Kritik / Erfahrungsbericht
Dragon Age 3 - Inquisition
:xbu076:
Also ... ich spiele jetzt seit einer Woche Dragon Age 3 (Inquisition).
Als erfahrene Rollespielexpertin die sich schon durch Morrowind, Skyrim, Oblivion Gothic 2, Baldurs Gate II und Fallout 3 kämpfte, hier ein kleiner Erfahrungsbericht für die Xbox One Version.
Mir gefällt das Spiel ziemlich gut, auch wenn es weniger frei und dafür mehr storylastig ist als die o.g. Bethesda Spiele. So spielt man sich mehr oder minder eng an einer halbwegs interessanten Hauptstory entlang, eine Story die allerdings anfänglich sehr verwirrend ist und in die man sich erst einfinden und einlesen muss. Man wird mit Namen nur so erschlagen, hinzukommen verschiedene Fraktionen, Königshäuser, etc. dass man erst ein wenig überforder ist, ich zumindest war es, vielleicht hatte ich auch nur nicht den hellsten meiner Tage.
Wenn man aber erst einmal einen groben Überblick hat (und hier rate ich sich einen Überblick zu verschaffen, weil man sonst wenig Spaß an der Story haben wird) gewinnt die Geschichte an Fahrt und Dynamik.
Die Story in zwei Sätzen: Verschiedene Fraktionen bekriegen sich (ähnlich wie in Gothic II) mit dem Bestreben, einen Riss im Himmel zu schließen, aus dem böse Dämonen stürzen. Du bist der Auserwählte und hast die Gabe, den Riss zu schließen, wirst dadurch zu einem Spielball der Mächtigen.
Die Nebenquest gehen leider nicht über das übliche "Bringe Brief von A nach B" oder "Sammle Blumen XY" oder "Finde Haustier SoundSo" hinaus.
Für mich ungewohnt war, dass man statt einem Charakter gleich 4 Charaktere spielt (Solomodus) und diese ebenfalls ausbauen und aufleveln muss. Rollenspielanfänger könnte das überfordern - mich natürlich nicht.
Obwohl ich anfangs zuerst auch dachte: "Ich beschränke mich beim Aufbau nur auf meine Hauptfigur und lasse die anderen 3 Figuren links liegen" - allerdings kommt man damit nicht weit, da die Kämpfe wenn auch nicht sonderlich takisch, durchaus ihre Schwierigkeiten haben. Wer also nur einen einzigen Charakter aufpusht und die anderen Charaktere vernachlässigt, hat keine Chance.
Allerdings muss ich sagen, dass mir die Führung und das optimale Ausstaffieren der Charaktere inzwischen Spaß macht und halbwegs leicht von der Hand geht - noch einmal betone ich, dass Anfänger hier schnell den Überblick verlieren können über Attribute, Fähigkeiten, Waffen, Zauber, Rüstungen, Amulette, Tränke, Ringe, etc. die es somit für 4 Figuren (!) zu managen gilt.(später kommt noch eine 5 Figur hinzu)
Die offene Welt ist wiegesagt nicht so offen wie in bspw. Morrowind, jedoch auch weit davon entfernt, linear zu sein. Man hat stets das Gefühl zu entdecken und Entscheidungen treffen zu können. Oft sind bestimmte Gebiete oder Passagen allerdings gesperrt (wenn auch geschickt durch bspw. eine eingestürzte Brücke), sodass man erst mit der Hauptstory vorankommen muss.
Leider wirkt die Welt ein klein wenig steril, auch wenn es viel zu entdecken gibt, gibt es bei weitem nicht soviele Höhlen, Ruinen, Burgen, etc. wie in bspw. Morrowind oder Skyrim. Die Landschaft ist sehr stimmungsvoll, von Wäldern über Steilküsten, Wildwasserschluchten und malerischen Agrarlandschaften - und ich habe noch längst nicht alles gesehen.
Was mir leider übel aufstößt ist das wirklich lieblose Design der Statisten, die man bspw. in Städten antrifft. Die stehen wirklich nur wie der Ochs vorm Berg, reglos, selbst wenn man gegen sie rennt, bewegen oder reagieren sie kein Stück. Auch wiederholt sich der Look der Statisten teilweise in ein und derselben Straße, Gesprächsfetzen werden immer und immer wiederholt. Darunter leidet leider die Glaubwürdigkeit enorm, hier lobe ich mir die Interaktion und die Physikengine bei Assasins Creed Unity und die Geschwätzigkeit der Passanten in GTA V.
Auch ist es bedauerlich, dass mein Charakter nicht höher springen kann als ein Dreijähriger mit Beinprothese. So konnte man in Skyrim halbwegs normale Hügel besteigen, in DA 3 geht das leider nicht, sodass man oftmals Umwege gehen muss, um zu der gewünschten (und leider nicht durch Sprung zu erreichenden) Stelle zu gelangen. Nervig.
Das Pferd. Man hat ein Pferd. Dieses kann auf Wunsch herbeigerufen werden. Zu meiner Erheiterung taucht dieses Pferd dann immer hinter einem aus dem Nichts auf, obwohl das gar nicht sein kann, weil bspw. hinter mir eine Felswand ist. Unglaubwürdig und unfreiwillig komisch: das Stalker-Pferd das beamen kann.
Und wenn ich dann reite, verschwinden meine 4 Mitstreiter im Nichts (weil sie ja selbst keine Pferde haben und nicht so schnell rennen können), tauchen dann ebenso wieder aus dem Nichts auf. Ebenfalls unglaubwürdig.
Sehr gut gelungen hingegen ist die Synchro: Die Stimmen passen perfekt, sehr gute Sprecher, wenn auch nicht immer Lippensynchron. Die Qualität der Dialoge ist sehr gelungen, gehobenes, niveauvolles Deutsch das zum Setting passt (welch eine Wohltat nach dem unsäglich primitven und ordinären Gequatsche aus GTA V).
Ein Punkt noch zur Grafik (wobei ich keine Grafikexpertin bin): Die Desginer meinen es mit Lichtreflexen teilweise zu gut, so kommt es, dass die Rüstung immer glänzt und schimmert, obwohl das Wetter diesig ist und es überhaupt keine so hellen Lichtquellen gibt, als dass die Rüstung glänzen kann. Selbst in den finstersten Dungeons glänzen und schimmern architektonische Elemente um die Wette das man sich fragt: "Klopf, klopf, wer ist da? - Die Physik!".
Liebe Programmiere: Für Reflekte bedarf es einer Lichtquelle! Das klappte schon bei Unreal 1. Nur weil die Xbox One schöne Lichteffekte machen kann, gilt auch hier: Form follows function.
Überraschendes passiert in DA 3 unterwegs übrigens nie, Dinge passieren nur an den vorher gescripteten und in der Karte eingezeichneten Orten. Wie oft wurde ich in Morrowind plötzlich von irgendwelchen bösen Banditen angegriffen, wie oft kam ein Monster aus dem Nichts? Wie oft schlug das Wetter um? Bei Dragon Age 3 geht alles routiniert seinen Gang, so vorhersehbar wie Weihnachten bei Oma.
All diese Punkte zusammengenommen, wirkt das Spiel leider arg konstruiert und ein klein wenig leb- und lieblos. Ich mag es irgendwie trotzdem, das Leveln seiner Charaktere, das (wenn auch nicht so spannende) Entdecken der Welt hat durchaus seinen Reiz, Soundkulisse und Grafik überzeugen größtenteils, Effekte haben Wumms, meine Magie blitzt und knistert in den Hirnen der Dämonen.
Ich möcht Dragon Age 3 denen empfehlen, die Spaß daran haben (wie ich) sich in eine Geschichte hineinzudenken (es gibt unzählige Schriftstücke in der Welt verteilt, Bücher, (teils wirklich berührende) Gedichte, Tagebücher, etc), Charaktere aufzubauen und mit den verschiedenen Eigenschaften zu experimentieren. Die Spaß daran haben, trotz o.g. Kritikpunkte eine weitläufige, landschaftlich beeindruckende Welt zu entdecken. Die ein Pferd kennenlernen wollen, das beamen kann und Passanten aus Beton, die nicht einmal zusammenzucken, wenn man in sie hineinrennt.
Trotz der Mankos, bislang mein Lieblingsspiel auf der Xbox One.
Herzlichst,
Eure Sandra
Ergebnis 11 bis 20 von 23
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2014, 02:52 #1
- Registriert seit
- 12.12.2014
- Beiträge
- 22
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Geändert von Zehlang (28.12.2014 um 11:44 Uhr)
-
28.12.2014, 16:37 #2
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 1.501
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Danke Sandra für deinen ausfürlichen Bericht .
Habe das Spiel aus Zeitmangel seid ein paar Wochen nicht mehr gespielt werde mich aber die Tage wieder ransetzen
-
06.01.2015, 18:03 #3
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hi Sandra, danke für deinen Bericht! Hast du mal die Nebenquests der Gefolgsleute gespielt? Die sind recht komplex und bei einigen hast du auch gravierende Entscheidungen zu treffen. Beispielsweise die von Iron Bull.
Den Gaul hätte man sich echt schenken können
-
23.11.2014, 23:30 #4
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
2017 is doch zwei Jahre... Du bist aber was kleinlich
Aber ja vollkommen richtig, wenn es wirklich ne 360 wird nimm lieber ne aktuelle slim oder one Design. Können ja auch gebraucht sein. Nur keine arcade, core oder premium die können gebraucht wenn du Pech hast sofort wieder kaputt sein
-
23.11.2014, 23:35 #5
- Registriert seit
- 23.11.2014
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
okay danke für eure antworten!
Nur leider hab ich oft in foren gelesen, dass so manche probleme beim installieren von dragon age inquisition haben (slim variante)
Keine ahnung ob das jetzt damit zu tun hat...
Hat jmd das spiel schon auf die xbox360 angezockt?
Ich werde mir aufjedenfall irgendwann die xbox one kaufen, aber kann nich mehr länger warten, da ich ein ziemlich großer dragon age fan bin^^
-
24.11.2014, 09:05 #6
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Da kann ich dir leider nichts zu sagen, aber ich hab bisher nichts negatives gelesen. Kann aber auch an meinem Desinteresse für DA liegen. Aber im Regelfall sollte es ja gepatched werden, wenn es da Probleme gibt. Gerade bei so einer angesagten Spielreihe wie DA.