Page

Überraschend gute Technik

Technisch präsentiert sich Batman: Arkham Asylum mehr als gut. Das Spiel bietet aufgrund seiner Actioneinlagen und den dazu passend eingespielten Geräuschen, die diese Action überzeugend unterstützen und sich im besten Fall zu einer tosenden SlowMotion Prügelei herauskristallisieren, ordentlich was für die Ohren des Spielers. Für das filmechte Feeling sorgen die Originalstimmen aus den Movies, die zum Beispiel bei unserem Protagonisten Batman von David Nathan, der Synchronstimme seit Batman Begins, gesprochen werden.

Einen leichten Abzug muss man der Grafik des Spiels jedoch mitgeben - allerdings nicht, weil sie nicht überzeugen kann, sondern weil man sie zu selten wirklich genießt. Die Umgebung und die Animationen der Figuren wurden hervorragend umgesetzt. Reichlich Details gibt es gerade auf den unterschiedlichen Höfen des Arkham Asylums zu sehen. Jedoch zwingt einen das Gameplay immer wieder zur Nutzung des Detektivblicks, der durch eine Art HUD Linien zieht und die Farben reduziert und die Points of Interrest farblich hervorhebt. Also wer Batman wirklich genießen will, der schaltet schnell wieder zurück.

Und was kommt nach dem Ende?

Hat man in gut 6-8 Stunden das eigentliche Spiel beendet, bleiben einem auch ohne Xbox Live Mehrspieler Unterstützung noch reichlich Möglichkeiten, weitere Zeit mit dem Spiel zu verbringen, denn man wird nicht zwangsläufig alle Statuen finden, die Riddler für uns versteckt hat, oder alle Rätsel von Joker lösen. So macht es durchaus Spaß, ein weiteres mal auf dem Gelände der Anstalt umherzustreunen und nach weiteren Verstecken zu suchen.

Wer auf Sammelorgien keinen Wert legt, kann sich mit den im Spielverlauf frei geschalteten Herausforderrungen vergnügen. Dabei handelt es sich um einzelne Ausschnitte und Umgebungen aus dem Spiel, in der man einer Horde von Gegner gegenüber steht oder als lautloser Jäger seine Gegner ohne deren Bemerken eliminiert. Will man alle diese Herausforderrungen bestmöglich lösen, wird man nochmals mehrere Stunden mit Batman auf die Pirsch gehen.

Gamesave ist nicht gleich Checkpoint

Als einen der wirklich negativen Punkte fiel während des Spielens das Gamesave System auf, denn das automatische Speichern ist integriert und man ist nicht immer wirklich im Bilde, welcher Stand gerade als letzter erkannt wurde, denn nicht jeder Checkpoint ist auch eine Savepoint. So musste ich zum Beispiel die Horde von Harley Quin zweimal ausschalten, obwohl die Mission mit Ziel erreicht eingeblendet wurde.

Seite

 

Fazit

Batman: Arkham Asylum spielt sich wie eine von Jokers Überraschungskisten. Das Spiel bietet kurzweilige Unterhaltung und das ohne auf eine Handlung aus einem Comic- oder Film angewiesen zu sein oder den Eindruck zu machen, dass die Entwickler einfach nur das Franchise ausschlachten.

Batman Fans finden hier alles, was sie von einem Batman erwarten. Reichlich coole Sprüche, technische Gadgets und eine Menge Action mit Faust und Fusskontakt. Batman: Arkam Asylum ist diese eine rühmliche Ausnahme von der Regel der schlechten Filmadaptionen und erhält dafür zu Recht den XBU Special Award. Das Spiel gehört in jede gute Sammlung und macht auch bei einem zweiten Durchspielen nicht weniger Spaß!

Nicht zu vergessen, all die Überraschungsmomente, die wir im Review natürlich nicht verraten, aber jedem Batman Fans eine Gänsehaut bescheren. Etwas negativ fiel mir im Spiel die recht häufige Nutzung des Detektivmodus auf, durch den man der schönen Grafik nicht so viel folgen kann, wie man es eigentlich sollte.


Bewertung

Pro

  • Abwechlsungsreiches Gamsplay
  • Viele Überraschungsmomente
  • Original Synchronsprecher

Contra

  • Detektivmodus verhindert Genuss der Grafik
  • Gamesave System

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

63 Kommentare

DarthYoda999 Di, 13.10.2009, 18:14 Uhr

:smt003

Weiß immoment nicht weiter. Im Zuchthaus wollt ich alle Trophäen holen. Jetzt muss ich in die nächste Etage, aber wie? Der Aufzug funktioniert ja nicht.

EDIT: Ahhh, über dem Aufzug ist ein Schacht zum reinklettern. Hat sich erledigt!

Xantos Di, 13.10.2009, 17:43 Uhr

Hab jetzt mal die Demo angespielt und ich finde es sehr ärgerlich.

Grund: jetzt muss noch ein Spiel zu Weihnachten her :roll: So langsam sprengt das mein Budget, wenn weiterhin so Spielekracher rauskommen :)

heiksn Sa, 10.10.2009, 11:59 Uhr

XBU Zwobby schrieb:
Ich kann es bestätigen, ein Kumpel hat das ganze für die PS3. Ist aber wohl "nur" eine Download-Challenge, also nicht das ganze Game mit dem Joker, da bin ich mir aber nicht sicher. Möglich ist es aber auf jeden Fall

Danke für die Info, Zwobby. Ich meine, auch wenn es nur ein Level wäre, Bock hätt ich auf jeden Fall mal, das zu Spielen....

XBU Zwobby Fr, 09.10.2009, 23:33 Uhr

heiksn schrieb:
Angeblich kann man in der PS3-Version auch den Joker spielen. Kann das jemand bestätigen, bzw. wie ist das so, als Psychokiller zu spielen?

Ich kann es bestätigen, ein Kumpel hat das ganze für die PS3. Ist aber wohl "nur" eine Download-Challenge, also nicht das ganze Game mit dem Joker, da bin ich mir aber nicht sicher. Möglich ist es aber auf jeden Fall

DarthYoda999 Fr, 09.10.2009, 20:48 Uhr

Oh, da bin ich noch nich.^^

Mach mal nen Screen. ;)

Alle Kommentare anzeigen