Page

Shooter gibt es auf der Xbox zu genüge - gute, schlechte, langsame, schnelle & taktische Shooter. Brink, ein wahrlich schneller und taktischer Shooter, ist seit dem 13.05.2011 bei jedem Spielehändler frei verfügbar und lädt den Spieler in eine neue futuristische Welt der Ark ein. Einst diente die Ark als Zufluchtsort für die Menschen, weit draußen auf dem Meer. Doch aufgrund der Überfüllung der kleinen künstlichen Insel entstanden Ghettos - und in diesen herrscht ein erbitterter Bürgerkrieg gegen die Sicherheit. Hat das Entwicklerteam von Bethesda alles richtig gemacht und einen Shooter veröffentlicht, der den anderen Shootern das Wasser reichen kann? Kann man Brink überhaupt mit den bisherigen Shootern vergleichen? Wir haben für euch die Storyline des Widerstands und der Sicherheit durchgespielt und verraten euch, ob Brink gemeinsam mit der Ark untergeht oder es Bethesda geschafft hat, das Shooter-Genre auf den Kopf zu stellen und Potential hat, den ,,Shooter-König" Call of Duty vom Thron zu stoßen.

Willkommen auf der Ark...

Eine von Menschenhand errichte schwebende Stadt namens die ,,Ark" - zu Deutsch Arche - ist ein Verbund mehrerer kleinerer, schwebender Inseln, die am Rande eines allumfassenden Büfrgerkriegs steht. Ursprünglich wurde die Ark als experimenteller, selbstversorgender und 100% ,,grüner Lebensraum" entwickelt, doch der rapide Anstieg des Meeresspiegels hat dazu geführt, dass die Ark zu einem Zufluchtsort für die Menschheit wurde. Vollkommen überfüllt von den Gründern und deren Generationen und den Tausenden von Flüchtlingen lebt die Ark in vollkommener Isolation von der restlichen Welt. Nach 25 Jahren sozialer Unruhen stehen die Einwohner der Ark vor einem Wendepunkt und es ist unser Schicksal, über die Zukunft der Ark und das der Menschheit zu entscheiden.

Auf unseren Schultern ruht eine wahrlich schwere Entscheidung, doch zum Glück können wir jederzeit im Spiel die Storyline einfach wechseln mit unserem Charakter. Dies liegt daran, dass Bethesda auf einen klassischen Singleplayer mit einer umfangreichen Story verzichtet hat. Viel mehr werden uns verschiedene ,,Level" geboten, wie es auch schon bei Left 4 Dead gemacht wurde. Eingeleitet wird jedes der Level zwar von einem kleinem Video, was eine kleine Story erzählt und auch das Gesamtbild an sich ergibt Sinn, aber von einer richtigen Storyline und einem separatem Singleplayer kann man hier nicht sprechen und so kämpft ihr euch Seite an Seite mit Bots oder Freunden durch die ,,Kampagne".

Doch bevor ihr euch in den Kampf stürzen könnt, müsst ihr erst mal einen Charakter erstellen und für eine Seite zwischen Widerstand und Sicherheit entscheiden. Ist der Editor um euren Charakter anzupassen zu Beginn noch recht übersichtlich, so füllt er sich nach dem Erreichen der ersten Ziele ziemlich rapide. Zur Auswahl stehen diverse optische Accessoires, wie Brillen, Hüte, Jacken, Hosen, Frisuren und Schminke oder für den etwas gröberen Typen: Narben. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei und jeder kann sich je nach Belieben einen eigenen Charakter bauen. Die Umsetzung und die grafische Gestaltung des Editors ist wirklich sehr vorbildlich und ansprechend - und dennoch kinderleicht. So stehen euch neben diversen Kleidungsstücken auch nahezu immer verschiedene Farben und auch Muster, wie zum Beispiel das Tarn-Fleck-Muster,  zur Auswahl, um euren Charakter noch individueller anzupassen. Schade ist es allerdings, dass im Eifer des Gefechts die einzigartigen Charaktere irgendwie untergehen und sich kaum voneinander unterschieden. Höchstens den Körperbau von ,,Massiv" bis ,,Schlank" kann man mal eben im Vorbeilaufen registrieren.

Die ersten Schritte...

Nach dem Erstellen des Charakters geht es ab ins Spiel. In dem recht übersichtlichen aber nichts aussagendem Menü von Brink stehen euch neben diversen Optionen für die eigentliche Spielauswahl nur ,,Freies Spiel", ,,Kampagne" & ,,Aufgaben" zur Verfügung. Hat jetzt jeder verstanden, was sich dahinter versteckt und den Xbox Live Multiplayer gefunden? Nein? - Gut, denn auch wir mussten erst mal länger suchen, was beweist, dass ein übersichtliches Menü auch von aussagekräftigen Menüpunkten lebt. Als Erstes haben wir uns, weil wir dort zumindest recht sicher waren, was sich dahinter verbirgt, die Kampagne ausgewählt und gestartet. Nach einer längeren aber dennoch erträglichen Ladezeit wird uns ein kurzes Intro-Video zur ersten Kampagne präsentiert und wir finden den ersten Makel: Tearing über den gesamten Bildschirm, welches immer mal wieder sporadisch aufzutreten scheint. Zum Glück tritt dies allerdings nur in den Intro-Videos auf und das eigentliche Spiel ist vom Tearing verschont geblieben. Sobald das Video beendet ist, werdet ihr in den Kampf geworfen. Panik macht sich breit, denn obwohl wir gefühlte Hundert Male die ,,Get Smart" Videos von Bethesda gesehen und studiert haben, ist es doch etwas völlig Anderes, selber den Controller halten zu dürfen. In den ersten Minuten ist man nahezu panisch und versucht der KI zu folgen, um einfach irgendwie Anschluss an dieses Spiel zu bekommen. Nach einigen Schockmomenten erinnert man sich dann langsam wieder an die Videos von Bethesda und beginnt vereinzelte Tipps umzusetzen, wie zum Beispiel die Wahl des Missionsziels über das digitale Steuerkreuz. Dennoch muss man leider sagen, dass dieses Gefühl der Reizüberflutung und Panik nicht nach der ersten Mission verschwunden ist, sondern tatsächlich die ersten Stunden anhält.

Heißt Brink also ,,Augen zu und durch?" - warum muss ich mich als Spieler erst einmal quälen, bis mir das Spiel Spaß macht? Brink ist so komplex und bisher einzigartig, dass wir uns als Spieler tatsächlich erst mal an diese neue Umgebung anpassen müssen, um diese Komplexität zu verstehen. Die ersten Stunden sind vergleichbar mit einem schmerzhaften Lernprozess, gefolgt von diversen Niederlagen und Toden durch gegnerische KI. Es ist vergleichbar mit der Lektion ,,Die Herdplatte ist Heiß!", wo viele von uns auch nur durch Draufpatschen gelernt haben. Und so stolpert man bei Brink von einem Fehler zum anderen und erhofft sich, irgendwann mal einen Hauch einer Ahnung zu haben, was denn gefordert ist. Empfehlenswert ist es vor Antritt der Kampagne die Aufgaben zu spielen, denn diese fungieren als kleines Tutorial und erklären die Funktionsweisen der Klassen anhand von konkret spielbaren Missionen. Ein weiterer Vorteil der Aufgaben ist es, dass ihr durch Erledigen der Aufgaben Waffenaufsätze und Waffen freischalten könnt, die euch zu Beginn das Leben massiv erleichtern. So schalten Aufgaben Trommelmagazine und Rotpunktvisiere zum Beispiel frei.

Neben der Kampagne und den Aufgaben findet man im Menü noch das ,,Freie Spiel". Hinter dem freien Spiel verbirgt sich nichts anderes als der Multiplayer Modus von Brink. Hier könnt ihr mit und gegen reale Gegner antreten und die verschiedenen Missionen erfüllen. Aufgrund der menschlichen Gegner ist das Erfüllen der Missionsziele hier schon etwas knackiger und erfordert massives Team Play und strategisches Vorgehen. Gerade als Angreifer ist es nicht immer einfach, die Gegner aus der Reserve zu locken und das Ziel einzunehmen. Man sollte Brink also ganz klar aufgrund der Komplexität die in oder andere Stunde gönnen - oder anders ausgedrückt: Der Spieler sollte sich durch den anfänglichen Lernprozess durchbeißen und lernen, wie man Brink spielt. Pokern konnte ja schließlich auch niemand bereits nach der ersten Runde. Das Austesten der verschiedenen Klassen und deren Funktionen braucht nun mal seine Zeit.

Seite

 

Fazit

Brink macht Spaß - wenn man denn bereits die ein oder andere Stunde mit dem Spiel verbracht hat und sich durch die anfänglichen Schwierigkeiten durchgebissen hat. Die zu Beginn herrschende Panik verfliegt erst sehr langsam und schreckt viele Spieler und gerade die ,,Casual Gamer" massiv ab.

Darüber hinaus lohnt sich Brink nur, wenn man in Besitz einer Goldmitgliedschaft ist, denn der ,,Alibi-Singleplayer" macht aufgrund der beschränkten KI einfach keinen Spaß - aber auch im Online Modus sollte man sich am besten schon vorher mit seinen Freunden über einen möglichen Kauf absprechen. Brink hat seine Stärke ganz klar im angesprochenem Teamplay, versagt allerdings dafür bei einigen massiven Punkten in der Infrastruktur.

Die hohen Latenzzeiten der Lobbys, die ein sauberes Spielen kaum möglich machen und der immer wieder auftretende Sound-Lag beim Schusswechsel verhagelt einem dann doch ziemlich die Stimmung - gerade dann, wenn man zum neunten Mal aufsteht, um seine Xbox neu zu starten. Wir hoffen, dass Bethesda die aktuellen Schwierigkeiten noch in den Griff bekommt, sie so schnell wie möglich behebt und das Versprechen von kostenlosen Maps als DLC einhält.


Bewertung

Pro

  • Teamplay
  • Innovativ

Contra

  • Schlechte Latenz
  • Abstürzende Xbox
  • Sound-Lag

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 6 von 10
6/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
7

36 Kommentare

XBU Dirty Mi, 25.05.2011, 08:01 Uhr

Nachdem ich nun über zwei Wochen fast ausschließlich BRINK gespielt habe muss ich sagen, dass mir das Spielprinzip und die taktischen Möglichkeiten so gut gefallen, wie kein anderes Game (Gears natürlich ausgeschlossen).

Hier geht es nicht um "Hirn aus und ballern was das Zeug hält" wie man CoD & Co. gewohnt ist, sondern um Überlegung, echtes Teamplay und jederzeit taktisches Vorgehen. In der Hinsicht muss ich den Machern bescheinigen, den MP revolutioniert zu haben.

Abgesehen von den enormen technischen Problemen, bietet das Game aber entschieden zu wenig Abwechslung, denn mittlerweile macht sich Langeweile mehr und mehr breit. Einfach zu wenig Missionen und ein oder zwei DLC-Missionen mehr werden nicht ausreichen.

Mal sehen wann und wie viel nachgeschoben wird.

XBU Zwobby Mi, 25.05.2011, 00:17 Uhr

Da es billig war gab ich es auch getestet...
Muss dem Review zustimmen, begeistert mich gar nicht.
Der Trick auf englisch zu stellen hat mir nicht geholfen, selbst wenn will ich einfach nicht auf französisch spielen, das will ich einfach nicht.

Technik überzeugt mich auch nicht und mit ki regt noch das Game zu sehr auf, online sind die lags aber zu krass...

Grundidee gut auch wenn mir aiming und Speed nicht zusagen.

Wenn alles gefixt wird, findet es vllt. Mehr Fans.
Ich bin aber weg

LuZif3r Di, 24.05.2011, 18:42 Uhr

Einfach mal die diversen Threads zu Brink hier durchlesen. ;)

XBU Martin279 Di, 24.05.2011, 18:40 Uhr

So ein Schrott.
Hab heute Brink bekommen und gefällt mir eig. auch ziemlich gut aber ich hab in den 40 Minuten Spielzeit momentan NIX erreicht.
Das erste mal is mir die Xbox abgeschissen in der Kampagne kurz vor Ende. Das zweite mal is mir dei Box bei einer Aufgabe abgeschissen.

Einfach freeze. Kommt schon was soll der Dreck ?
Habt ihr das auch bzw. Lösungstipps?

Satus75 Sa, 21.05.2011, 07:50 Uhr

Habe mit ausgeschalteter Sprachausgabe auch keinen Freez mehr. ISt aber schon merkwürdig und man merkt wie schwach die Soundeffekte inszeniert sind.

Im Laufe der nächsten Woche kommt wohl das Update raus. Lag und Einfrieren sollen damit angeblich behoben werden. Hoffen wir das Beste. Einen Patch für das späte Texturnachladen wirds wohl nicht geben :(

Alle Kommentare anzeigen