
Sani? Mechaniker? Agent? Soldat?...
Um in Brink erfolgreich zu sein, muss man in erster Linie mit seinen Team-Kameraden zusammenspielen. Einzelkämpfer haben hier ganz klar keine Chance und Helden sterben hier in der ersten Reihe. Ein gutes Team ist im Idealfall auf alles vorbereitet, was während des Levels so alles kommt. So wird das Sprengen von Türen und das Verteilen von recht begrenzter Munition durch den Soldaten erledigt. Für die Heilung, das Wiederbeleben und Adrenalinspritzen verteilen ist natürlich der Sanitäter zuständig. Der Sanitäter ist übrigens in vielen Missionen neben der Klasse, welche das Primärziel erfüllt, die wichtigste Person. Hier habt ihr, wenn ihr erfolgreich sein wollt, eine Menge Verantwortung und Laufarbeit vor euch. Der Agent kann sich als Gegner tarnen und Geräte und Eingänge hacken. Für die Tarnung benötigt der Agent einen toten Gegner und er darf nicht im Blick eines Gegners sein - doch Vorsicht, denn wenn ihr neben dem wahren Spieler steht, dessen Kleidung und ,,Gamertag" ihr anhabt, fliegt eure Tarnung sehr schnell auf.
Die Primäraufgabe des Agenten ist allerdings das Hacken, was das Anbringen einer Hackbox am gewünschten Ziel vorrausetzt. Ist die Hackbox angebracht könnt ihr euch als Agent während der Hackvorgang läuft nur in einem bestimmten Radius aufhalten, sonst reißt die Funkverbindung zur Hackbox ab. Solltet ihr während des Hackens unter Beschuss kommen, so könnt ihr das Hacken abbrechen und später wieder fortsetzen, wenn euch kein Mechaniker in die Quere kommt und eure Hackbox abmontiert. Die wohl vielseitigste Klasse in Brink ist der Mechaniker. Dieser kann Hackboxen entfernen und mobile Geschütze errichten, welche eine sehr starke strategische Rolle spielen können. Darüber hinaus ist der Mechaniker in der Lage Fahrzeuge zu reparieren, Waffen zu verbessern und Minen zu entschärfen. Ein gut ausgebauter Mechaniker im Team ist Gold wert. Jede Klasse hat ihren Reiz für sich und kann das Team zum Erfolg führen - aber nur, wenn das Team zusammenarbeitet und die Klassen gut verteilt sind. Es nützt nichts, wenn das angreifende Team nur aus Sanitäter besteht. Wir empfehlen euch Brink mit guten Freunden zu spielen und euch abzusprechen, denn Einzelkämpfer haben es bei Brink sehr schwer.
Ist das S.M.A.R.T-System wirklich so Smart?
Funktioniert es wirklich? Um es kurz und knapp zu beantworten: Ja und zwar erstaunlich gut. Das Erklettern von oberen Ebenen und überspringen von kleinen Abgründen klappt mehr als hervorragend und kann einwandfrei und vor allem fließend im Kampf eingesetzt werden. Noch nie war ein Ego-Shooter auf der Konsole so schnell und bot dem Spieler so viele Möglichkeiten während einem Gefecht. Obwohl wir zu Beginn ein wenig skeptisch waren, konnte uns das S.M.A.R.T-System von sich überzeugen. Kämpfe zwischen Schiffscontainer mit gekonnten Parcours-Einlagen sehen nicht nur spektakulär aus - sie machen auch Spaß! Dennoch ist hier im Vergleich zu einem ähnlichem System ( Crysis 2 ) Brink der klare Verlierer. Die Bewegungen in Crysis 2 sind flüssiger und die Wegesuche weit intelligenter. Dennoch macht es sehr viel Spaß, auf akrobatische Wege dem Ziel ein wenig näher zu kommen. Um sich ein wenig an das S.M.A.R.T-System zu gewöhnen, wurde auch eine passende Aufgabe in Brink integriert, welche die ersten Schritte mit dem S.M.A.R.T-System erleichtert. Alles in allem ein rasantes Feature, welches den Spielfluss verbessert und die harten Fights stellenweise Spektakulär macht. S.M.A.R.T ist smart.
Generell geht einem in Brink das Gameplay ziemlich einfach von der Hand. Um dies dem Spieler noch leichter zu machen, wurden verschiedene Steuerungsprofile angelehnt an die beliebtesten Shooter, wie zum Beispiel Call of Duty, erstellt. Dank dieser Profile ist ein Einstieg in Brink noch schneller möglich. Der Charakter reagiert rasant auf Richtungswechsel und vollführt aus dem Lauf heraus coole Moves, die einen schnell von A nach B bringen.
Futuristische Grafik mit Schwächen?
Der futuristische Stil in Brink ist eigentlich sehr cool und passend zum rasantem Gameplay, aber dennoch haben sich die ein oder anderen Fehler eingeschlichen und auch der Detailgrad ist nicht wirklich zeitgemäß. Darüber hinaus ist das Tearing in den Intro-Videos schon massiv störend - auch wenn Tearing im Spiel selber nicht auftritt, ist es dennoch schwach, dass in einem Video solche Fehler zu finden sind. Generell hat man bei der Grafik scheinbar ein wenig am Detailgrad gespart. Die Texturen sind teilweise matschig und wiederholen sich ziemlich schnell. Fensterfronten sind leider nicht immer als diese zu erkennen, was dazu führt, dass man des Öfteren gegen Scheiben rennt. Darüber hinaus sind scheinbar alle Fenster innerhalb der Ark aus Panzerglas der höchsten Stufe. Ziemlich nervig, denn es kommt öfter vor, dass sich Gegner hinter Glasscheiben verstecken und sich dort nur sehr schwer rauslocken lassen.
Die Stärke von Brink soll definitiv das Gameplay sein, welches von Bethesda immer wieder als ,,innovativ" angekündigt wurde - doch setzte man dies auf Kosten der Grafik um? Gerade im recht rasanten Spiel fällt uns bei Brink auf, das ganze Areale scheinbar einfach aufpoppen. Diese Pop-Up Bildung ist sehr ärgerlich und absolut nicht mehr zeitgemäß. Massiv auffallend ist auch die übermäßige Benutzung des Weichzeichners - dieser soll den Flair des Designs scheinbar noch ein wenig unterstreichen, fällt uns aber aufgrund der massiven Anwendung eher negativ auf. Hier wäre weniger ganz klar mehr gewesen. Insgesamt wirkt die Grafik nicht mehr aktuell und fällt aufgrund der recht umfangreichen Mängel zu oft negativ auf.
Fazit
Brink macht Spaß - wenn man denn bereits die ein oder andere Stunde mit dem Spiel verbracht hat und sich durch die anfänglichen Schwierigkeiten durchgebissen hat. Die zu Beginn herrschende Panik verfliegt erst sehr langsam und schreckt viele Spieler und gerade die ,,Casual Gamer" massiv ab.
Darüber hinaus lohnt sich Brink nur, wenn man in Besitz einer Goldmitgliedschaft ist, denn der ,,Alibi-Singleplayer" macht aufgrund der beschränkten KI einfach keinen Spaß - aber auch im Online Modus sollte man sich am besten schon vorher mit seinen Freunden über einen möglichen Kauf absprechen. Brink hat seine Stärke ganz klar im angesprochenem Teamplay, versagt allerdings dafür bei einigen massiven Punkten in der Infrastruktur.
Die hohen Latenzzeiten der Lobbys, die ein sauberes Spielen kaum möglich machen und der immer wieder auftretende Sound-Lag beim Schusswechsel verhagelt einem dann doch ziemlich die Stimmung - gerade dann, wenn man zum neunten Mal aufsteht, um seine Xbox neu zu starten. Wir hoffen, dass Bethesda die aktuellen Schwierigkeiten noch in den Griff bekommt, sie so schnell wie möglich behebt und das Versprechen von kostenlosen Maps als DLC einhält.
Bewertung
Pro
- Teamplay
- Innovativ
Contra
- Schlechte Latenz
- Abstürzende Xbox
- Sound-Lag
36 Kommentare
XBU Dirty Mi, 25.05.2011, 08:01 Uhr
Nachdem ich nun über zwei Wochen fast ausschließlich BRINK gespielt habe muss ich sagen, dass mir das Spielprinzip und die taktischen Möglichkeiten so gut gefallen, wie kein anderes Game (Gears natürlich ausgeschlossen).
Hier geht es nicht um "Hirn aus und ballern was das Zeug hält" wie man CoD & Co. gewohnt ist, sondern um Überlegung, echtes Teamplay und jederzeit taktisches Vorgehen. In der Hinsicht muss ich den Machern bescheinigen, den MP revolutioniert zu haben.
Abgesehen von den enormen technischen Problemen, bietet das Game aber entschieden zu wenig Abwechslung, denn mittlerweile macht sich Langeweile mehr und mehr breit. Einfach zu wenig Missionen und ein oder zwei DLC-Missionen mehr werden nicht ausreichen.
Mal sehen wann und wie viel nachgeschoben wird.
XBU Zwobby Mi, 25.05.2011, 00:17 Uhr
Da es billig war gab ich es auch getestet...
Muss dem Review zustimmen, begeistert mich gar nicht.
Der Trick auf englisch zu stellen hat mir nicht geholfen, selbst wenn will ich einfach nicht auf französisch spielen, das will ich einfach nicht.
Technik überzeugt mich auch nicht und mit ki regt noch das Game zu sehr auf, online sind die lags aber zu krass...
Grundidee gut auch wenn mir aiming und Speed nicht zusagen.
Wenn alles gefixt wird, findet es vllt. Mehr Fans.
Ich bin aber weg
LuZif3r Di, 24.05.2011, 18:42 Uhr
Einfach mal die diversen Threads zu Brink hier durchlesen. ;)
XBU Martin279 Di, 24.05.2011, 18:40 Uhr
So ein Schrott.
Hab heute Brink bekommen und gefällt mir eig. auch ziemlich gut aber ich hab in den 40 Minuten Spielzeit momentan NIX erreicht.
Das erste mal is mir die Xbox abgeschissen in der Kampagne kurz vor Ende. Das zweite mal is mir dei Box bei einer Aufgabe abgeschissen.
Einfach freeze. Kommt schon was soll der Dreck ?
Habt ihr das auch bzw. Lösungstipps?
Satus75 Sa, 21.05.2011, 07:50 Uhr
Habe mit ausgeschalteter Sprachausgabe auch keinen Freez mehr. ISt aber schon merkwürdig und man merkt wie schwach die Soundeffekte inszeniert sind.
Im Laufe der nächsten Woche kommt wohl das Update raus. Lag und Einfrieren sollen damit angeblich behoben werden. Hoffen wir das Beste. Einen Patch für das späte Texturnachladen wirds wohl nicht geben :(