Page
Kompliziert oder einfach?

Command & Conquer ist ein Strategie-Spiel, welches vom Spieler sehr viel Konzentration fordert. Gebäude errichten, Soldaten ausbilden, Ressourcen kontrollieren, Basis verteidigen und Stützpunkte der Gegner angreifen sind nur ein paar der Aufgaben, welche man gleichzeitig unter Kontrolle haben muss. Das kann für Anfänger des Genres leicht zu viel sein. Doch hat man vorgesorgt:

Ein Tutorial führt den Spieler Schritt für Schritt durch die einzelnen Aufbau Aufgaben. Nett ist, dass diese Tutorien immer mit witzigen Kommentaren gespickt sind, denn ihr bekommt das Spiel von den drei Hauptkommandeuren der drei großen Mächte erklärt. Dass der Russe da schon mal ,,aus Versehen" den Japaner mit seinem Panzer beschießt, kann schon mal vorkommen - ein Grinsen eurerseits ist vorprogrammiert. Allgemein ein großer Pluspunkt: Das Spiel nimmt sich selbst nie besonders ernst. Ihr wollt unrealistisches Gameplay? Dann kriegt ihr es mit einer ordentlich Portion Humor dazu!

Obwohl das Tutorial sehr gut gemacht wurde, ist das Spiel noch lange kein Zuckerschlecken. Ich, als absoluter Neuling in der Strategie- und Aufbauszene, musste leider feststellen dass bereits nach der dritten und vierten Mission der Schwierigkeitsgrad enorm ansteigt. Auch auf der Stufe ,,leicht" ist man plötzlich ganz auf sich alleine gestellt und muss eben eine passende Strategie finden. Natürlich macht das den Reiz des Spiels aus, doch verschließt EA meiner Meinung nach immer noch die Pforten für Neulinge in einem solchen umfangreichen Genre Fuß zu fassen. Ich tat mich ohne Co-Kommandantin und ohne Tipps des Oberbefehlshabers doch recht schwer - schnell vergisst man, wozu eigentlich welches Gebäude gut war und was nun das Hauptziel ist (die Wegfindung in den teils sehr großen Gebieten kann sich auch für erfahrene Spieler teils als schwierig gestalten).

Die Steuerung muss dennoch als positiv erhoben werden: Taktik- und Strategiespiele sind nicht immer einfach für Konsolen zu portieren - mit den vielen Schulter und Trigger Tasten wurde das allerdings sehr schlau gelöst und es lässt sich alles zu jederzeit kontrollieren und steuern.

Dauerspaßgarant: Ja oder Nein?

Wie lange kann man Alarmstufe Rot 3 spielen? Vermutlich lange, denn an Umfang, Kampagne, Missionen und freiem Spielen hat man lange genug zu knabbern. Besonders die schöne Kampagne kann durchaus überzeugen und hat dank 3 verschiedener Schwierigkeitsgrade einen hohen Wiederspielwert.

Nichts zuletzt will man natürlich auch mit Xbox Live punkten. Online Features und Mehrspieler sind immer ein Bonus, besonders für Strategie-Spiele ist es interessant einmal nicht gegen einen KI sondern gegen einen reell überlegenden Menschen zu spielen. So können zwar nur 4 Spieler gleichzeitig spielen (im Vergleich: auf dem PC sind es 12), doch hat das durchaus seinen Reiz.

Und hier sticht ein weiteres Feature positiv ins Auge: Ob gegeneinander oder miteinander ist frei wählbar! Was ihr nämlich in der Solo-Kampagne mit eurem Co-Kommandanten anstellt, übernimmt über Xbox Live ein Freund. In der Rolle des Co-Kommandanten kann er Positionen beziehen, Angriffe vorbereiten und verschiedene Stellen einhalten. Das gemeinsame Spielen und Gewinnen hat durchaus seinen Reiz und verleiht dem Spiel noch mehr Tiefe und taktische Überlegungen. Besonders in realen Menschduellen kann man mit Strategien wie Ablenkungsmanövern arbeiten, die so mit einer KI nicht direkt möglich sind. Darüber hinaus kann man auch noch Battlecasts gestalten und ein Spiel kommentieren. Schade nur, dass der Co-Op Modus nicht lokal verfügbar ist.

Seite

 

Fazit

Der dritte Teil der Alarmstufe Rot Serie kann als ,,Command & Conquer" überzeugen. Befehlen und einnehmen, so lautet die Devise im Spiel.

Das Strategie-Spiel kann mit einer sehr guten Präsentation und einer unkomplizierten Steuerung punkten.

Der Umfang ist okay, insofern man vor hat, die verschiedenen Schwierigkeitsgrade und den Mehrspieler-Modus mit einzubeziehen. Besonders letzterer verspricht die ultimative Herausforderung, auch im Co-Op.

Wer Strategie und Taktik mag und nicht ein kompletter Neuling in der Szene ist, kann sich auf witzige Unterhaltung und spannende Aufbau-Action freuen.


Bewertung

Pro

  • Wasserkämpfe bringen Abwechslung
  • Steuerung gut für die Konsole adaptiert
  • Gute Präsentation mit professionellen Schauspielern

Contra

  • Superwaffen zu effektiv
  • Für Neulinge des Genres trotz Tutorial schwer
  • Mehrspieler-Anzahl gering und nur über Xbox Live

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8