
Eine Schildpanzerung schützt nicht immer!
Während man das Gameplay nur in kleinen Belangen anpasste, wurde das Health System einem Update unterzogen. Wie für einen Spartan üblich, besitzt der Protagonist eine Schildpanzerung, die sich unter fehlendem Beschuss regeneriert. Darüber hinaus besitzt der Spieler jedoch auch einen Gesundheitsbalken, der sich nicht selbst regeneriert, sondern an bestimmten Stationen via Medi-Kit wieder hergestellt wird. Diese Medi-Kits sind jedoch nicht transportabel. Mann sollte also immer wieder danach Ausschau halten.
Darüber hinaus wurde der Spartan Anzug mit einem Upgrade Slot versehen. Dieser ist Standardmäßig zu Beginn jedes Levels mit der Sprintfunktion versehen. Im weiteren Verlauf kann man dann frei eine der weiteren Funktionen aufnehmen bzw. gegen den Sprint eintauschen. Dies sind eine aktiver Panzerschild, aktive Tarnung, ein Hologramm sowie das JetPack. Gerade letzteres lohnt sich im Mehrspielermodus und kann den einen oder anderen Vorteil liefern.
Storymodus allein - Das ist für Anfänger
Wie bereits aus den letzten beiden Halo Titeln "gewohnt", so kann auch in Halo Reach die Kampagne im Kooperativen Modus gespielt werden. Bis zu vier Spieler können sich in einer Spielsitzung durch die Levels kämpfen. Dabei reichen die Möglichkeiten vom Splitscreen - dann natürlich mit verminderter Grafikleistung - über den System Link bis hin zum Online KoOp Spiel. Gerade im KoOp sollte man auf Überraschungen eingestellt sein, denn die KI passt sich automatisch der Anzahl der Mitspieler an. Hardcore Fans können neben den bekannten Schwierigkeitsgraden auch noch die bekannten Schädeloptionen nutzen, die diverse Effekte auf die Gegner sowie das Health System haben. Leider ist ein Ein- und Ausstieg im laufenden Spiel nicht möglich.
Der Multiplayer der unermesslichen Möglichkeiten
Mit Halo 2 auf der Ur-XBox startete Microsoft zusammen mit Bungie in ein neues Zeitalter des Konsolengamings. Kein anderes Spiel wurde in der Zwischenzeit so ausgiebig und häufig gespielt wie dieser Klassiker. Erst zu Beginn dieses Jahres stellte man den Online Support für Halo 2 ein. Mit Halo 3 und Halo 3 ODST setzte Microsoft jeweils ein ganzes Schippchen obenauf. Weiterhin stehen die Forge 2.0 genannte Schmiede zur Verfügung, die mit noch mehr Funktionen aufwartet und so den kreativen Gamern die Möglichkeit bietet, selber Levels zu designen und dann via Bungie.net mit den Freunden und der Community zu teilen. Natürlich ist es auch weiterhin möglich, Filme und Screenshots zu sharen.
Der Multiplayer bietet wie bereits beim Vorgänger schier unendliche Möglichkeiten, die den Fans bereits klar sein sollten. Als echte Neuerung lässt sich jedoch nun auch der in Halo 3 ODST eingeführte Firefight Modus bezeichnen, der nun um Matchmaking und die Möglichkeit, auf Seiten der Allianz zu spielen, erweitert wurde.
Ebenfalls neu und wirklich toll umgesetzt ist das Voting System. Hat man sich z.B. dazu entschlossen, ein Spiel der Firefight Klasse zu suchen, hat die Lobby im Anschluss die Möglichkeit, selbständig via Voting den Spielmodus zu bestimmen. So wurde eine Rocketfight (alle Spieler haben nur einen Raketenwerfer) sowie der Gruntocalypse Modus, bei dem eine Horde wilder und bunt explodierender Grunts als Gegner fungiert, als Unterspielarten hinzugefügt. Auch die Parameter für die Matchmaking Suche wurden erweitert. So lässt sich nun der perfekte Partner finden, denn u.a. werden Parameter wie Spracheinsatz (wenig, ruhig, ohne) zur Suche herangezogen. Schluss mit schreienden Kiddies in der Lobby - Danke Bungie!
Fazit
Mit Halo Reach setzt Bungie sich ein weiteres Denkmal in der Spielegeschichte. Technisch holten die Entwickler offenbar auch das letzte Bisschen aus der Engine hervor, ohne ein komplettes Redesign anzugehen. Dies zeigt sich unter anderem an den Zwischensequenzen, die nun nahtlos in InGame-Grafik gezeigt werden.
Die Story ist nicht unbekannt wurde dennoch toll integriert - auch wenn sich hier und dort ein paar Ungereimtheiten einschlichen bzw. die Story etwas träge wirkt. Schön ist die neue Personalisierung des Charakters - gerade auch für den Multiplayer. Negativ jedoch, dass diese Änderungen am Charakter an sich keine spielerischen Auswirkungen haben und man sich so schnell die Frage stellt, wofür man die Credits investieren soll.
Wie immer völlig gelungen und mit schier unmöglichen Möglichkeiten ist der Multiplayer ausgestattet. Wer es hier nicht schafft, auf Dauer mit Spaß dabei zu bleiben, der hat einfach das falsche Genre erwischt. An Abwechslung und Spielern wird es vorerst nicht mangeln.
Wir beglückwünschen Bungie zu Ihrem letzten Meisterwerk mit dem XBoxUser Special Award und sagen gleichzeitig Danke für eine ganze Reihe toller Spiele. Auch wenn Halo Reach Wertungstechnisch nicht die Top-Spitze anführt, so handelt es sich um ein mehr als gelungenes Gesamtprodukt. Halo Fans werden blind zugreifen und um einen Kauf nicht herumkommen. Zweifler werden weiterhin nörgeln. Wer sich mitreißen und unterhalten lassen möchte, für den ist Halo Reach ganz sicher kein Fehlkauf.
Bewertung
Pro
- Ein würdiger Abgang
- Charaktertiefe
- Halo-Gänsehaut garantiert
- Reichlich Abwechlsung
- Hervorragende Grafik - Effekte
- Tolle Deutsche Synchronisation
Contra
- Engine schwächelt
- Enorme Ladezeiten
- Schwächelt beim Spielen von der Disc


39 Kommentare
supercharger Do, 30.09.2010, 18:08 Uhr
ich finds ebenso klasse!!
tolles game, nur die story ist traurig gegen ende :(
Iveau Di, 28.09.2010, 10:44 Uhr
Ich find Halo Reach echt Klasse, aber was mir etwas gefehlt hat in der Story war so ein großer Moment wie z.B. bei Halo 3 den Scarab zu zerstören. Hatte mich in der letzten Mission schon darauf vorbereitet, aber musste man ja dann doch nicht.
cyfex Di, 28.09.2010, 10:19 Uhr
warum werden bei mir auf bungie.net (meine rüstungsteile, die ich verwende aktualisiert? ) hat jemand auch das Problem... das der "char" net geupdatet wird! :(
lopoe Sa, 25.09.2010, 15:09 Uhr
Wer sein Halo Reach freudescode noch hatt, ich kann ihn gerne werben,es gibt immerhin 4 Arcadegames auf CD von Microsoft Geschenkt
einfach PN mit e-mail adresse an mich...DANKE
Erayzor2k7 Fr, 24.09.2010, 08:43 Uhr
Als ausgesprochenen Halo-nicht-so-toll-Finder habe ich mich anfangs schwer getan zuzugreifen. Letztendlich haben mir die ganzen Reviews und Previews jedoch vermittelt: KAUFEN!
Habs dann mal ausgeliehen aus der Videothek und war direkt begeistert. Fand damals das 1. Halo super...bis diese leidige, nicht enden wollende Jeep-Passage kam wo wir (Coop) einfach 100 mal nen Sprung vergeigten. (Autofahren in nem Shooter find ich immer daneben.)War damals noch nicht so frustresistent :)
Dann Halo 2...nie gespielt. Halo 3 angefangen. Kamen andere Spiele dazwischen. ODST das selbe....Was mich immer bei HAlo gestört hat, war dieses ständige Suchen nach Knarren... Für einige mag es Feature sein, für mich nervtötend und Spielflussbeeinträchtigend.
Bei REACH hab ich aber den Eindruck das sich meine Kritikpunkte shr verbessert haben. Ich kann endlich einmal die Shootouts geniessen und Knarren gibts reichlich (beim verteidigen des Pelikans im Covenant-Kreuzer hab ich sogar die 3 Koffer VOLLER WAFFEN übersehen...^^^).
Ich mag REACH sehr. Obs das Beste ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich als eingeschworenen RPG-Fanboi und Shooter-nicht-so-doll-Finder machts tierisch Spass. Grafik hin oder her. Ich denke letztlich kommts doch nur darauf an....