegen 5 Multiplayer dürfte einigen Basketballern über die kommenden, regnerischen Tage helfen, denn so realistisch kam Basketball auf einer Konsole nie rüber. Ein Segen für alle echten Baller!
Bewertung
Pro
- Teams werden automatisch aktuallisiert
- The other Season Feature
- Realistische Bewegungsbläufe
Contra
- Zu wenig Neues
- Für Einsteiger zu schwer

1 Kommentar
caliban Do, 23.10.2008, 00:01 Uhr
ja ist mal wieder super geworden, spielt sich noch besser als 2k8, grafik ist auch sehr gut. die ganze aufmachung wie bei ein tv übertagung, macht einfach spaß.