Page

Battle of the Bands

Der Multiplayer wird in dieser Episode der Guitar Hero Serie groß geschrieben. Ihr könnt wählen, ob ihr im Party Play Modus mitten in Songs ein- und aussteigen wollt oder via RockFest eine feste Gruppe bilden möchtet. Offline geht der Spaß mit 4 Spielern, online sogar mit bis zu 8 Personen, was natürlich wirklich rockt. Es wird in verschiedenen Disziplinen gespielt:
  • Momentum: Alle Spieler fangen auf Medium an. Schafft ihr es, 20 Noten nacheinander zu treffen, so steigt ihr einen Schwierigkeitsgrad auf und könnt somit mehr Punkte machen, spielt ihr 3 Noten in Folge falsch, so fallt ihr einen Difficult.
  • Streakers: Es gibt Punkte für Serien von richtigen Noten, je länger die Serie, je höher die Punkte.
  • Perfectionist: Die Songs sind in Sektionen geteilt und am Ende wird bewertet, welcher Spieler die meisten Sektionen perfekt gemeistert hat.
  • Do or Die: Spielt ihr in einer Sektion des Liedes 3 Noten falsch, so müsst ihr aussetzten, bis die neue Sektion beginnt.
  • Elimination: Ca. alle 30 Sekunden in einem Song werden die Punkte verglichen, wer hinten liegt fliegt raus, quasi Last Man Standing.
  • Pro-Face Off: Dies ist der Standard Modus, bei dem es darum geht, die meisten Punkte zu erspielen.

Die Disziplinien machen richtig viel Spaß und sorgen für reichlich Abwechslung. Zudem könnt ihr Playlisten erstellen und dabei sogar den Songs verschiedene Spielmodi zuweisen. Damit ist Guitar Hero 5 ein genialer Party-Titel, wenn auch die Songs eher ruhig sind. Aber natürlich könnt ihr auch Songs importieren und herunterladen.

Guitar Hero sucht den Superstar

Ihr habt in GH5 auch das aus World Tour bekannte Studio im Paket. Das Studio besteht aus GHTunes, GHMix 2.0 und dem Jam Mode. In GHTunes könnt ihr an Songs bis zu 10 Minuten Länge und 50 an der Zahl auf den Guitar Hero Server laden und von anderen Usern bewerten lassen. Mit GHMix 2.0 dürft ihr selber Musik schreiben. Ihr könnt dabei diverse Samples auswählen, die Instrumente stimmen und dann Passagen einspielen und speichern. Der Jam Mode bietet euch diverse Rhythmen, zu welchen ihr, wie der Name sagt, jammen dürft. Es ist möglich, diverse Passagen aus der Session zu speichern und in Songs zu integrieren.

Activision hat bekannt gegeben, dass sie - wie bereits beim Vorgänger - Songs, die gegen Copyright verstoßen, löschen werden. Jedoch will man nicht mehr so aggressiv vorgehen wie zuvor und das Urteil darüber eher der Community überlassen.

Das Studio ist insgesamt für Menschen mit Musikgefühl und viel Zeit bzw. Geduld ein gutes Feature. Für den Normalverbraucher ist es aber zu kompliziert und zu umfangreich. Vermutlich geht es da schneller, ein echtes Instrument zu erlernen und eine Band zu gründen...

Seite

 

Fazit

Guitar Hero 5 ist wie jeder Teil ein Hit für sich selber. Der Soundtrack ist wohl weiter vom Mainstream entfernt als alle Teile zuvor. Ältere und unbekanntere Stücke dominieren hier das Klangbild.

Die neuen Multiplayer-Modi und die Challenges in der Karriere machen Guitar Hero dann aber zu einem Spaß für alle. Ob es sich eher lohnt, das Geld in GH 5 zu investieren oder dafür neue Songs für einen alten Teil zu downloaden, muss jeder selber wissen. Die kleinen Verbesserungen und die bereits erwähnten Spielmodi machen Guitar Hero 5 auf jeden Fall in der XBoxUser Redaktion zur besseren Wahl.

Von den Musikspielen auf dem Markt spielt sich Guitar Hero wie gewohnt eher Arcade-lastig, als das es das Gefühl einer Rock-Simulation vermittelt. Wer das will und einen Party-Titel sucht, kann hier nicht viel falsch machen.


Bewertung

Pro

  • Modi und Playlisten ergeben Party-Spaß
  • 8 Spieler im Multiplayer
  • Gastauftritte von Musikern

Contra

  • Kurt Cobain als Avatar
  • Story eher monoton

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8

15 Kommentare

Ruepel Sa, 03.10.2009, 21:20 Uhr

Alles klar, danke!

Ach ja, und sorry für Rechtschreibung grad, da ist bisl was schief gelaufen beim tippsen. :-k

neubi Sa, 03.10.2009, 21:12 Uhr

Ruepel schrieb:
Ist aber die Sache das ich das Metallica Albumg nicht von Word Tour habe, sonder von Legends of Rock. Geht´s da auch?

jo:smt023

wer das liest ist doof

Ruepel Sa, 03.10.2009, 20:02 Uhr

Ist aber die Sache das ich das Metallica Albumg nicht von Word Tour habe, sonder von Legends of Rock. Geht´s da auch?

neubi Sa, 03.10.2009, 04:45 Uhr

Ruepel schrieb:

Wie geht das importieren dann? Kann man dann da einfach von der GH5 Scheibe auf diesen Inhalt zugreifen? Oder muß man da speziell was machen?

Gibts nen Menüpunkt im Spiel für. Du benötigst dann nur den Code auf der Rückseite der Anleitung von World Tour. Den gibst du dann dort ein und kannst dir dann ein Paket mit diversen Songs aus dem Spiel laden.

Ruepel Mi, 30.09.2009, 15:59 Uhr

Erst mal danke für die Antwort!!

Wie geht das importieren dann? Kann man dann da einfach von der GH5 Scheibe auf diesen Inhalt zugreifen? Oder muß man da speziell was machen?

Grad nochmal geschaut im Internet und einige meinten man könne die Inhalte von Legends of Rock nicht nutzen mit GH5. Was wirklich ärgerlich wäre da ich das Legends of Rock nun verkauft habe und mir später erst eingefallen ist da ich ja hier das Metallica Album für habe.

neubi schrieb:
Doch die kann man alle importieren.
Kannst sogar einige Songs aus World Tour übernehmen.

Das konnte mir auch noch keiner beantworten.:-k

Alle Kommentare anzeigen