Page

Etwa drei Jahre sind vergangen, seit wir das letzte Mal - damals noch auf der Xbox 360 - mit dem Master Chief losgezogen sind. Nun ist er wieder zurück, aber er ist nicht allein. Denn nicht nur, dass er von drei Kameraden begleitet wird, nein ihr steuert im neuesten Streich aus dem Hause 343 Industries auch Spartan Locke. Die Werbekampagnen stellen den Chief gar als Verräter da! Was dran ist? Findet es in unserem Testbericht zu Halo 5: Guardians heraus.

Ort: Forschungsstation Argent Moon

Mein Name ist Frederic, aber eigentlich nennen mich alle nur Fred. Wie mein weiterer Name lautet oder woher ich stamme weiß ich nicht mehr. Alles was ich weiß ist, dass ich in jungen Jahren auserwählt wurde, um zu werden, was ich heute bin: Ein SPARTAN! In meiner frühen Ausbildung lernte ich John kennen. Ein außergewöhnlicher Junge, der sich schnell als unser Anführer herauskristallisierte. Bereits damals wusste ich, dass er die Zukunft entscheiden könnte...

Heute arbeite ich wieder mit dem Chief zusammen. Gemeinsam mit Kelly und Linda bilden wir das Blue Team. Wir helfen John über seinen jüngsten und vermutlich schwersten Verlust hinweg - Cortana. Seine jahrelange Begleitung hat sich selbst geopfert um den Master Chief zu retten. Nun ist er hier, auf dem Weg zur Station Argent Moon. Mir gefällt nicht, dass er sich seit dem Verlust in so viele Missionen gestürzt hat, aber John macht nun einmal immer genau das, was er möchte. Also helfen wir ihm so gut wir können dabei, die von der Allianz besetzte Forschungsstation zurück zu erobern.

Du bist nicht allein, John...

Ein vergleichsweise leichter Auftrag, aber bestens geeignet um uns an unsere neuen Fähigkeiten zu gewöhnen. Da wäre zum Beispiel der mächtige Ground Pound. Damit schmettern wir von einer erhöhten Position mit Hilfe unserer Schubdüsen auf die ahnungslosen Gegner hinab. Natürlich eignet sich der Angriff auch hervorragend um schnell vertikale Distanzen zu überbrücken. Überhaupt hat sich viel getan was unsere Bewegungsabläufe betrifft. Die Düsen der Rüstung eignen sich auch für schnelle Schübe, mit denen man sogar Abgründe überwinden kann, für imposante sowie verwirrende Rutscheinlagen und darüber hinaus beschleunigen sie unseren Sprint, so dass wir am Ende mit einem mächtigen Schlag die Allianz auf die große Reise schicken können.

Und so bewegen wir uns ohne große Hindernisse durch die vertrackten Gänge der Station. Wenn wir einmal nicht weiterkommen hilft ein Blick nach oben. Auf Knopfdruck können wir Hindernisse erklimmen; keine komplizierten Manöver für Sprünge mehr notwendig. So ist es uns ein Leichtes die verschiedensten Wege auszuloten und den Gegner zu flankieren. Wenn doch nur meine Teamkameraden nicht so stur wären und selbstständig mitdenken würden - oder zumindest den Befehlen des Chiefs Gehör schenken. So bleibt es am Ende doch an ihm selbst hängen - ein einsamer Soldat mit ein wenig Unterstützung.

Er hat auf unserem Weg die Station zurückzuerobern etwas gesehen - etwas, dass ihn verändert hat. Ich kenne John, ich weiß, dass er der Spur nachgehen wird. Was auch kommen mag, wir werden als Team hinter ihm stehen. Gemeinsam brechen wir auf nach...

Ort: Kolonie Meridian

Buck hier. Sie kennen mich vielleicht noch als den unerschrockenen ODST der ich einst war. Seitdem ist viel passiert und nach all den Events der vergangenen Jahre entschied ich mich schließlich dazu der ultimative Soldat zu werden. Ich wurde zum Spartan - nun gut, nicht genau die Art Spartan wie es der Chief ist, aber verdammt nah dran und mit jeder Menge neuer Technik.

Neben LOCKE, dem ich nicht nur diene sondern auch als Freund zur Seite stehe, sind noch Vale und Tanaka im Team Osiris. Gemeinsam haben wir eine Aufgabe, für die man uns sicher hassen würde, würde man davon erfahren... Doch reden wir nicht davon. Momentan genieße ich die Ruhe vor dem Sturm, die Fahrt im Lift, in dem man einen herrlichen Blick auf das Land hat.

Und egal wo es uns bisher hingeführt hat, ich konnte mich teilweise nicht sattsehen. Das liegt nicht vorrangig an der Landschaft, als Soldat hat man dafür nur selten ein Gespür. Müsste ich sie aber beschreiben, dann würde ich mich wohl eher positiv äußern. Klar, die Natur IST nicht perfekt, noch viel weniger die Technik sämtlicher Völker des Universums und daher stiefelt man auch mal durch Gelände, die vielleicht nicht so reizend aussehen. Aber wissen Sie was? Das stört mich nur dann, wenn gerade nichts auf dem Schlachtfeld los ist - und das ist nur äußerst selten der Fall. Viel öfter sehen wir uns einer Armada an Gegnern entgegen, dutzende Viecher DIE unseren Tod wollen. Zum Glück müssen wir uns größtenteils nicht um die Flugzeuge im Hintergrund kümmern, denn da ist ne Menge los am Himmel...

Seite

 

Fazit

Wenn ich stellvertretend die Stimmen der drei unterschiedlichen Spartans zusammenfassen darf, bleibt unter Strich zu sagen, dass in Halo 5: Guardians noch immer - wenn nicht sogar mehr als zuvor - Halo steckt. Die Grafik ist auch weiterhin eher bunt, der Multiplayer etwas für Verweigerer von Call of Duty und Co. und die Story mit eine der besten im Shooter-Genre.

Allerdings muss man gerade zur Story sagen, dass man sich anfangs einfach reingeworfen fühlt. Keine weitere Einleitung, einfach Tatsachen. Wer z.B. in Halo 4 nicht die Spartan Ops gespielt hat, wird sich wundern, und nur wer Bücher, Serien und Comics kennt, weiß über alle Hintergründe Bescheid.

Das ist am Ende nicht weiter tragisch, da die Geschichte an sich eigenständig funktioniert, ein wenig ärgerlich ist es aber schon. Möchte man darüber hinaus Kritik äußern, kann man an der Grafik ansetzen. Die ist alles andere als schlecht, aber man muss mit gelegentlicher Treppchenbildung oder Kantenflimmern leben.

Den Multiplayer können wir an sich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht richtig beurteilen. Die Ansätze sind gut, auch wenn einige Karten nicht meinen persönlichen Geschmack treffen. Aber dank Schritten zurück zu den Wurzeln wie den einheitlichen Startbedingungen, der leichten Trennung zwischen Casual- und Hardcore-Modi und interessanten neuen Ansätzen gefällt uns das Gesehene bisher sehr gut. Bleibt nur zu hoffen, dass die Server auch von Beginn an mitspielen!

Abschließend kann man Halo 5: Guardians allen Fans bedenkenlos empfehlen. Wer bisher mit der Serie nichts am Hut hat, sollte ebenfalls einen Blick riskieren. Steht man mit der Serie rund um den Master Chief seit jeher auf dem Kriegsfuß, wird man auch jetzt nicht zum Fan werden.


Bewertung

Pro

  • Gut durchdachter Koop-Modus, bei dem sogar die Visiere der einzelnen Spartans unterschiedlich ausfallen
  • Abwechslungsreiche Multiplayermodi, zudem Mix aus altem und neuem Gameplay
  • Jede Menge Action auf dem Bildschirm
  • Sehr gute deutsche Lokalisierung und endlich richtig gute Synchronsprecher
  • Interessante Story mit Wendungen...

Contra

  • ... aber großem Cliffhanger und nur mit Vorkenntnissen komplett genießbar
  • Etwas dümmliche KI der Kameraden
  • Vorhandene Mikrotransaktionen, die aber rein optional sind, alles im Titel kann auch erspielt werden
  • Niedrigerer Schwierigkeitsgrad als in den Vorgängern

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

10 Kommentare

RagnaroekGER Mi, 28.10.2015, 17:32 Uhr

Allerdings, erinnert mich eher an Unreal Tournament, als an Halo. Wirklich Schade, da fand ich die Halo 4 Karten weitaus besser. :(

TheGreenChris Mi, 28.10.2015, 14:59 Uhr

Auch wenn meine K/D noch unter aller Sau ist, hatte auch ich gestern mächtig Spass mit dem MP (Danke dafür auch nochmal an Daniel, Stefan und Thorben).

Muss allerdings auch sagen, das ich Stefans Meinung unterstütze, die Mapauswahl ist noch nicht so der Bringer. für Anfänger ist es echt schwer sich auf den ähnlich anmutenden Dingern zurechtzufinden. Außerdem dürfte die Auswahl etwas größer sein. Kam mir in den 3 Std. gestern vor als wenn es nur 4 Maps gab ... das geht besser.

XBU MrHyde Mi, 28.10.2015, 11:12 Uhr

Gestern die ersten Multiplayer-Runden gespielt und macht durchaus Laune.

Optisch ist das im MP allerdings nicht so den Bringer für mich persönlich, die Level sehen auch oft so lieblos aus... als sei man da mit dem Design vor einigen Jahren stehen gelieben. Da fällt es mir auch noch schwer, mich zu orientieren, weil innerhalb einer Map irgendwie alle Ecken gleich aussehen :-#

XBU Isildor Di, 27.10.2015, 16:15 Uhr

XBU Razor schrieb:
Habe mir diverse Videos und Berichte zu dem Spiel durchgelesen. Irgendwie komme ich dieses Jahr nicht in Schwung mit Halo. Und mit Spartan Locke auch nicht. Das ist so ein Typischer "Sir, ich werde die Mission ausführen, Sir" Typ. Kein Individualist.

Da kann ich Dir nur zustimmen! Mir war Locke schon von Anfang unsympathisch und nach der Story hat sich mein erster Eindruck nur noch verstärkt. Eine Charakter ohne Herz und Emotionen. Schade eigentlich :(

XBU Razor Di, 27.10.2015, 16:09 Uhr

Habe mir diverse Videos und Berichte zu dem Spiel durchgelesen. Irgendwie komme ich dieses Jahr nicht in Schwung mit Halo. Und mit Spartan Locke auch nicht. Das ist so ein Typischer "Sir, ich werde die Mission ausführen, Sir" Typ. Kein Individualist.

Alle Kommentare anzeigen