
Das Stick-System ist wieder mit dabei
Die 2k-Sportreihe bedient sich ja gerne des rechten Sticks unseres Xbox 360 Controllers, auch NBA 2k9 macht da keine Ausnahme. Der Stick ist sowohl defensiv als auch offensiv einsetzbar. Seid ihr in de Offensive, so könnt ihr damit werfen oder auch Korbleger machen. Ihr drückt den Stick ein wenig und müsst euch dabei auf euer Gefühl verlassen, im richtigen Moment los zulassen.
Defensiv ist der Stick ebenfalls für die Hände der Spielfigur verantwortlich, denn hiermit versucht ihr dem Gegner den Ball abzunehmen. Durch den Stick lässt sich das Timing besser abstimmen und ihr werdet mit Übung so nicht die gegnerische Hand, sondern den Ball erwischen. Übung ist leider das Stichwort bei NBA 2k9. Das Spiel, besonders die Steuerung mit dem Stick, sind für Anfänger nicht leicht zu erlernen. Ihr könnt auf die Stick-Steuerung verzichten, aber Fakt ist, dass ihr weitaus bessere Chancen auf einen Sieg habt, wenn ihr diese beherrscht. Bis ihr aber so weit seid, werdet ihr viele Fouls und viele Niederlagen hinter euch haben, was an der Motivation nagt, weiterzumachen.
Die ersten Spiele verliert ein Anfänger auch auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad, weil die Spielmechanik und das Timimg einfach erst erlernt werden muss. Daher raten wir dazu, nicht sofort mit der Saison zu beginnen und vor allem nicht den Mut zu verlieren, denn das Spiel wird besser, umso länger ihr es spielt. Nur leider ist es so auch schwer, Casual Gamer an den Titel zu locken.
Was ist 2009 also neu?
Jetzt kommt der große Kritikpunkt an NBA 2k9: Es gibt einfach zu wenige wirklich sichtbare Veränderungen. Es wurden viele kleine Dinge getan, weniger Würfe gehen versehentlich hinter das Brett, Dunks sind im Spiel etwas leichter geworden und die Performance hat natürlich einen Schritt nach vorne gemacht. Es wurden aber auch kleine Dinge nicht verbessert, trotz leichteren Dunks kommen diese im Spielfluss viel zu selten, das Freiwurf-System könnte auch etwas leichter sein und die Einsteigerfreundlichkeit wurde leider kein Stück weit erhöht.
Auf der anderen Seite ist neben dem schon erwähnten The other Season Feature eine kleine aber feine Neuerung dazu gekommen, welche wirklich positiv ist. Immer wenn ihr NBA 2k9 startet, wird das Spiel eine Online-Datenbank nach Veränderungen in der Liga abfragen, dieses Feature nennt sich Living Rosters. In der Praxis bedeutet das, dass Transfers von Spielern immer auf dem neuesten Stand sind. Ihr könnt aber auch ausstellen, dass das Game automatische Wechsel nach Aktualität vollzieht, jedoch macht dieses Feature die Lücke zwischen der realen Liga und dem Spiel wieder ein Stück schmaler.
Ihr müsst zwar so zu Anfang des Spiels immer eine kleine Ladezeit in Anspruch nehmen aber diese lohnt sich durchaus. Wer jetzt denkt, mit diesem Feature haben 2k Sports ein Eigentor geschossen, da so ein Kaufgrund für neue Titel flöten geht, der irrt. Es wird nur die Saison 2008/2009 geupdatet, danach hätte der Hersteller es schon gerne, wenn ihr wieder einen neuen Titel kauft, um auf aktuelle Roster zurückgreifen zu können.
Fazit
Auch dieses Jahr gelingt 2kSports mit dem aktuellen NBA-Ableger wieder ein großer Wurf. Fade ist nur der Beigeschmack von deutlich zu wenigen Neuerungen im diesjährigen Spiel.
Die technische Seite sieht allerdings gut aus und mit The other Season und Living Rosters sind zwei sehr gute Features dabei, doch für Anfänger tröstet das nicht über den schweren Einstieg im Spiel hinweg.
Der 5 gegen 5 Multiplayer dürfte einigen Basketballern über die kommenden, regnerischen Tage helfen, denn so realistisch kam Basketball auf einer Konsole nie rüber. Ein Segen für alle echten Baller!
Bewertung
Pro
- Teams werden automatisch aktuallisiert
- The other Season Feature
- Realistische Bewegungsbläufe
Contra
- Zu wenig Neues
- Für Einsteiger zu schwer

1 Kommentar
caliban Do, 23.10.2008, 00:01 Uhr
ja ist mal wieder super geworden, spielt sich noch besser als 2k8, grafik ist auch sehr gut. die ganze aufmachung wie bei ein tv übertagung, macht einfach spaß.