Page

Ob gut oder böse: Eure Wahl

Die Story von Fable ist, um nicht zu spoilern, schnell erzählt: Ein Junge muss mit ansehen, wie sein Dorf und seine Eltern von Banditen in einem Raubzeug dem Tode geweiht sind und findet Einzug in eine Heldengilde. Hier trainiert er und wird zur aufstrebenden Berühmtheit, um schlussendlich (den Weg, den er bestreitet, könnt ihr bestimmen) die Mörder seiner Familie zu finden und sich zu rächen.

Doch halt: Wirklich rächen? Das Schöne an Fable ist, dass ihr eigentlich bei jeder Mission und Handlung bestimmen könnt, ob ihr gut oder böse agieren wollt. Es gibt Vor- und Nachteile auf beiden Seiten, aber es bleibt prinzipiell immer schwarz/weiß. Esst Tofu, tragt helle Kleider, helft Dorfbewohnern, beschützt Eigentum und spendet Geld, um eure Moral ,,positiv" zu beeinflussen. Esst Knusperhähnchen, stielt, helft Banditen, bringt unschuldige Opfer und lernt die Bewohner Albions das Fürchten, um moralisch ,,negativ" zu werden. Die Auswirkungen sind reich an der Zahl: Bekommt Zugang zu anderen Zaubern, seht, wie sich die Dorfbewohner verhalten, bekommt unterschiedlich viel Geld und auch euer Aussehen wird sich eurer Moral anpassen!
Die Story bleibt allerdings gleich, aber es ist eben das, was es neben den Hauptmissionen zu entdecken gibt, was es so interessant macht. Das einzige, was man dem Spiel vorwerfen kann, ist die fehlende Subtilität. Manchmal habt ihr zwei Missionen zur Auswahl: Den Händler beschützen, oder den Händler plündern. Hm... was wohl was beeinflusst?

Der Ausblick: Schnell durch?

Die Frage ist die: Wie groß ist der Umfang? Für ein reines Singleplayerspiel ist er eigentlich nicht sehr groß. Besonders dann, wenn man es mit anderen vermeintlichen Rollenspielen vergleicht (Elder Scrolls z.B.), ist Fables Spielzeit lächerlich kurz. Nach 8 Stunden habt ihr alle Dörfer gesehen. Nach 12 Stunden solltet ihr spätestens mit der Story durch sein (,,The Lost Chapters", der beinhaltete Zusatzinhalt, kann auch nochmal 1-2 Stunden dauern). Was das Spiel dann in die Länge ziehen kann, ist: Alle Erfolge sammeln! Und dies hat bei Fable sogar einen Reiz, weil es nicht nur unsinnige Sachen sind, sondern weil es darum geht, alle Geheimnisse zu lüften, alle Dämonentüren zu öffnen, alle Waffen und Kleider zu sammeln und auch sozial im Spiel aktiv zu sein.

Doch insgesamt bleiben die Spielzeit und besonders der interne Spielumfang zu gering. Die Hälfte der Zeit ist man mit dem Ladebildschirm konfrontiert, einige Zeit verbringt man damit unnötigerweise von Ort zu Ort zu reisen, da die Mission nicht klar geschildert wurde und so richtig unterhaltsam ist das Leben in Albion, ohne Storymissionen, nicht.

Man muss fairerweise sagen: Das wollte Fable auch nie sein. In meinen Augen ist Fable ein nettes Einsteigsrollenspiel, das man als ,,Adventure" bezeichnen kann. Das liebevolle und süße Design beinhaltet auch heftigere Passagen (Tötung der Familie, Horrorwesen, die Möglichkeit, moralisch Schlechtes zu tun...), ist aber bei weitem nicht so komplex, so vielschichtig oder so schwer wie ein klassisches Rollenspiel.

Zu guter letzt sei noch die Funktion SmartGlass erwähnt: Ihr könnt mittels Tablet oder Smartphone vor allen Dingen die Map konsultieren, was einfacher und schneller von Hand geht, als über das Ingamemenü. Des Weiteren enthält es einige Charakterbiografien (für die, die es interessiert...) und Screenshots an Stellen im Spiel vom Original Fable, das ganz lustige Vergleiche zulässt. Gegen Geld (ohje...) gibt es auch ein Lösungsbuch zu kaufen, das ebenfalls über SmartGlass angezeigt werden kann.

Seite

 

Fazit

Nach 10 Jahren spielt sich Fable immer noch gleich. Das bedeutet, sowohl gut, als auch teilweise ernüchternd: Die technische Seite des Spiels (verschiedene Areale mittels Ladezeiten, wenige Charaktere auf einmal, etwas schwache Animationen, Pop-Ups...) sowie das Gameplay sind leicht veraltet, doch kommt positiverweise dabei sowohl Nostalgie, als auch Spaß zustande. Das Spiel bleibt weiterhin gut, kann mit aktueller Konkurrenz mithalten, leidet aber trotzdem unter den chronischen Fablesyndromen, wie z.B. geringer Umfang, wenig komplexes Gameplay, simple Story, Gut und Böse sehr schwarz/weiß.

Wer das erste Fable noch nie gespielt hat, sollte es dennoch auf alle Fälle nachholen und ist mit der motivierenden Xbox 360 Version gut beraten. Die schöne Geschichte, die liebevolle Darstellung, das unterhaltsame Kampfsystem und der Flair bleiben auch 10 Jahre danach im Remake enthalten. Mein Favorit in der Serie ist und bleibt aber weiterhin Fable 2, welches die guten Sachen aus dem ersten Teil weitergetrieben hat und die schlechten Seiten (wie umständliche Menüführung oder nerviges Magie-Gameplay) weggelassen hat. Fable Anniversary lässt hoffen, dass zumindest in Zukunft ein Fable 2 Anniversary nicht ausgeschlossen ist! Bis dahin genießen wir Albion so und überlegen, wie wir die letzte Dämonentür denn jetzt aufkriegen sollen.


Bewertung

Pro

  • Jede Handlung beinflusst die Gut/Böse-Skala
  • Interaktionsmöglichkeiten mit Figuren
  • Fesselndes Kampfsystem
  • Schöne Atmosphäre, gut aufbearbeitete Optik

Contra

  • Etwas geringer Umfang, gegen Ende hin zu leicht
  • Altbackenes Gameplay und Grafik nicht auf neustem Stand
  • Nervige Ladezeiten zwischen den verschiedenen Arealen

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8

3 Kommentare

Liutasil So, 09.02.2014, 01:18 Uhr

Hab zumindest mal das erste Teilstück gezockt, und bin bisher ebenfalls positiv überrascht. Wie schon über mir angesprochen, dieses Kamera Ruckeln bei zu hastigen Schwenks nervt allerdings. Ansonsten mal sehen.....war nur ein kurzes abzocken. Hänge gerade zu oft in Los Santos rum....

VampireGold Sa, 08.02.2014, 21:52 Uhr

Also ich habs schon angespielt und ist bis jetzt gar nicht mal so schlecht. Muss dazu sagen, dass ich das alte vor ein paar Jahren auch schonmal durchgespielt habe.
Grafik jetzt ist auf jeden Fall schöner geworden nur die Kamera stoppt etwas abrupt, wenn man sie dreht, und bei den Dämonentüren reicht die Animation nicht aus für das Gesprochene. Das stört ein bisschen sonst ist es aber, denke ich, ein würdiges Remake.

XBU Buttercup Fr, 07.02.2014, 16:17 Uhr

Ah ich bin so gespannt! Meins liegt schon auf dem Büroschreibtisch neben mir :)