Page

Die Rolle die man spielt

Genau darum geht es in einem Rollenspiel. Die BioWare-Entwickler sind Meister ihres Fachs, traditionelle Elemente wie Skillungen etc mit einem modernen und schnellen Actionspiel zu verbinden. Das gilt auch für die ersten Teile. Im Gegensatz zum letzten Teil, der nicht so glorreich inszeniert wurde und bei vielen den Eindruck eines unfertigen Teils hinterließ, ist es hier deutlich anders. 

Die Welt ist gewaltig und wunderschön. Wer noch Origins kennt, weiß das Grafik nicht unbedingt das hervorstechendste Attribut des Titels war. Dafür hatte man aber durch das sehr komplexe Rollenspiel trotzdem wahnsinnig viel Spielspaß. Dragon Age 2 führte ein temporeiches Gameplay ein, verlor aber an Tiefe. Dragon Age: Inquisition vereint das Beste aus beiden Welten mit einer Dank der Frostbite-Engine sehr ansprechenden Optik.

Man kann also hier wieder packende Charaktere kennenlernen und wer will, kann auch Romanzen eingehen. Dabei ist persönlicher Geschmack das einzig Entscheidende. Die Entwickler ermöglichen beispielsweise auch gleichgeschlechtliche Beziehungen einzugehen. Auch hier wieder: Wer mit dem Romantik-Anteil nicht viel am Hut hat, braucht sich nicht damit beschäftigen.

Jeder kann aber seine Art und Weise voll ausspielen. Spielt man eher nett und freundlich? Oder hart und draufgängerisch? Eher diplomativ oder provokativ? Eure Entscheidung! Dragon Age: Inquisition lässt das Herz eines jeden Rollenspielers auflachen und ermöglicht zugleich Neulingen den Zugang ohne zu überfordern.  Dies ist ein sehr schwieriger Spagat, der brillant von BioWare gelöst wurde.

Auch in der Skillung. Unsicher wie welche Skills zu verteilen sind? Keine Lust viel Zeit damit zu verbringen? Kein Problem: Ein Klick auf Auto-Skillung und man ist fertig. Richtig klasse!

Crafting

Ja, ihr habt richtig gelesen. Dragon Age: Inquisition bietet zum ersten Mal in der Serie ein Craftig-System an. Dabei war unsere Befürchtung, es würde ähnlich wie in Skyrim dazu ausarten, dass man nur noch Waffen und Rüstungen erstellt und alles Gefundene schlechter ist. Das ist hier zum Glück nicht so. Das System ist eine wichtige und gute Ergänzung. Das bedeutet konkret: Gefundene Waffen können verbessert werden und erschaffene Teile sind nicht automatisch besser, als das was man so findet. Zumindest nicht besser als alles. Es gibt beispielsweise seltene und legendäre Ausrüstung, die mächtiger ist.

Wie funktioniert das Crafting?

Ihr findet sogenannte Schemas in der Welt verteilt. Daraus könnt ihr unterschiedliche Waffen und Rüstungen bauen. Diese könnt ihr dann nochmal durch Slots aufwerten. Beispielsweise könnt ihr beim Schwert noch einen Griff anbauen, der zusätzliche Stärke verleiht usw. Ihr braucht dafür allerdings Bauteile. Die sind dann zb 10x Eisen und Leder.  Das Metall findet ihr in den Bergen und das Leder als Beute von unterschiedlichen Tieren oder auch Monstern. Es lohnt sich also, die Welt zu erkunden und mal einfach so auf die Jagt zu gehen.

Dann findet ihr in der Welt Kräuter, die ihr zu Tränken zusammenbauen könnt. Die Tränke können entweder offensiv sein (Beispielsweise Granaten) oder auch defensiv für Heilung und Regeneration eingesetzt werden. Außerdem neu: Auch Tränke lassen sich upgraden. Alleine damit kann man sich stundenlang befassen.

Der Mehrspieler-Modus

Gemeinsam mit vier Spielern tritt man gegen die Herausforderungen an, die man dynamisch zugewiesen bekommt. Das bedeutet eigentlich nichts Anderes als ein Vier-Spieler-Koop, indem man sich gut abstimmen muss. Spieler mit Headset haben hier einen absoluten Vorteil. Gut das haben sie in jedem Multiplayer-Titel, aber hier ist es besonders wichtig, sich gut zu koordinieren. Wann heilt wer, wann greift man in welcher Formation an usw. Wichtiger Unterschied zum Singleplayer: Hier geht es deutlich weniger taktisch zur Sache, den Zeit anhalten entfällt logischerweise. 

Man wählt aus unterschiedlichen Klassen aus und stürzt sich in das Getümmel. Der Mehrspieler-Modus macht Spaß und ist eine nette Ergänzung zur Singleplayer-Kampagne. Sehr lobenswert: Er ist diesmal komplett getrennt vom Singleplayer. Im Gegensatz zu Mass-Effect beeinflusst er nicht die militärische Stärke und ist somit komplett optional. 

Seite

 

Fazit

Das Spiel Dragon Age: Inquisition ist für alle Liebhaber von Rollenspielen, die einen besonderen Schwerpunkt auf Story und Entscheidungsfreiheit legen, ein absoluter Pflichtkauf. Der Titel vereint das Beste aus beiden Vorgängern und bietet auch den größten Umfang.

Der Titel eignet sich sowohl für eingefleischte Rollenspielprofis, als auch für Anfänger durch leichten Zugang und optionaler Skillung. Die Welt ist wunderschön anzusehen und lädt zum Erkunden ein. Das Gameplay wird dabei von einem sehr stilvollem Soundtrack untermalt und hat sogar 20 unterschiedliche Barden-Songs in Petto.

Wir vergeben den XBoxUser Special Award, weil das Spiel mit einer gewaltigen Welt aufwartet, die eine packende Handlung und faszinierende Charaktere mit einer nicht-linearen Handlung kombiniert. Das Spielerlebnis kann sich ganz locker auf über 100 Stunden erstrecken. Mehr Story geht nicht!


Bewertung

Pro

  • Vielseitige und große Welt
  • Optionaler Multiplayer
  • Genialer Charakter-Editor
  • Entscheidungen führen zu Konsequenzen
  • Tolle Charaktere mit Ecken und Kanten
  • Packende und tiefgehende Handlung

Contra

  • Rifts schließen etwas repetitiv
  • Hin und wieder Probleme beim Matchmaking
  • Hakelige Taktikkamera

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 10 von 10
10/10
Umfang 10 von 10
10/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

4 Kommentare

Zehlang So, 28.12.2014, 01:59 Uhr

Habe hier gerade einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu DA 3 geschrieben:

https://www.xboxuser.de/forum/adventure-rollenspiele/51526-dragon-age-inquisition-sammelthread-2.html#post653226

:smt023

Ajkster Mi, 03.12.2014, 09:51 Uhr

Guter Test. Wenn man GTA und The last of us für dieses Jahr ausklammert, sollte Dragon Age ohne Probleme Game of the Year werden.

XBU ringdrossel Fr, 28.11.2014, 13:55 Uhr

Danke dir :)
Das verstehe ich auch nicht. Denke jeder hat ein anderes Augenmerk. Wer Rollenspiele mit großer Storytiefe mag, kommt einfach hier nicht dran vorbei.

Bin auch jetzt noch dabei das Spiel zu spielen und meine Zeit geht jetzt über 60 Stunden und ich habe immer noch nichts wiederholt.

thund3rbolt Fr, 28.11.2014, 12:46 Uhr

Guter Testbericht:smt023

Ich finde das Game absolut klasse! Macht sau viel Spass und die Zeit fliegt an mir vorbei:D Verstehe nich wieso manche Redakteure das Game so zerreißen:-k
Für mich ist es ein gelungener Abschluss um das 3 Quartal diesn Jahres zu beenden.:D