
Paradise City ist nicht nur voll mit Autos, Gebäuden und Straßen, sondern auch mit Events. Diesmal ist bei Burnout nämlich alles anders, es gibt kein Startmenü und keine linear aufgebauten Events, sondern eine permanent frei befahrbare Stadt voller Rennen, geheimen Strecken, Sprüngen und Aufgaben. Ihr startet immer auf einem Schrottplatz und könnt euch dann eines der Autos aussuchen, die ihr zum Schrottplatz "befördert" habt. Zu Beginn gibt es eure erste Karre automatisch, danach werden teilweise nach einem Sieg bei einem Event und dem Erhalt einer Lizenz neue Autos durch Paradise City geschickt, die euch auf den Straßen begegnen. Diese müsst ihr per Takedown zerlegen und schon wandern sie auf den Schrottplatz und können beim Anfahren desselbigen dann von euch genutzt werden. Tolle und motivierende Idee!
Bei den Events gibt es altbekannte und neue Renntypen. Der bekannte Typ "Race" mit sei Erster auf dem Weg von A nach B darf natürlich genau so wenig fehlen, wie die Road Rage. Von Road Rage zu Road Rage gilt es immer mehr Takedowns in einer bestimmten Zeit zu schaffen, das wird einem aber einfach gemacht, da dauernd neue Autos überall auftauchen, egal welche Strecke ihr auch durch Paradise City nehmt, denn hier ist kein Weg vorgegeben. Das macht irre viel Spaß und ich kann davon nicht genug bekommen!
Bei den normalen Rennen selber gibt es aber auch eine Neuerung. Start und Ziel sind vorgegeben, der Weg dorthin aber nicht. Es führen also mehrere Wege nach Rom und wenn ihr mal eine falsche Route nehmt, ist dennoch der Weg drin, es sei denn, die nächste Kreuzung ist weit entfernt und die Straße führt in die falsche Richtung. Als Orientierung dient ein Kompass für die grobe Richtung, aber ein integriertes "Navi-System" schlägt euch den schnellsten Weg vor, in dem es kurz vor der Kreuzung die Richtung durch Blinken am Fahrzeug und bei der Einblendung der Straßennamen anzeigt. Die Idee ist prima, aber durch die hohe Geschwindigkeit kommen die Zeichen teilweise zu spät und man rauscht vorbei oder beim Abbiege-Versuch vor die nächste Mauer.
Es gibt kein zurück
Mit dieser Überschrift meine ich, dass es nicht möglich ist, ein verlorenes Event mal eben neu zu starten und zu versuchen, es im zweiten Versuch besser zu machen. Diese Möglichkeit gibt es nicht, denn mit seinem Auto bleibt man da, wo man beim Ziel auch angekommen ist. Also hat man nur die Möglichkeit, die Strecke zurückzufahren und das Event dann von vorne zu beginnen. Das macht aber wenig Sinn, also empfiehlt es sich, einfach ein neues Event in der Nähe zu starten, wo man gerade gelandet ist. Schließlich sind bei 120 Events die Möglichkeiten fast in jedem Winkel der Karte gegeben.
Ein weiterer interessanter Rennmodus heißt "Marked Man". Hier muss man auch von A nach B fahren, aber die Zeit ist dabei egal, hier gilt nur eines: Heil ankommen! Auf dem Weg jagen nämlich schwarze Fahrzeuge hinter euch her, die euch Totalschäden beibringen wollen. Spätestens nach dem dritten Schaden ist euer Wagen in kritischem Zustand und bei einem vierten Takedown oder selbst verschuldeten Schaden ist das Event zu Ende, es sei denn, ihr findet die nächste Drive Thru Werkstatt. Diese sorgt wie bei der Road Rage auch dafür, dass euer Wagen repariert auf die Strecke geht und ihr weiter alle Siegeschancen habt.
Zu den drei genannten Events kommen auch noch die Burning Routes, wo nur mit bestimmten Fahrzeugen Rennen gegen die Uhr zu absolvieren sind, oder auch die Stuntrennen. Hier muss in relativ kurzer Zeit eine hohe Anzahl von Punkten durch Drifts, Sprüngen u.ä. erreicht werden. Multiplikatoren bilden hier zum Beispiel das Durchspringen von Werbetafeln.
Fazit
Ich fand Burnout Revenge klasse, aber Burnout Paradise liebe ich! Das Spiel macht irre viel Spaß und kommt diesmal in einer absolut Next-Gen-würdigen Präsentation daher. Die Grafik sieht hervorragend aus, die Musik war schon immer gut und wurde noch besser. Online ist das Spiel genial, aber auch die Neuerungen mit der frei befahrbaren Stadt waren ein richtiger Schachzug.
Nicht so gelungen ist der Kompass als Zielführung und die Tatsache, dass man ein Event nicht einfach neu starten kann. Dafür sind die vielen Events, die "Nebenmissionen" wie Straßenrekorde und die zu erreichenden Erfolge im Spiel sehr motivierend.
Burnout Paradise ist für mich der erste Hit im Jahr 2008 und ein absoluter Volltreffer. Apropos Treffer: Ich hoffe, ich treffe viele von euch online...mit meinem Geschoß per Takedown!
XBoxUser Special Award für unendlichen Spielspaß im Paradies!
Bewertung
Pro
- Optisch 1a!
- Cooler Soundtrack und InGame-Sounds prima
- Gigantischer Umfang im Paradies
Contra
- Event-Neustart nicht sofort möglich


18 Kommentare
SlaminWOLF Sa, 16.02.2008, 15:35 Uhr
:D ... Ein würdiger Nachfolger der Burnout Reihe. Super Spiel und das erste (obwohl es ein anderes Genre ist), dass mich meine geliebtes Project Gotham Racing 4 länger zur Seite legen lässt.
Die Grafik ist einfach der Hammer und der Sound ist gewaltig.
Super Spiel... Der Wertung stimme ich vollkommen zu.
XBU MrHyde Di, 12.02.2008, 17:14 Uhr
Naja, mit dem Tipp und dem Langsam-Fahren hat es dann auch beim 1. Versuch sofort geklappt... war nur nicht mehr so spannend wie vorher auf der Watts Street ;)
XBU Mastermind Di, 12.02.2008, 14:40 Uhr
Hier der Tip aus dem Gamerscore Forum ;)
Hier geht es zur Karte: http://rimox.ri.funpic.de/startseite/webgallery/albums/userpics/10001/citywo4.jpg
XBU Razor Di, 12.02.2008, 13:52 Uhr
Tempo 200... na dann... LOL
XBU MrHyde Di, 12.02.2008, 09:44 Uhr
Soso... macht mich nur nieder, bin wahrscheinlich der Einzige, der es mit Tempo 200 versucht :twisted: