
Einige behaupten, sie seien unter uns. Andere verfolgen ihre Aktivitäten gerne in Kinofilme und wieder andere kümmern sich gerne virtuell um die untote Bedrohung. Die Rede ist natürlich von Zombies. Mit Left 4 Dead bringt Valve uns einen Titel, der die Thematik mit dem Charme eines B-Movies angeht. Ob der Shooter uns begeistern konnte, erfahrt ihr in unserem Review.
Ein wirklich exklusiver Titel
Wie bei den meisten Videospielen für Erwachsene gab es auch bei Left 4 Dead im Vorfeld einige Aufregung um Zensur und Veränderungen im Spiel. Es wurde eng mit der USK zusammen gearbeitet und so musste auch dieser Titel Federn lassen, um das angestrebte "keine Jugendfreigabe"-Rating zu bekommen. Im Vergleich zu anderen Titel sind die Zensuren relativ harmlos ausgefallen, wenn auch teilweise skurril. Erledigt ihr Gegner, so verschwinden deren Leichen sofort, außer dem wurde durch die Entfernung von Ragdoll-Effekten und den Verzicht auf abtrennbare Körperteile der Splatterfaktor des Titels entschärft.
Die gute Nachricht ist hierbei, dass ihr trotzdem mit allen anderen Nationen zusammen online zocken dürft. Das Cover hat es wohl am kreativsten getroffen. Im Original ist einer der 5 Finger abgefault bzw. abgefressen. In der deutschen Version ist dieser aber nur angewinkelt und so hinter der Hand verschwunden. Laut Publisher kein Grund zum Ärgern, denn wir haben kein zensiertes Cover bekommen, nein der deutsche Markt freut sich über das "exklusive Cover".
Inklusive Cover fallen die Zensuren nur leicht ins Gewicht, der Titel bleibt weiterhin ein Titel zu dem das keine Jugendfreigabe Siegel passt und solange wir online spielen können, ist alles in Ordnung. Denn der Mutliplayer ist es, worum es bei Left 4 Dead geht.
Mal wieder ein Besuch im Kino?
In Left 4 Dead wird nicht versucht, eine seriöse Handlung zu erzählen, das Spiel zeigt sofort auf, was es ist: Fiktiv. Ihr habt die Wahl zwischen 4 Kampagnen. Es gibt keine große Story, welche die Kampagnen verbindet. Das liegt primär daran, das jede Kampagne einen eigenen Film darstellen soll. Wählt ihr eine Kampagne aus, so könnt ihr selber entscheiden, ob ihr am Anfang oder weiter fortgeschritten starten wollt. Es empfiehlt sich aber die Kampagnen komplett zu spielen, da sie dann im Singleplayer-Modus oder mit guten Mitspielern locker in einer Stunde pro Kampagne geschafft sind. Ihr wählt eine von 4 Figuren aus, filmisch heißt es dann z. B. XBU Zwobby als Francis oder wenn ihr mit der KI zockt, dementsprechend Francis als er selbst.
Während der Ladezeit wird ein Plakat des fiktiven Films gezeigt, was sehr authentisch nach trashigem Zombie-Splatter aussieht. Filmtitel wie Dead Air oder Death Toll sprechen eine klare Sprache. Als besonderes Feature wurde immer wieder gesagt, dass es einen AI Regisseur gibt, der je nach Situation und Spielerstärke das Zombieaufkommen anpassen wird und auch die Musik treffend auswählen soll. Ihr merkt von dieser AI nichts, außer, das Musik und Menge bzw. Erscheinungsmomente der Gegner variieren. Der großartige AI Regisseur ist also nicht mehr als ein zufälliges Auftauchen von Zombies und Musik.
Fazit
Left 4 Dead schafft ein perfektes Zombie B-Movie Ambiente. Filmplakate als Ladescreen, Statistiken in Form eines Filmabspanns und die Kampagne selber als Film passen einfach perfekt. Teamwork gegen eine KI war selten so wichtig und so spaßig, wie in diesem Titel und auch die Grafik weiß zu überzeugen. Optisch zwar nicht auf dem neuesten Stand, bietet Left 4 Dead dennoch unglaubliche Bewegungsabläufe von Untoten. Wenn ihr mal einen rennenden Zombie anschießt, merkt ihr, dass dieser genau wie in eurem Lieblings-Streifen reagiert.
Leider sind nur wenige Waffen vorhanden und auch einfach zu wenige Missionen. Die 4 Kampagnen schafft ihr in deutlich unter 5 Stunden und im Mutliplayer werden keine neuen Karten geboten. Durch die zufallsgenerierten Feinde und anspruchsvolle Schwierigkeitsgrade wird ein Wiederspielen zum Glück nicht langweilig.
Wer Zombie-Filme mag, wird um diesen Titel nicht herum kommen. Da das Spiel wenig Umfang bietet und der Zombie-Fan gerne Splatter will, solltet ihr ggf. warten, bis das Spiel kein Vollpreis-Titel mehr ist.
Bewertung
Pro
- Co-op macht großen Spaß
- Unglaublich viele Zombies
- Fühlt sich an, wie in einem Film
Contra
- Sehr geringer Umfang
- Multiplayer Maps und Singleplayer Karten sind komplett gleich

77 Kommentare
thund3rbolt Mi, 04.03.2009, 23:15 Uhr
bin auf jeden dabei!!!!
kommste noch was on lord?
Lord2906 Mi, 04.03.2009, 23:10 Uhr
Ich denke auch wenn das Dlc erscheint das es viele wieder zur schlacht ziehen wird...und da ich und thunder definitiv schon mal 2 sind wären wir ja mit euch schon 4...Lobby fast voll...höhö...;o)
XBU Böhser Onkel Mi, 04.03.2009, 14:29 Uhr
Ahh ja es wurde schon recht langweilig ich hatte es ja 1 oder 2 Wochen früher als du und hatte es schon gefühlte 100mal durchgespielt.
Und online war kaum was los und es hat sich ja fast nie ergeben dass man mal 4 gescheite Leute zusammenbekommen hat.
XBU PuRpLe HaZe Mi, 04.03.2009, 14:21 Uhr
du hast nich Left 4 Dead abgegeben oder?
Och assi,jetz wo bald der DLC erscheint, du Pfeife ;)
XBU Böhser Onkel Di, 03.03.2009, 18:11 Uhr
Also als ich es hatte musste man teilweise schon länger warten bis die Lobby voll war.
Aber ich denke wenn das Update erscheint werden wieder mehr Leute online sein.