Page

Am Dienstag ist es so weit. Dann nämlich öffnet die weltweit größte Messe für Videospiele die Electronic Entertainment Expo (kurz: E3) ihre Tore. Es ist das größte Event für die Branche und so stellen Big-Player wie Microsoft, Sony, EA, Ubisoft und Nintendo als auch kleine Spieleentwickler und Publisher ihre neuen Produkte der Öffentlichkeit vor. Die Big-Player halten in der Regel einige Tage vor dem offiziellen Start der E3 ihre eigenen Pressekonferenzen ab, wo sie ihre Titel vorstellen. Wir haben für euch einen umfangreichen XBU-E3-Führer zusammengestellt, mit dem ihr wirklich nichts verpasst.

Pressekonferenzen am 09. Juni 2014:

? 18.30 Uhr (deutsche Zeit) Microsoft - Livestream wird auf xbox.com, Xbox Live und Windows Phone übertragen.

Für Microsoft war die E3 im Jahre 2013 ein großer Reinfall. Es geht so weit, dass die desaströse Enthüllung der Xbox One den Tiefpunkt der Marke Xbox markiert. Mit einem neuen Chef und einer strikten Neustrukturierung der Xbox-Abteilung möchte Microsoft in diesem Jahr aber alles besser machen und angreifen. So wird die 90-minütigen Pressekonferenz von Microsoft ganz unter dem Motto "Xbox: Game On" stehen. Man verzichtet auf Business-Talk und möchte sich auf die Spiele konzentrieren. Aber womit können wir rechnen?

Microsoft wird auf jeden Fall den Vorhang zu Forza Hoizon 2 fallen lassen. Die Kollegen von IGN haben den Open-World-Racer momentan in ihrer "IGN First-Initiative"-Rubrik und geben einzelne exclusive Informationshäppchen raus. Außerdem dürfte im Programm frisches Bildmaterial zu Remedys Spiel- und TV-Serien-Crossover Quantum Break sowie dem abgedrehten Actionspiel Sunset Overdrive der Resistance-Machern stehen. Neben den beiden Exclusive-Titeln dürfte das Kernelement Halo darstellen. Ganz klar vor ran dem Vorzeigetitel für Microsoft Halo 5: Guardians von 343 Industries. Aber auch Halo 2 Anniversary für Xbox One oder gar eine Next-Gen-Neuauflage der kompletten Halo-Reihe dürfte ein Thema werden. Fans rechnen schon in diesem Jahr mit einem Auftritt von Gears of War 4. Außerdem wurde im Internet spekuliert, dass Microsoft noch einen unangekündigten Titel aus dem Hause Platinum Games und ein Nachfolger des Launchtitels Ryse im Gepäck hat. In den vergangenen Wochen ist noch weiterer Name gefallen. Die Rede ist vom japanischen Videospiel-Designer Tomonobu Itagakis. Der führende Kopf hinter Dead or Alive und Ninja Gaiden könnte vielleicht mit Devils Third auflaufen. Aber da war noch was? Ach ja, Crackdown 3 von Raffian Games. Die britischen Entwickler gingen noch im Januar eine Partnerschaft mit Square Enix ein und Fans der Reihe erwarten inständig einen dritten Ableger. Neben den zahlreichen AAA-Titeln dürfte Microsoft auch die ersten Früchte des ID@Xbox Programmes ernten. So können wir uns auf einige spannende und interessante Indie-Titel freuen. Haben wir etwas vergessen? Ja genau, Call of Duty: Advanced Warfare. Man kann sich eine E3 Pressekonferenz von Microsoft nicht ohne Call of Duty vorstellen. So werden sich der Publisher und der Softwareriese in ihrer Beziehung bestimmt treu bleiben. Vor allem, da Activision Blizzard auch in diesem Jahr wieder ohne Pressekonferenz auskommen muss. Eines sei aber sicher. Microsoft nimmt die diesjährige E3 ernst. Daher sollten wir uns gefasst machen.

? 21.00 Uhr (deutsche Zeit) Electronic Arts - Livestream wird auf ea.com/e3 und Twitch übertragen.

EAs Lineup ist schon so gut wie in Stein gemeißelt. Dabei können wir uns nicht nur auf bekannte Kandidaten wie FIFA 15, NHL 15, Madden NFL 15 und dem neuen Titel aus dem EA Sports Universum EA Sports UFC gefasst machen. Mit Battlefield Hardline und Dragon Age: Inquisition sind zwei heiß erwartete Titel bei dem Event dabei. Aber das ist noch nicht alles. EA kündigte an, einen Blick hinter die Kulissen von DICE, Criterion, and Waystone Games zu werfen. Da denkt man natürlich sofort an Star Wars: Battlefront, Mirror's Edge 2 und Dawngate. Titanfall ist zwar schon erschienen. Der Publisher wird trotzdem darüber reden, wie es mit dem exclusiv auf Xbox und Windows erschienen Spiel weitergeht und welche Zusatzinhalte noch im Laufe des Jahres erscheinen. Auch neue Informationen zu EA Mobile sind vom amerikanischen Publisher angekündigt wurden. Angesichts der Geschichte mit Battlefield Hardline ist nicht zu erwarten, dass EA tatsächlich noch etwas in der Hinterhand hat. Aber man weiß nie. Wir sind wie immer gespannt.

? 24.00 Uhr (deutsche Zeit) Ubisoft - Livestream wird auf e3insider.com, Twitch und einem Youtube-Livestream übertragen.

Um Mitternacht folgt dann die Pressekonferenz von Ubisoft. Bestätigt wurde schon der Auftritt von Fortsetzungen altbekannter Marken wie Far Cry 4 oder einem neuen Ableger der Assassin's Creed-Reihe. Auch Bildmaterial zu Tom Clancy's The Division, dem MMO-Racer The Crew und Valiants Hearts: The Great War ist zu erwarten. Auch um das Event von Ubisoft rangten sich so manche Gerüchte. So waren Beyond Good & Evil 2 oder Just Cause 3 im Gespräch. Vor allem Just Cause wurde heiß spekuliert. So wurde doch erst kürzlich die fragliche Domain justcause3game.com entdeckt. Ubisoft weiß aber die Öffentlichkeiten mit Überraschungen zu konfrontieren. So ließ man auf der E3 im Jahre 2012 regelrecht die Bombe platzen, als man Watch Dogs erstmals zeigte. Es ist daher nicht unrealistisch, dass man noch etwas in der Hinterhand hat.

Pressekonferenzenen und Vorstellungen am 10. Juni 2014:


? 2:00 Uhr (deutsche Zeit) Techland - Livestream wird nur über den E3-Kanal von Twitch ausgestrahlt

Bei uns spät in der Nacht stellt das polnische Entwicklerstudio neues Bildmaterial zum First-Person-Survival-Horror-Spiel Dying Light vor. Vielleicht werden neben brutalen Spielszenen auch weitere Informationen zum Zombiespiel verraten.

 

Solltet ihr einen dieser Livesteams verpassen, braucht ihr euch keine Gedanken zu machen. Wir haben im Anschluss hier natürlich alle Infos zusammengefasst. Wir wünschen allen trotzdem eine wunderbare und spannende E3 und vielleicht diskutiert ihr HIER mit uns mit.

Quelle: Microsoft, Electronic Arts, Ubisoft, NeoGAF

3 Kommentare

Chanjo Mo, 09.06.2014, 09:39 Uhr

Da lag wohl mein Denkfehler :)
Mich interessiert schon die komplette E3. Vorallem was Ubisoft vorzustellen hat. Bin sehr heiß auf das neue Assassins Creed.
Vielen Dank.

XBU Lunatik Mo, 09.06.2014, 09:06 Uhr

Das wäre mir neu, dass Microsoft auch die anderen Parts ausstrahlt. Microsofts Event wird aufjedenfall auf Xbox Live übertragen. Somit kann man es auch auf der Xbox One oder Xbox 360 verfolgen.

Chanjo So, 08.06.2014, 21:53 Uhr

Habt ihr nicht vergessen zu erwähnen, dass man morgen die E3 auch live auf der Xbox One mitverfolgen kann ?! Oder bringe ich jetzt etwas durcheinander ?
Wahrscheinlich handelt es sich nur um Microsofts Part und nicht um die komplette E3 oder?