Page

Mehr Möglichkeiten in Sachen Taktik

Auch in Sachen Taktik hat sich Electronic Arts etwas Neues ausgedacht. Man kann den mit dem Steuerkreuz schnell aufrufbaren, fünf Taktik-Stufen wie Defensiv, Ausgeglichen, Offensiv usw. nun ein umfangreiches Setting mitgeben. Ihr habt nun umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten im Menü, um diesen Taktikstufen genau mitzugeben, wie ihr die Umsetzung erwartet.

Wie eng oder breit sollen eure Spieler das Feld machen? Gebt ihnen verschiedene Formationen und Mentalitäten mit und sorgt dann mit einem Klick während des Spiels dafür, dass sich die Mannschaft anders verschiebt und neue Räume sucht. Das gibt dem Gameplay mehr Dynamik und wirkt sich besser aus, als vorher einfach nur das gesamte Team auf dem Platz vor oder zurück zu verschieben.

Weitere gute Möglichkeiten, auf die defensive wie offensive Taktik während des Spiels einzugreifen, sind mit jeweils zwei Klicks über das Steuerkreuz bestimmte Varianten ein- oder auszustellen. Positioniert eure Außenverteidiger deutlich offensiver oder bringt in der Schlussphase eine Innenverteidiger als zusätzlichen Angreifer nach vorne. So wie man es auch in der Bundesliga immer wieder sieht, wenn Mannschaften hinten liegen und in den letzten Minuten mit kopfballstarken Verteidigern wie Naldo in der Spitze mit langen, hohen Bällen operieren. Ihr habt auf jeden Fall genug Optionen, um während eines Spiels - ohne Unterbrechungen - Einfluss auf eure Truppe zu nehmen.

Aktive Ballannahme

EA Sports hat mit dem neuen Active Touch-System die Ballannahme sowie die Ballberührungen verändert, was man in einigen Bereichen des Spiels auch sofort spürt. Einerseits soll es für engere Ballführungen gut sein und verdeckte Ballannahmen oder Flickup-Volleys ermöglichen. Zudem sind neue, fähigkeitsspezifische Animationen darunter, wie zum Beispiel Neymars Trap.

Andererseits fällt aber auch bei schwächeren Spielern, besonders in unteren Ligen, auf, dass die Bälle beim ersten Ballkontakt nicht mehr so am Fuß kleben. Das ergibt dann auch neue Spielsituationen, weil bei längeren, härteren oder hohen Pässen die Bälle öfter abprallen und nicht unrealistisch direkt am Fuß bleiben. Da kann man als Abwehrspieler auch mal schneller an den Ball kommen und einen Konter einleiten. Risikoreiche Pässe sind dann mehr wie im echten Leben - eben risikoreich. Es kommt allerdings auch weiterhin vor, dass harte Flanken oder Pässe zu unrealistisch am Fuß bleiben, solche Ballannahmen können in der Realität nur absolute Topspieler wie Marcelo, in FIFA 19 kann es aber dann auch mal der durchschnittliche Zweitligaspieler.

Ebenfalls neu ist das Abschlusstiming beim Schuss aufs Tor. Durch doppeltes Antippen der Schuss-Taste soll man den Ball besser kontrollieren und platzieren können. Das neue Feature wird euch direkt im Skill-Training oder auch durch den aktivierten Trainer-Modus im Spiel angezeigt. Mich haben zunächst einmal die Anzeigen beim Spielen genervt, daher habe ich sie schnell deaktiviert. Während des Spielens geht es dann auch meist so schnell, dass man gar keine Zeit hat, zweimal den Schuss-Button zu drücken. Da kommt eine Flanke von außen und ihr wollt den Ball per Direktabnahme am Torhüter vorbei im Netz versenken. Wer denkt da noch an doppeltes Antippen von B? Aber probiert es aus, vielleicht ermöglicht es euch ja eine bessere Präzision, ich spiele da lieber "altmodisch". Flanke, Schuss, Tor!

Seite

 

Fazit

FIFA 19 bringt seinen Fans neue, tolle Möglichkeiten. Die Lizenzen der UEFA Wettbewerbe sind nun auf Seiten von EA Sports und sorgen so für Gänsehautatmosphäre dank gewohnter starker Präsentation.

EA ruht sich aber nicht auf das Lizenzgeschäft aus und bringt euch weitere neue Modi. Spaßige Anstoß-Varianten oder Neuigkeiten im Ultimate Team Modus warten darauf, von euch entdeckt zu werden.

Mit den dynamischen Taktiken sowie veränderten Physik bei dem Umgang mit dem Ball sorgt FIFA 19 für neue Spielsituationen. Es gibt immer noch Schwächen in Bereichen wie Ballannahme oder realistischer Flugbahnen einiger Flanken und Schüsse, aber das Spiel macht dennoch großen Spaß. Und das ist doch die Hauptsache!


Bewertung

Pro

  • Neu mit UEFA Champions League
  • Witzige Spielmöglichkeiten mit Hausregeln
  • Gewohnt tolle Atmosphäre
  • Dynamische Taktiken geben mehr Einfluss

Contra

  • Kommentatoren haben kaum neue Sprüche
  • Teilweise unrealistisches Gameplay

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

0 Kommentare