Page

Alle Jahre wieder grüßt Guitar Hero mit einer neuen Version. Mit Rock Band als Konkurrenz sind die Ableger jetzt noch wichtiger als je zuvor. Dieses Jahr sind wir bei Guitar Hero 5, welches mit neuen Songs und einer Unterstützung aller Instrumente daher kommt. Wir haben für euch den XBoxUser-Proberaum betreten und liefern euch mit diesem Review quasi das Best of unserer Musikkarriere.

Und jetzt zum fünften Mal, alles wird anders!

Mittlerweile sind wir bei Ausgabe 5 der Guitar Hero Serie angekommen. Mit dem Vorgänger Guitar Hero World Tour haben schon Bass, Gesang und Schlagzeug in das Spiel gefunden, doch es gibt auch einige Neuerungen in der aktuellen Auflage der Klampfen-Helden. Im Gegensatz zur World Tour Auflage könnt ihr nun auch Instrumente doppelt oder öfter vergeben. Im Klartext heisst dies, ihr könnt eine Band aus 4 Drummern gründen, dies ist nicht nur erlaubt, es wird sogar mit Gamerscore belohnt.

Eure Star Power wird nun im Coop nicht mehr für eine ganze Band aufgeladen, es hat jeder Spieler seine eigene Anzeige. Ihr dürft eure Freunde nicht nur zurück ins Geschehen holen, wenn sie scheitern, es gibt diverse Sektionen, die von allen Teammitgliedern perfekt gespielt werden müssen, um Boni und Effekte bei der Performance zu aktivieren.

Ein 8-Spieler Multiplayer ist auch neu zum Paket hinzugekommen. Wie der geneigte Fan merken wird, beziehen sich die Veränderungen größtenteils auf den Mutliplayer-Modus. Wer alleine spielt, darf sich freuen mit seinem Avatar als Spielfigur 85 neue Songs zu rocken.

Ruhige Klänge

Musik steht im Mittelpunkt, bei Guitar Hero 5 wird die Musikauswahl die Lager aber vermutlich spalten. Junge Fans aktueller Hardrock und Emo-Trends werden hier nur wenige Songs finden, die sie auch auf ihrem MP3 Player geladen haben. Im Gegensatz zu anderen Games der Reihe und des Genres geht es eher ruhig zu. Es wurde Wert darauf gelegt, anspruchsvolle Songs zu haben und nicht nur aufs Gaspedal zu drücken. Wobei hier deutlich wird, dass wieder vermehrt Wert auf Gitarren-Songs gelegt wurde. Dies fällt besonders auf, wenn ihr den Karriere-Modus spielt.

Das Spiel wirbt mit 85 Songs von 83 Künstlern. Die rockigen davon sind Song 2 von Blur, Bleed American (nun wieder mit Original-Titel) von Jimmy Eat World oder Du Hast von Rammstein. Klassiker für altere Semester und Musik interessierte Menschen sind Under Pressure von Queen und David Bowie, Ring of Fire von Johnny Cash oder Superstition von Stevie Wonder.

Alternative- und Undergroundperlen hat man mit Seven von Sunny Day Real Estate oder Judith von A Perfect Circle eingebaut. Abschließend gibt es noch Genre fremde Titel wie Feel Good Inc. Von den Gorillas oder Gratitude von den Beastie Boys. Wer dann doch ganz hart ran will, der darf mit Darkest Hour und Children of Bodom moschen. Alles in allem eine gemischte Tracklist, bei welcher ruhigere Töne dominieren und man Single- oder Charterfolge mehr sucht als bei vorangegangenen Teilen.

Seite

 

Fazit

Guitar Hero 5 ist wie jeder Teil ein Hit für sich selber. Der Soundtrack ist wohl weiter vom Mainstream entfernt als alle Teile zuvor. Ältere und unbekanntere Stücke dominieren hier das Klangbild.

Die neuen Multiplayer-Modi und die Challenges in der Karriere machen Guitar Hero dann aber zu einem Spaß für alle. Ob es sich eher lohnt, das Geld in GH 5 zu investieren oder dafür neue Songs für einen alten Teil zu downloaden, muss jeder selber wissen. Die kleinen Verbesserungen und die bereits erwähnten Spielmodi machen Guitar Hero 5 auf jeden Fall in der XBoxUser Redaktion zur besseren Wahl.

Von den Musikspielen auf dem Markt spielt sich Guitar Hero wie gewohnt eher Arcade-lastig, als das es das Gefühl einer Rock-Simulation vermittelt. Wer das will und einen Party-Titel sucht, kann hier nicht viel falsch machen.


Bewertung

Pro

  • Modi und Playlisten ergeben Party-Spaß
  • 8 Spieler im Multiplayer
  • Gastauftritte von Musikern

Contra

  • Kurt Cobain als Avatar
  • Story eher monoton

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8

15 Kommentare

Ruepel Sa, 03.10.2009, 21:20 Uhr

Alles klar, danke!

Ach ja, und sorry für Rechtschreibung grad, da ist bisl was schief gelaufen beim tippsen. :-k

neubi Sa, 03.10.2009, 21:12 Uhr

Ruepel schrieb:
Ist aber die Sache das ich das Metallica Albumg nicht von Word Tour habe, sonder von Legends of Rock. Geht´s da auch?

jo:smt023

wer das liest ist doof

Ruepel Sa, 03.10.2009, 20:02 Uhr

Ist aber die Sache das ich das Metallica Albumg nicht von Word Tour habe, sonder von Legends of Rock. Geht´s da auch?

neubi Sa, 03.10.2009, 04:45 Uhr

Ruepel schrieb:

Wie geht das importieren dann? Kann man dann da einfach von der GH5 Scheibe auf diesen Inhalt zugreifen? Oder muß man da speziell was machen?

Gibts nen Menüpunkt im Spiel für. Du benötigst dann nur den Code auf der Rückseite der Anleitung von World Tour. Den gibst du dann dort ein und kannst dir dann ein Paket mit diversen Songs aus dem Spiel laden.

Ruepel Mi, 30.09.2009, 15:59 Uhr

Erst mal danke für die Antwort!!

Wie geht das importieren dann? Kann man dann da einfach von der GH5 Scheibe auf diesen Inhalt zugreifen? Oder muß man da speziell was machen?

Grad nochmal geschaut im Internet und einige meinten man könne die Inhalte von Legends of Rock nicht nutzen mit GH5. Was wirklich ärgerlich wäre da ich das Legends of Rock nun verkauft habe und mir später erst eingefallen ist da ich ja hier das Metallica Album für habe.

neubi schrieb:
Doch die kann man alle importieren.
Kannst sogar einige Songs aus World Tour übernehmen.

Das konnte mir auch noch keiner beantworten.:-k

Alle Kommentare anzeigen