Page

WOW war es das mit den Features?

Ha! Natürlich nicht! Wo anderen Spielen schon lange die Luft ausgeht und man sich durch schlauchartige Levels in fünf Stunden durchballert, lässt Borderlands 2 die Muskeln spielen. Da gibt es noch das Eridium. Das ist ein begehrtes Erz auf dem Planeten und Grund der Erscheinung von Handsome Jack. Das wertvolle Artefakt wird auf dem Schwarzmarkt als Währung für bestimmte Features benutzt. Damit erkauft man sich mehr Platz im Rucksack, um mehr Items transportieren zu können. Oder man wählt eine Verbesserung für eine bestimmte Waffenart aus. Vorher konnte man sie einfach im Waffenshop kaufen und da man eh später ohne Ende Kohle hatte, war dies nicht so spannend. Hinzu kamen die Rucksack-Erweiterungen, die nicht immer als Belohnung heraussprangen. Es konnte also passieren, dass man einen voll ausgelevellten Charakter ohne Rucksackerweiterungen hatte. Das ist jetzt nicht mehr so. Man freut sich wie ein Schnitzel über gefundenes Eridium. Dies sind pinkfarbene Blöcke, die entweder bei Gegnern, oder auch in Boxen, Haufen oder ähnlichem in der Welt existieren. Es lohnt sich also diesmal, wirklich alles zu untersuchen, um an das begehrte Erz zu kommen.

Und dann wäre noch eine Möglichkeit, an coole Items inklusive dem Eridium zu gelangen: In der Stadt Sanctuary begegnet ihr Moxxi wieder. In ihrer Bar findet ihr zwei einarmige Banditen. Diese Automaten haben es in sich. Sie kosten je nach Level unterschiedlich viel Geld. Zu Anfang lag der Preis in unserem Test für einmal Zocken bei 117$. Zieht ihr an dem Hebel setzt sich die Maschine in Bewegung und ihr erhaltet bei drei gleichen Symbolen eine Auszahlung. Wir raten euch, auf sicheren Abstand zu gehen, wenn ihr drei Köpfe erhaltet... Je nach Glück bekommt ihr aber Geld, Eridium oder auch Waffen, Schilde und Skins.

Was zur Hölle sind Skins? Wieder ein neues Feature in dem Spiel. Ihr bekommt allerhand Skins um euer Aussehen und sogar das Aussehen eurer Fahrzeuge zu gestalten. Im Detail bedeutet dies ihr habt andere Klamotten, Styles und eine andere Haarfarbe. Die Fahrzeuge haben analog dazu unterschiedliche Farben und Muster. Ihr findet diese Skins, oder könnt sie auch wahlweise kaufen. Habt ihr das erste Borderlands-Spiel schon gespielt, erhaltet ihr die Pandora-Legends Skins automatisch dazu. Diese lassen sich am New-U-Automaten beliebig wechseln.

Ach ja und da wäre noch - kein Scherz es gibt noch mehr! - die Möglichkeit Badass-Tokens zu verdienen. Die Spieleigenschaft ersetzt komplett das Auto-Leveling-System der Waffen. Anstatt wie früher einfach nur Waffenfertigkeiten zu leveln, gibt es nun die Aufgabe, möglichst viele der Badass-Tokens zu bekommen. Diese Tokens könnt ihr einsetzen, um beispielsweise den Waffenschaden, die Schildmenge, die Lebensenergie und Genauigkeit sowie fast alle anderen coolen Eigenschaften zu erhöhen. Jetzt kommt der Clou: Eure Badass-Punktzahl, sowie die mit den Tokens gekauften Eigenschaften, sind nicht Charakter -sondern Account-gebunden. Das bedeutet, wenn ihr mit einem neuen Charakter durchstartet, habt ihr direkt alle diese Fähigkeiten freigeschaltet.

Volle Dröhnung und gelungene Grafik

Der Sound des Spiels verdient ebenfalls ein besonderes Lob. Die Waffensounds, die Fahrzeugsounds und auch die Umgebungsgeräusche wurden komplett überarbeitet und klingen nun wesentlich authentischer. Hinzu kommt der geniale Soundtrack. Ähnlich wie im Vorgänger-DLC The Underdome, gibt es hier während dem Hauptspiel dynamisch wechselnde Musik und coole Elekrobeats, die das Geschehen ordentlich anheizen. Wenn ihr also voll in Action seid, geht die Mucke auch dementsprechend ab. Es lohnt sich, die Anlage ordentlich aufzudrehen und es so richtig krachen zu lassen. Fetzige Beats und donnernde Explosionen lösen sich hier ab. Es gibt aber auch ruhige Momente in der Ödnis, in denen man auch mal kurz verschnaufen kann. Wieder passt sich die Musik an und vermittelt einem den akustischen Eindruck einer weitläufigen Welt.

Und die Welt kann sich sehen lassen. Hatte man in Borderlands 1 noch hauptsächlich grau-braune Farbtöne, so sieht die Welt jetzt deutlich abwechslungsreicher aus. Es gibt Schnee und Eis, saftiges Grün, trockene Wildnis und urbane Umgebungen zu bewundern. Alle Texturen wurden sehr liebevoll gestaltet und heben den Gesamteindruck positiv hervor. Der Eisboden besteht zum Beispiel aus halbdurchlässigen Schnee und Eisplatten, die das Licht reflektieren. Die Charaktere und die anderen Spielfiguren sehen dank Normal-Mapping und aufgebohrter Unreal 3 Engine deutlich detaillierter und runder aus. Framedrops? Fehanzeige. Texturestreaming? Ja. Es dauert manchmal 1-2 Sekunden, wenn man nahe an ein Objekt rangeht, die Detailanzeige aufzulösen. Das ist aber Meckern auf sehr hohem Niveau, denn diese Technik ermöglich in der gewählten Umsetzung unter anderem, dass ihr euch irgendein Plakat mitten in der Stadt näher anschaut und es gestochen scharf und lesbar angezeigt bekommt.

Die Banditenhauptstadt sieht auch wesentlich besser aus. Mehr Gebäude, schönere Texturen und belebte Straßen & Bars sind das Resultat eines wesentlich höheren Budgets und eines größeren Entwicklerteams. Die Einwohner Pandoras sind nicht mehr länger statisch auf der Stelle festgenagelt, sondern bewegen sich, diskutieren miteinander und sorgen für so manchen Schmunzler. Einer prahlt vor seiner Flamme beispielsweise besoffen damit, Crawmerax den Oberboss aus Teil 1, mit dem kleinen Zeh besiegt zu haben...

Ein bombiges Spielerlebnis

Das Spielen geht leicht von der Hand und jeder Gamer, der gerne mal einen Shooter spielt und offen für viele Features & Anpassungen des eigenen Charakters ist, wird hier schnell reinkommen. Es macht einfach fetz, den Leuten aus Entfernung mit dem Sniper-Gewehr den Kopf weg zu pusten und dafür kritische Treffer zu verursachen. Oder aber man springt einfach mitten hinein und wechselt auf die Shotgun bzw. SMG. Oder aber man wählt den Revolver und muss sich via Einzelschuss durchkämpfen. Die Herangehensweise ist völlig frei wählbar. Freiheit habt ihr auch wieder in der Spielewelt, denn diese ist nicht nur offen, sondern locker doppelt so groß wie im Vorgänger. Es gibt also viel zu erkunden und zu entdecken. Wann ihr welche Nebenquest macht und wann ihr der Hauptquest folgt, ist eure Wahl. Ihr könnt wahlweise zu Fuß durch die Tundra sprinten, oder aber mit dem Fahrzeug agieren. Beim Fahrzeug habt ihr die Wahl zwischen einer Minigun oder dem Raketenwerfer, um eure Gegner zu bearbeiten. Wilde Sprünge und krachende Explosionen sind natürlich wieder mit von der Partie.

Die Macher haben besonderen Wert auf Originalität und Abwechslung bei den Missionen gelegt. Klar, es wiederholen sich auch ein paar in gewisser Weise, aber bei dem gigantischen Umfang ist das leicht verzeihbar. Ihr stoßt im Laufe der Geschichte auf bekannte Charaktere wie beispielsweise Lilith oder Roland. Diese geben euch auch später Quests, die es zu lösen gilt, unter anderem eine sehr schwarzhumorig-lustige Quest, in der ihr Mitglied eines Feuerkultes werdet, der Lilith als Feuergöttin verehrt. In einer anderen Nebenquest müsst einen Mord untersuchen und und und. Es ist also durchaus für viel Abwechslung in der Story und dem Missiondesign gesorgt. Besonders die Dialoge sind fein ausgearbeitet und laden den Spieler zu kräftigem Lachen ein. Die vielen originellen Ideen der Geschichten sorgen für eine tolle Unterhaltung.

Die Gegner sind inzwischen interessanter gestaltet. Da gibt es unter anderem die Goliaths, die sich selber leveln und somit immer mächtiger und rasender werden. Sie greifen sogar ihre eigenen Landsmänner an und dreschen fleißig auf sie ein. Ein Schelm, wer einem Goliath zur richtigen Zeit in den Hintern schießt! Ein anderer Gegner hat vor sich einen Zwerg in Ketten. Entscheidet man sich dafür, die Ketten zu sprengen, greift dieser seinen Träger an. Ansonsten verhalten sich die Gegner schlauer als vorher, sie gehen mehr in Deckung und bewegen sich mehr, um dem Spieler das Leben schwer zu machen.

Man kann dieses Spiel wirklich stundenlang spielen und entdeckt doch immer wieder was Neues. Es gibt kaum ein Spiel auf dem Markt, was einen dermaßen gewaltigen Umfang und so viel Spaß fürs Geld liefert. Die große Ausnahme ist hier natürlich Bethesda, aber die bewegen sich auch nicht auf dem Action-RPG-Territorium wie Borderlands. Gearbox hat hier wahrlich etwas Besonderes geschaffen. Diese Kreuzung verschiedener Genres ist auf ihre Weise einzigartig und wurde noch von keinem anderen Hersteller gewagt bzw. so erfolgreich umgesetzt.

Seite

 

Fazit

Gearbox hat es geschafft und uns auf voller Linie überzeugt. Elemente aus dem vorigen Spiel wurden nicht zerstört, sondern sinnvoll verbessert. Nie hat Pandora besser ausgesehen und nie hat es so viel Spaß gemacht sich darin zu bewegen. Das Spiel eignet sich für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler. Jeder der mit Shootern etwas anfangen kann, kann sich hier schnell einfinden. Man sollte eine gute Portion schwarzen Humor mitbringen, denn dieser ist in Borderlands 2 reichlich vorhanden.

Der Co-Op-Part ist fantastisch gelungen und eignet sich wunderbar, viele Stunden gemeinsam zu erschlagen. Sehr ausbalancierte Charaktere und gut auf Co-Op abgestimmtes Equipment ermöglichen ein spannendes so wie unterhaltsames Spielerlebnis zu zweit, oder mehr Spielern.

Die Wiederspielbarkeit ist aufgrund der sehr unterschiedlichen Charaktere hoch und lädt ein, die ein oder andere Runde in Pandora zu wiederholen. Durch die verdienten Tokens wird man dafür ebenfalls belohnt und erhält einen wirksamen Boost im Spiel. Wir schütten für dieses Spiel eine großes Lob aus und erteilen eine absolut klare Kaufempfehlung! Der gigantische Umfang verknüpft mit der Tatsache, dass man auch nach Stunden noch etwas Neues entdecken kann, ist uns einen XBoxUser Special Award wert. Fans können blind zugreifen und anderen Spielern sei das Spiel ebenfalls sehr angeraten.


Bewertung

Pro

  • Wiedersehen alter Charaktere
  • Zahlreiche Gags und lustige Nebenquests
  • Fetziger Soundtrack und überarbeitete Sounds
  • Unterschiedliche Spielweisen der Charaktere
  • Optimal an den Spielstil anpassbaren Charakter
  • Gewaltige offene Spielewelt
  • Zahlreiche Features
  • Gelungene Verbesserung des Vorgängers
  • Geniale Präsentation

Contra

  • KI könnte noch besser sein

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 10 von 10
10/10
Spielspaß 10 von 10
10/10
Gameplay 10 von 10
10/10
Multiplayer 10 von 10
10/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

0 Kommentare