Page

Dieser Stil....

Wer nicht nur auf der Xbox zockt, sondern auch mal den ein oder anderen Blick auf PC Games geworfen hat, der wird -so wie ich- zu dem Ergebnis kommen, die Präsentation von KoA so ähnlich schon mal erlebt zu haben. Zwar wird auch hier wieder ein großer Name genannt, Todd McFarlane, am besten bekannt für die Comicfigur Spawn, doch den düsteren Stil und abgefahrene Figuren wie in den Comics erwartet man hier vergebens. Die Welt, die Figuren und weitere Elemente erinnern sehr stark an World of Warcraft. Das Ganze ist fast ein Cartoon Look, der zwar besser aussieht als WoW, aber trotzdem bei weitem nicht mehr zeitgemäß ist, Die Wälder und vor allem die Icons auf der Minimap für Quests, die neu oder fertig sind, sehen dem MMORPG schon erstaunlich ähnlich.

Grundsätzlich nicht hässlich aber einfach nicht scharf genug und vor allem zu statisch kommt KoA Reckoning daher. Die Story-Sequenzen und Gespräche lassen keine Stimmung aufkommen. Es ist schwer in die Welt einzutauchen, was für mich ein wichtiger Aspekt eines RPGs ist, daher verliert Kingdoms of Amalur in der Präsentationswertung einige Punkte.

Auch der Sound haut keinen Gamer wirklich vom Hocker. Zwar kommen vereinzelt gute Tracks, welche fast eine märchenhafte Stimmung erzeugen, doch insgesamt ist das Spiel zu unauffällig und ruhig. Hinzu kommt, dass es -zumindest in unserer Review Fassung-keine deutsche Synchronisation gibt, was bei Action-Titeln ja gut sein kann, bei RPGs aber überhaupt nicht gut geht.

Es gibt viel zu tun

Gameplay gut, Technik Mittelmaß, da sollten wir doch mal einen Blick auf den Umfang werfen. Ein Punkt, der bei diesem Genre mehr und mehr an Interesse gewinnt. Der Entwickler gibt die gesamte Spielzeit mit allen Sidequests und Geheimnissen auf ca. 200 Stunden an, soviel Zeit konnten wir nicht investieren, aber halten die Angabe für nicht ganz unrealistisch. Über 100 Stunden wird man in jedem Fall kommen, wenn man alles erleben will, d.h. alle der über 100 Sidequests, alle der 120 Höhlensysteme, alle Waffen etc. Die Mainquest wird euch zwischen 30 und 40 Stunden in Anspruch nehmen, wobei das Level Maximum ebenfalls bei 40 liegt.

Es gibt also einiges zu tun! Dadurch, dass das Kampfsystem Spaß macht und mit den Finishing Moves & Combos die EXP gesteigert werden können, eine Motivation vorliegt, viele Gegner platt zu machen, wird das Game auch nicht langweilig. Was KoA Reckoning an technischer Leistung nicht liefern kann, schafft es vor allem durch Umfang und Gameplay zu bieten und wenn man es als Spieler über die ersten 12 Stunden Story hinaus schafft, dann macht ganz plötzlich auch einiges Sinn, was zuvor in der Erzählung vernachlässigt wurde.

Doch wie schon erwähnt, ist die starke Seite von Kingdoms of Amalur: Reckoning das Nebensächliche, die Stories der Sidequests sind interessant, so kommt es vor, dass man als Spieler mehrere Tage den Mainquest aus dem Auge lässt. Es gibt Höhlen mit Gegnern und seltenen Waffen, zusätzlich gibt es Gilden und Völker mit eigenen Aufgaben, MMORPG ähnliche Aufgaben nach dem Motto ,,erledige 20 Gegner des Typ xx", so wie Schmiedekunst und Alchemie. Es gibt einiges zu erledigen, daher ist das Spiel am Ende durchaus sein Geld wert, wenn man über die Schwächen der Präsentation hinwegschauen kann.

Seite

 

Fazit

Kingdoms of Amalur: Reckoning droht in der Mittelmäßigkeit zu versinken, besonders hart trifft es den neuen Titel, da die RPG-Konkurrenz aktuell mehr als stark ist.

Jedoch findet sich hinter einer etwas flauen Präsentation ein Spiel für die Xbox 360, was gar nicht den klassischen Rollenspieler anspricht und so Raum für pure Action-Fans lässt.

Das flotte und actionreiche Gameplay macht insgesamt wirklich Laune. Wer lange genug dran bliebt, wird irgendwann sogar die nette Story begreifen.

Für alle, denen die merkwürdige Geschichte nichts gibt, sind zahlreiche andere Aktivitäten enthalten, die einem für das Geld zumindest eine ordentliche Zeit an Spielspaß bieten sollten.


Bewertung

Pro

  • Sehr viel Umfang
  • Flüssiges Gameplay

Contra

  • Story kommt nur langsam in Fahrt
  • Technisch nur Mittelmaß
  • Nur englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

9 Kommentare

K3M0H Di, 08.08.2017, 23:17 Uhr

Ja das war echt ein gutes RPG schade, dass man das nur alleine Spiele konnte. War echt gut zu spielen ^^ Hat mich gewundert das es viele Fans hatte. Viele Fable Leute haben das damals gespielt ^^

Zockerweibchen Di, 08.08.2017, 20:30 Uhr

Kingdoms of Amalur: Reckoning ist zu einem meiner Lieblings RPGs auf meiner 360 geworden ;-). Ich find die Welt wunderschön gestaltet und man hat einiges zu tun. Ich spiele das Spiel gerade nochmal. Bin beim ersten Durchgang zu schnell gewesen, habe nicht alle Nebenquests gespielt :-(. Naja, habe jetzt noch mal Lust bekommen es nochmal zu spielen und möchte es bis auf die Höchststufe schaffen und alle Quests durchzocken :-D. Da habe ich dann, jetzt erstmal wieder was zu tun, mit meinem "Almain-Krieger" namens "Beon" ;-) !!!

Nebulah Do, 23.02.2012, 14:51 Uhr

CosmoConnor schrieb:
Bewerten kannst du sie nicht das versteh ich auch! Zumal die deutsche Synchro mal wieder eher hingerotzt wurde, zumindest das was ich aus dem Wertungsvideo von 4Players kenne.

Allerdings solltest du im Test trotzdem drauf hinweisen das das Spiel komplett deutsch ist! Jemand der nur deinen Test liest und sich sonst nicht informiert wird vielleicht davon abgeschreckt das es angeblich nur deutsche Untertitel gibt!

Zum Spiel selbst, ich hab nur die Demo gespielt und finde das Kampfsystem sehr spaßig. Allerdings habe ich mir von der Story doch mehr erhofft, immerhin hat R.A. Salvatore dieses Universum erschaffen! Trotzdem werde ich es aber zocken sobald ich mit ME3 durch bin :smt003

Die Synchro hebt sich deutlich ab von dahingerotzt. Und auch ist alles bis jetzt Lippensynchron. Sind einige sehr gute und bekannte Sprecher mit an Bord.

CosmoConnor Mi, 15.02.2012, 22:24 Uhr

XBU Zwobby schrieb:
Die Sprachausgabe habe ich jetzt an mehrfachen Stellen kommentiert, ich kann nu bewerten was auf meinem Tisch liegt, ich gkaube euch das ihr deutsche Sprache habt aber das Muster liefert das nicht.

Bewerten kannst du sie nicht das versteh ich auch! Zumal die deutsche Synchro mal wieder eher hingerotzt wurde, zumindest das was ich aus dem Wertungsvideo von 4Players kenne.

Allerdings solltest du im Test trotzdem drauf hinweisen das das Spiel komplett deutsch ist! Jemand der nur deinen Test liest und sich sonst nicht informiert wird vielleicht davon abgeschreckt das es angeblich nur deutsche Untertitel gibt!

Zum Spiel selbst, ich hab nur die Demo gespielt und finde das Kampfsystem sehr spaßig. Allerdings habe ich mir von der Story doch mehr erhofft, immerhin hat R.A. Salvatore dieses Universum erschaffen! Trotzdem werde ich es aber zocken sobald ich mit ME3 durch bin :smt003

XBU Doom Eye Mi, 15.02.2012, 19:20 Uhr

Das Game ist einfach zu öde....an sich ist es keinesfalls ein schlechtes Spiel im Gegenteil aber mir ist es zu langweilig, es bietet nur typische MMO Kost und das an jeder ecke.

Hier und da ma ein paar Mobs, da ein item hier ein item wovon 90% unbrauchbar ist, typische MMO quests, typisches MMO Klassen und Skills....alles leer, kein Leben in der Welt naja, es fühlt sich einfach wie ein komisches WoW an.....

Dafür ist das Kampfsystem sehr angenehm aber auch dort wurde (zumindest auf der Konsole) "gespart", man kann nur 4 Skills aktiv benutzen obwohl ich das drei fache in petto habe.....

Alle Kommentare anzeigen